Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.5.003 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.5.003 |
Frühere Signaturen: | 164 |
Titel: | Streit zwischen Basel und Frankreich wegen des Lachsfanges im Rhein (1736-1737), Nr. 30-41 |
Entstehungszeitraum: | 21.11.1736 - 27.10.1737 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 5.003 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Ein Streit zwischen eidgenössischen und französischen Fischern bei Klein-Hüningen um die Ansprüche auf die grosse Lachs-Population beim Ausfluss der Wiese. Entrüstet über diesen vermeintlichen Verstoss gegen "Recht und Billigkeit", wendet sich Baselan Strassburg und teilt mit, dass es sich bei besagtem Gebiet um Basler Territorium handelt (Brief vom 21. November 1736, Nr. 30). Frankreich reagiert prompt mit dem Stopp des Handels zwischen dem Elsass und Basel (Brief vom 24. November 1736, Nr.31) und der Gefangennahme zweier Basler in Strassburg (Brief vom 30. November 1736, Nr. 33). Erst durch die Vermittlung von Ratsherr Frey und Chevalier Schaub kann der Streit beigelegt und die Handelsbeziehungen wieder aufgenommen werden (Brief vom18. Februar 1737, Nr. 41.2). Brief vom 29. Dezember 1736, Nr. 38.1: umfangreiches memoriale der Stadt Basel zum Fall. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | Basel; Frankreich; Korrespondenz; Territoriumsstreit; Hüningen |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 27.10.1772 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372239 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|