Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CV.05.06.0007.04 |
Signatur Archivplan: | SG.CV.05.06.0007.04 |
Titel: | Wappenscheibe Reding |
Entstehungszeitraum: | 1562 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Objekt |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Altertümer 05.06.0007.04 |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zum Kontext |
Hersteller/Künstler: | unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Wappen: Allianzwappen Reding-Trachsel, Hauptfiguren: Hauptmann in zeitgenössischer Bewaffnung und eine Frau in Tracht. Oberbilder: Evangelisten Johannes und Lukas, Schweisstuch der Veronika (Mitte) |
Inhalt: | Es handelt sich um eine Wappenscheibe des Vogtes Hans Reding von Arth, die wahrscheinlich in dessen Todesjahr 1562 zu seinem Gedenken als Fensterscheibe in eine Kapelle in Arth gestiftet wurde. Hans Reding war mit einer Elisabeth Kalchofner verheiratet, das Trachsel-Wappen in der Scheibe geht auf den Bruder Georg Reding zurück, der mit einer Dorothea Trachsel verheiratet war. Vgl. Stammbuch und Wappenbuch des Kantons Schwyz. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | 40 x 31 cm |
Technik: | Glasmalerei |
Umschrift: | Vogt Hans Redig 1562 |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Sicherstellung: | Ekta vorhanden |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=314335 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|