SG.CII.3132 Dorfteil und Kloster Einsiedeln von Südwesten, 1780 (ca.)-1890 (Dokument)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:SG.CII.3132
Signatur Archivplan:SG.CII.3132
Titel:Dorfteil und Kloster Einsiedeln von Südwesten
Entstehungszeitraum:ca. 1780 - 1890
Stufe:Dokument
Archivalienart:Graphica
Bisherige Zitierweise:STASZ, Graph. Slg. 3132
Ansichtsbild:

Angaben zum Kontext

Autor/Fotograf/Künstler:Aschmann, J. J. ?
Autor/Fotograf/Künstler (ID):Aschmann, Johann Jakob

Angaben zu Inhalt und Struktur

Thema:Einsiedeln

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Format I L x B (cm):M: 22.3 x 37.8 cm
Format II L x B (cm):26.6 x 41.7 cm
Art:Aquarell

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Bundi, Madlaina; Die Kulturlandschaft; in: Geschichte des Kantons Schwyz, Band 6; Kultur und Lebenswelten, 1712 - 2010; S. 14; Schwyz und Zürich 2012 (STASZ Bibliothek 08.02.01 A 3573/06)
Digitalisat vorhanden:Ja
Microfiche vorhanden:Ja

Weitere Bemerkungen

Zusatzinfos:Personendaten:
- Aschmann, Johann Jakob, * 12.2.1747 Thalwil, † 9.4.1809 Thalwil. Landschaftszeichner und -maler, Kupferstecher. Vereinzelt Porträts. Tätig in Thalwil und Bern. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen als Sohn eines Tauners in Ludretikon-Thalwil auf.Mittellosigkeit zwang ihn, trotz seiner künstlerischen Begabung, nach nur mangelnder Schulausbildung zur Fabrikarbeit. Später genoss er ein Jahr dürftigen Malunterricht
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=318153
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz