| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CII.3530 |
| Signatur Archivplan: | SG.CII.3530 |
| Titel: | Rütli |
| Darin: | Rütliwiese |
| Entstehungszeitraum: | 1750 - 1800 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Graphica |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Graph. Slg. 3530 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
| Autor/Fotograf/Künstler: | Wolf pinx.; Descourtis sculp. |
| Autor/Fotograf/Künstler (ID): | Wolf, Caspar; Descourtis |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Format I L x B (cm): | M: 23 x 33 cm |
| Format II L x B (cm): | 31 x 36.5 cm |
| Art: | Umrissradierung |
| Technik: | koloriert |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Digitalisat vorhanden: | Ja |
| Microfiche vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
| Zusatzinfos: | Personendaten: Caspar Wolf - * 3.5.1735 Muri (Taufe), † 6.10.1783 Heidelberg, verheiratet (1760) - Sohn eines verarmten Tischlers, konnte dank der Unterstützung des Abtes von Muri eine Lehre als Kirchen- und Landschaftsmaler machen. - Landschafts- und Dekorationsmaler. Pionier der Alpendarstellung. - Herstellung von gut 190 Vorlagen für Kupferstiche für den Verleger Abraham Wagner. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=318551 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |