SG.CII.3278 Dorfteil von Schwyz mit der grossen Mythen, 1820 (Dokument)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:SG.CII.3278
Signatur Archivplan:SG.CII.3278
Titel:Dorfteil von Schwyz mit der grossen Mythen
Darin:"Schwytz"
Entstehungszeitraum:1820
Stufe:Dokument
Archivalienart:Graphica
Bisherige Zitierweise:STASZ, Graph. Slg. 3278
Ansichtsbild:

Angaben zum Kontext

Autor/Fotograf/Künstler:Fortescue, Henriette Anne, Gräfin
Autor/Fotograf/Künstler (ID):Fortescue, Henriette Anne

Angaben zu Inhalt und Struktur

Thema:Schwyz

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Format I L x B (cm):M: 42.5 x 33.5 cm
Technik:Zeichnungen

Angaben zu verwandtem Material

Digitalisat vorhanden:Ja
Microfiche vorhanden:Ja

Weitere Bemerkungen

Zusatzinfos:- Malerische Reise durch die Schweiz, Österreich und Südtirol im Jahre 1820.
Die Kunstreise der Gräfin Henriette Fortescue war keine passive, sondern eine höchst kreative - begann im April 1820 auf dem Simplon, führte im Mai zunächst nach Baden zum marktgräflichen Schloss und dann nach Zürich. Die Juni-Produktion enthält eine Reihe prächtiger Gesamtansichten, darunter Luzern, Schwyz, Altdorf und besonders Goldau mit zartem Hintergrund und schöner Tiefenwirkung. Vom Juli sind Blätter aus dem Tessin datiert (Bellizona und Lugano), gefolgt von der Via Mala und Aufnahmen in Bad Ragaz.
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=318299
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz