Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CII.897 |
Signatur Archivplan: | SG.CII.897 |
Titel: | Riemenstalden mit Kirche und Pfrundhaus |
Darin: | "Römerstalden 1849." |
Entstehungszeitraum: | 1849 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | 1849 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Graphica |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Graph. Slg. 897 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Schmid, F. (?) |
Autor/Fotograf/Künstler (ID): | Schmid, Franz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Thema: | Riemenstalden |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | K: 11.3 x 17.7 cm |
Format II L x B (cm): | 20.8 x 15.5 cm |
Art: | Aquarell |
Technik: | über Bleistiftvorzeichnung |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Bamert, Markus, Das Alte Land Schwyz in alten Bildern (Bibliothek STASZ 8.03.01 A 375) |
| Tomaschett, Michael, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz (KDM), Die östlichen Gemeinden des Bezirks Schwyz, Seite 73, Bern 2021 (STASZ Bibliothek 8.02.1 A 361.07) |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Microfiche vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Zusatzinfos: | Gemäss Pfarrer Fassbind soll Riemenstalden bereits 1318 eine Kapelle besessen haben. Die heutige auf dem Blatt dargestellte Kirche wurde zwischen 1789-92 erbaut und der Maria vom guten Rate geweiht. Riemenstalden wurde erst 1804 zur eigenen Pfarreierhoben. Vor der Kirche steht das Pfarrhaus. Die Bezeichnung "Römerstalden" bezieht sich auf die Vermutung, hier habe ein alter Römerweg durchgeführt
Personendaten: - Schmid, Franz, * 4.10.1796 Schwyz, † 1.9.1851 Schwyz. Veduten- und Panoramenmaler, Radierer. Bruder von David Alois und Martin Schmid. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=315918 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|