| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CV.01.0011 |
| Signatur Archivplan: | SG.CV.01.0011 |
| Titel: | Schwedenbanner |
| Entstehungszeitraum: | 17. Jh. |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | 1618 - 1648 |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Objekt |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Altertümer 01.0011 |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zum Kontext |
| Hersteller/Künstler: | unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Fahne aus der Zeit des Dreissigjährigen Krieges 1618-1648. |
| Inhalt: | Im Zusammenhang mit einem möglichen Angriffs Zürichs nach der Schlacht bei Nördlingen (habsburgische Truppen besiegten schwedische Truppen) von den Schwyzern mitgetragen. |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Format I L x B (cm): | 190 x 157 cm |
| Technik: | Weisser Seidentaffet : Schuss 43 fd/cm : Kette 46 fd/cm : roter Seidentaffet : Schuss 45 fd/cm, Kette 85 fd/cm, zwei Eckquartiere (vorne Muttergottes udn Katharina, hinten Heiliger Martin) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Bruckner Fahnenbuch Nr. 624, S. 108 |
| Büsser, Nathalie; Militärunternehmertum, Aussenbeziehungen und fremdes Geld; in: Geschichte des Kantons Schwyz, Band 3; Herren und Bauern, 1550 – 1712; S. 79; Schwyz und Zürich 2012 (STASZ Bibliothek 08.02.01 A 3573/03) |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=311642 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |