SG.CII.976 Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln, 1830-1840 (Dokument)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:SG.CII.976
Signatur Archivplan:SG.CII.976
Titel:Dorf und Umgebung mit Kloster Einsiedeln
Darin:"Bourg et Couvent de notre Dame des Heremites au Canton de Schwyz.", von Westen
Entstehungszeitraum:1830 - 1840
Entstehungszeitraum, Anm.:1830 - 1840
Stufe:Dokument
Archivalienart:Graphica
Bisherige Zitierweise:STASZ, Graph. Slg. 976
Ansichtsbild:

Angaben zum Kontext

Autor/Fotograf/Künstler:Sperli, dessiné par; gravé par Sperli à Zurich; à Zurich chez F. Sal. Fussly successeur de Keller et Fussly
Autor/Fotograf/Künstler (ID):Sperli, Johann Jakob; Sperli, Johann Jakob; Füssli, Heinrich

Angaben zu Inhalt und Struktur

Thema:Einsiedeln

Zugangs- und Benutzungsbestimmungen

Format I L x B (cm):K: 17.2 x 24.3 cm
Format II L x B (cm):23.6 x 29.9 cm
Art:Aquatinta-Radierung

Angaben zu verwandtem Material

Digitalisat vorhanden:Ja
Microfiche vorhanden:Ja

Weitere Bemerkungen

Zusatzinfos:Personendaten:
- Keller, Hans Heinrich (Namensvariante/n Keller, Heinrich), * 11.10.1778 Zürich, † 18.9.1862 Zürich.
Radierer und Lithograf. Panoramenzeichner und Kartograf. Wegbereiter der schweizerischen Gebirgspanoramakunst, Propagandist des Rigi-Tourismus.
- Sperli, Johann Jakob, * 11.12.1794 Bendlikon (Kilchberg [ZH]), † 1.10.1843 Unterstrass (Zürich). Radierer, Aquatintist, Aquarellist. Lieferant von Vorlagen und radierten Kupferplatten für Verleger schweizerischer Veduten. Landschaft, Militaria
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=315997
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz