| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIV.01.1024 |
| Signatur Archivplan: | SG.CIV.01.1024 |
| Titel: | Tunnel hinter Mythenstrasse, Brunnen |
| Entstehungszeitraum: | 1887 - 1888 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Bild |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Fotoslg. 01.1024 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Bettschart, Josef (Ing.) - Schwyz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Thema: | Brunnen; Ingenbohl |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Technik: | Glasplatte; s/w Papier-Abzug |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Microfiche vorhanden: | Ja |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Zusatzinfos: | Bote der Urschweiz, Donnerstag, 27 März 2008 - Die Ingenieure der 1882 eröffneten Gotthardbahn wählten in Brunnen damals den Weg entlang dem Seeufer. Während Jahrzehnten dampften die Züge hinter dem Hotel Bellevue südwärts, wie diese Aufnahme von Ingenieur Josef Bettschart aus dem Jahre 1888 zeigt. Das Trassee wurde mit einer Palisanden-Wand gegen den Fussweg hing abgesichert, der über die kleine Erhebung und die heute noch bestehende Brücke hinauf zur Axenstrasse führt. Erst mit dem Bau des zweiten Geleises wurde die Bahn 1948 weiter in den Berg verlegt, und das bisherige Trassee wurde zum Spazierweg. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=333813 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |