| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIII.7 |
| Signatur Archivplan: | SG.CIII.7 |
| Frühere Signaturen: | PA 1034 |
| Titel: | Plan von dem Schloss Grinauw sambt darbey ligendten Wissen, Mattland und Waldung, mit Ihren Marchungen und anstössen. |
| Darin: | Marchen, Grenzen, Schloss Grinau (Grynau) |
| Entstehungszeitraum: | 1755 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Karte/Plan |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Karten und Pläne, 7 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Martinus Hediger delineavit Trigonometricé A. 1755; Nideröst Jost Rudolf |
| Autor/Fotograf/Künstler (ID): | Hediger, Martin; Nideröst, Jost Rudolf |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Thema: | Tuggen |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Physische Beschaffenheit: | Zum Teil Risse im Leinengewebe vom Zusammenfalten des Planes |
| Format I L x B (cm): | 45 x 68 cm |
| Art: | Federzeichnung |
| Technik: | koloriert |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Meyerhans, Andreas; Von der Talgemeinde zum Länderort Schwyz; in: Geschichte des Kantons Schwyz, Band 2; Vom Tal zum Land 1350 - 1550; S. 49; Schwyz und Zürich 2012 (STASZ Bibliothek 08.02.01 A 3573/02) |
| Wyrsch, Jürg F.: Geschichte der Gemeinde Tuggen, S. 45, Tuggen, 2023 |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
| Microfiche vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Enthält: | KIGBO 23.006 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | HA.IV.51.003 Zölle, Weg- und Brückengelder Schloss Grinau: 1738-1759, Nr. 27-44, 04.1738-03.07.1759 (Dossier)
SG.CIV.09.2961 Plan von Schloss Grinau (Grynau) 1755, Keine Angabe (Dokument)
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=331700 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |