Identifikation |
Signatur: | SG.CII.601 |
Signatur Archivplan: | SG.CII.601 |
Titel: | Dorfteil von Brunnenmit Vierwaldstättersee |
Darin: | "Brounnen, Can. de Schwytz.", von Osten |
Entstehungszeitraum: | 1830 - 1860 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Graphica |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Graph. Slg. 601 |
Ansichtsbild: |
|
|
Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Danzer, G., d'après Triner p.; Lith. de Hasler & Com. à Basle |
Autor/Fotograf/Künstler (ID): | Danzer, G.; Triner, Franz Xaver; Hasler, Gottlieb |
|
Inhalt und innere Ordnung |
Thema: | Ingenbohl; Brunnen |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | K: 12.6 x 17.6 cm |
Format II L x B (cm): | 22.3 x 29.2 cm |
Art: | Lithographie |
Technik: | mit Gelbstich |
|
Sachverwandte Unterlagen |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Microfiche vorhanden: | Ja |
|
Anmerkungen |
Zusatzinfos: | Personendaten: - Triner, Josef Franz Xaver Leontius (Namensvariante/n Trinner, Franz Xaver), * 24.10.1767 Arth, † 6.3.1824 Bürglen. Mitglied der Künstlerfamilie Triner. Landschaftszeichner und Vedutenmaler. Ansichten aus dem Kanton Uri und Schwyz. Sohn von Karl Meinrad, Bruder von Karl Alois, Vater von Johann Heinrich Triner . - Hasler, Gottlieb, * 1805 Aarau, † 1864 Basel. Lithograph und Verleger von Lithographien. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=315622 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|