SG.CIV.01.980 Hinteriberger-Brücke, 1888 (Dokument)

Archivplan-Kontext

 

Allgemeine Information

Angaben zur Identifikation

Signatur:SG.CIV.01.980
Signatur Archivplan:SG.CIV.01.980
Titel:Hinteriberger-Brücke
Entstehungszeitraum:1888
Stufe:Dokument
Archivalienart:Bild
Bisherige Zitierweise:STASZ, Fotoslg. 01.980
Ansichtsbild:

Angaben zum Kontext

Autor/Fotograf/Künstler:Bettschart, Josef (Ing.) - Schwyz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Thema:Schwyz; Muotathal

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Technik:Glasplatte; s/w Papier-Abzug

Angaben zu verwandtem Material

Microfiche vorhanden:Ja
Digitalisat vorhanden:Ja

Weitere Bemerkungen

Zusatzinfos:Ein Mann, ein Hund, eine Holzbrücke in gebirgiger Gegend: Das Bild strahlt die Ruhe und Gemächlichkeit aus, der wir heute oftmals nachtrauern und die unter dem Befgiff der "guten alten Zeit" eine verklärende Sicht der Vergangenheit einschliesst. Die Fotografie wurde 1888 vom Ingenieur Josef Bettschart aufgenommen und zeigt die "Hinteriberger"-Brücke an der Gemeindegrenze von Schwyz und Muotathal. Der gedeckte Übergang führte über den Klingenbach beim (heutigen) hinteren Schlattli-Parkplatz. Die Holzkonstruktion wurde anno 1819 unter Landessäckelmeister Car Zay gebaut. Sie musste 1938 einem Neubau weichen. Eine kurze Zeit lang standen die alte Holz- und die jetzige Steinbrücke parallel nebeneinander und stellten den Zugang zum Muotathal sicher. Die gezeigte Hinteriberger Brücke wurde im September 1938 abgerissen. Mit dem Neubau vollzog sich auch ein Namenswechsel: Heute nennt man den Übergang "Klingentobelbrücke".
Bote der Urschweiz, Samstag, 15. März 2003
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=333769
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz