Angaben zur Identifikation |
Signatur: | HA.IV.2.005 |
Signatur Archivplan: | HA.IV.2.005 |
Frühere Signaturen: | 2 |
Titel: | Diskussion der 'bewaffneten Neutraliät', Nr. 47-55 |
Entstehungszeitraum: | 17.11.1796 - 14.01.1797 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Akten |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Akten 1, 2.005 |
|
Angaben zum Kontext |
Name der Provenienzstelle: | STASZ |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Nach dem so genannten Sturmangriff Österreichs in der Nacht des 30. Novembers bei Hüningen, verlangt Basel mehrfach nach gesamteidgenössischer Unterstützung, um auch weiterhin die Neutralität wahren zu können. Nachdem französische Truppen angeblichauf eidgenössischem Hoheitsgebiet gesehen wurde, verlangt Österreich, dass die Eidgenossenschaft gegenüber Frankreich die bewaffnete Neutralität geltend macht und die Truppen mit Gewalt von den Grenzen vertreibt. Die Eidgenossenschaft sieht in soeinem Eingriff in das Kriegsgeschehen allerdings einen Neutralitätsbruch (Brief vom 14. Dezember, Nr. 51.16). |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Register: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Allgemeine Anmerkungen: | bewaffnete Neutralität; Korrespondenz; Kriegsgefahr; Hüningen; Frankreich; Österreich |
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 14.01.1832 |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=372218 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|