| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIII.72 |
| Signatur Archivplan: | SG.CIII.72 |
| Titel: | Der Kanton Schweiz No. 402 |
| Darin: | Kanton Schwyz, Grenzen |
| Entstehungszeitraum: | 1797 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Karte/Plan |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Karten und Pläne, 72 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Franz Johann Joseph von Reilly |
| Autor/Fotograf/Künstler (ID): | Reilly v., Franz Johann Josef |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Thema: | Schwyz |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Format I L x B (cm): | 32 x 46.5 cm |
| Massstab: | Deutsche Meile auf einen Grad |
| Technik: | Kupferstich |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | - Cartographica Helvetica, Heft 21, Januar 2000 |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
| Microfiche vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Zusatzinfos: | Personendaten: Reilly v. Franz Johann Joseph, (* 18. August 1766; † 6. Juli 1820) war ein österreichischer Verleger und Kartograf.1796 gab er den ersten österreichischen Weltatlas mit dem Titel „Grosser deutscher Atlas“ heraus. 1789-1806 entstand der Atlas „Schauplatz der funf Theile der Welt“, der aber nur Europa behandelt. Insgesamt produzierte Reilly in diesen Jahren über 830 Karten, die heute gesuchte Sammlerstücke sind. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=331765 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |