Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CV.06.02.0001 |
Signatur Archivplan: | SG.CV.06.02.0001 |
Titel: | Tromblon (Donnerbüchse) mit Steinschlosszündung |
Entstehungszeitraum: | ca. 1750 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Objekt |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Altertümer 06.02.0001 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Hersteller/Künstler: | Lerme (Brescia) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Auf Schaft Inschrift Vincenzo Cominazzo. Inschrift auf Schloss Lerme in Brescia reich verziert. Am Holzschaft Inschrift IBVS. |
Inhalt: | Diese zum Gebrauch auf nahe Distanz bestimmte Angriffs- und Verteidigungswaffe hatte den Zweck, eine kleine Kartätschen- oder Hagelladung von Kugeln, Blei- und Eisenfragmenten, Nägeln etc. zu entsenden. Die trichterförmige Mündung, (tromba = Trichter) gestattete ein rasches Laden auch während des Gehens udn Reitens wobei das kostspielige Verschütten von Schwarzpulver etwas vermieden werden konnte. Die ausserordentlich starke Detonation trug der Waffe den Namen "Donnerbüchse" ein. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | 110 x 26 cm |
Technik: | Eisen/Holz |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=314409 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|