Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CII.6106 |
Signatur Archivplan: | SG.CII.6106 |
Titel: | Kostüm männlich: Ein Toggenburger, Kanton St. Gallen (Tracht) |
Entstehungszeitraum: | 1800 - 1825 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1800 - 1825 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Graphica |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Graph. Slg. 6106 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Thema: | St. Gallen |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | K: 10.4 x 6.1 cm |
Art: | Umrissradierung |
Technik: | koloriert |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | - Original STASZ, PA 13, Sammlung: Kyd, Felix Donat, Costumes des Habitants Suisses, Band 4, Seite 97. - König, Franz Niklaus, Kleiner Trachtenkönig, Verlag: Orell Füssli. |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Microfiche vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Zusatzinfos: | Beschreib aus: Neue Sammlung von Schweizertrachten aus den XXII. Cantonen. Verlag: Neue Zürcher Zeitung 1980. - Ein nur auf zwei Seiten aufgeschlagener, und von hinten in eine Spitze zusammenlaufender Hut, gewöhnlich mit einem schwarzen Sammetband umgeben, mit einem kleinen Bumenstrausse geziert, und unter diesem eine rot, blau und weiss gestrickte Mütze, ist der gewöhnliche Kopfputz der Toggenburger; so wie eine rote Weste, schwarze Beinkleider und ein weiter blauer Rock, mit schweren breiten Aufschlägen und feiner Menge runder Knöpfe garniert, welche bei wohlhabenden von massivem Silber sind, ihre übrige Landeskleidung ausmacht. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=318967 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|