| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIV.12.2444 |
| Signatur Archivplan: | SG.CIV.12.2444 |
| Titel: | Schweizerische Landesausstellung 1914, Bern |
| Darin: | Offizielle Künstler Postkarte Nr. 6, Weinbau |
| Entstehungszeitraum: | 1914 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Bild |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Fotoslg. 12.2444 |
| Karten Nr.: | 6 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Kümmerly & Frei - Bern; Tieche, Adolf - Bern |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Thema: | Bern |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Format I L x B (cm): | 9 x 14 cm |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Microfiche vorhanden: | Ja |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
| Digitalisiert ab: | Ansichtskarte |
|
Weitere Bemerkungen |
| Zusatzinfos: | - Die Ausstellung öffnete ihre Tore am 15. Mai 1914 und empfing im Mai und im Juni an Werktagen um die 20000, an Sonntagen über 50000 Personen. Bereits am 23.Juni war die erste Besuchermillion erreicht Personendaten: - Tièche, Adolf * 12.4.1877 Bern, † 8.11.1957 Bern. Maler und Zeichner. In Bern Präsident verschiedener kultureller Vereinigungen. Architekturlandschaft, oft in Aquarelltechnik. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=359621 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |