Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CIV.12.3953 |
Signatur Archivplan: | SG.CIV.12.3953 |
Titel: | Ibach mit Rossberg: Asetstrasse, Hinter-Ibach |
Entstehungszeitraum: | ca. 1935 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Bild |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Fotoslg. 12.3953 |
Karten Nr.: | 2081 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Globetrotter - Verlag AG., Luzern |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Thema: | Ibach; Schwyz |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | 9.1 x 14.2 cm |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | - Gasser, Toni, Horat, Alois, Gruss aus Schwyz, Ansichtskarten, Schwyz 2010 (STASZ, Bibliothek 08.04.01 A 3464) |
Microfiche vorhanden: | Nein |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Digitalisiert ab: | Ansichtskarte |
|
Weitere Bemerkungen |
Zusatzinfos: | Freies Feld am Muota-Ufer. Dort stand bis nach dem Ersten Weltkrieg die vordere Ibächler Ziegelei. Rechts der schmalen Asetstrasse erkennt man die weis verputzte Hühnerfahrm von Josef Stump (früher ein Gebäude er Ziegelei). Sie wurde abgerissen und ebenfalls verschwunden ist die kleine Kapelle Maria Krönung. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=361130 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|