Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CII.17 |
Signatur Archivplan: | SG.CII.17 |
Titel: | Talkessel Schwyz |
Darin: | "Bourg de Schwitz en Suisse, Capitale du Canton du même nom en perspective.", von Südwesten |
Entstehungszeitraum: | 1700 - 1750 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Graphica |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Graph. Slg. 17 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | Merian |
Autor/Fotograf/Künstler (ID): | Merian, Matthäus |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Thema: | Schwyz |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | K: 12 x 15.5 cm |
Format II L x B (cm): | 16.9 x 20.5 cm |
Art: | Kupferstich |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Ja |
Microfiche vorhanden: | Ja |
|
Weitere Bemerkungen |
Zusatzinfos: | Personendaten: - Merian, Matthaeus (Matthäus, Mattheus) (der Ältere), * 25.9.1593 Basel (Taufe), † 19.6.1650 Schwalbach. Zeichner, Kupferstecher, Topograf und Verleger. Tätig in Basel und Zürich, ab 1625 in Frankfurt am Main. Mitglied der Künstlerfamilie Merian.Vater von Kaspar, Matthäus dem Jüngeren und Maria Sibylla Merian. |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=315038 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|