| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIX.50.4.27.26 |
| Titel: | SG.CIX.50.4.27.26 |
| Entstehungszeitraum: | ab 2002 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Fundort |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Archäologie, 50.4.27 / 26 |
| Fallnummer: | 26 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Gemeinde: | Küssnacht |
| m ü.Meer: | 535 |
| Archäologische Datierung: | Mittelalter |
| Gattung: | Burgstelle |
| Archäologische Sachbegriffe: | Gesslerburg |
| mit Fotos: | Ja |
| mit Plänen: | Nein |
| Sondiergrabung: | Ja |
| Grabung: | Nein |
| Grabungsleiter: | Hermann Obrist |
| Ausgrabungsdatum: | ab 2003 |
| Standort Funde: | Staatsarchiv |
| Standort Dokumentation: | Staatsarchiv |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | - STASZ, SG.CIX.50.4.27.9 |
| Veröffentlichungen: | Birchler, Linus, Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz, Bd. II, Basel 1930, 73-83 JbSGU 24 (1932), 76 (nur Erwähnung) JbSGU 4 (1910), 199 Schaller, A., (Geschichte der Gesslerburg) in: Zeitglocken 1926, Nr. 11 und 12 Scherer, Altertümer, 264 Wyrsch, Franz, Die Gesslerburg bei Küssnacht, Jb 1964 der Sekundarlehrerkonferenz der Ostschweiz HBLS, 559 ASG, NF, 169.173 (Robert Durrer) Schneider, Hugo, Die Funde aus der Gesslerburg bei Küssnacht, in: Die bösen Türnli, Akten 1984, 89-128 (mit weiterführender Literatur) Neue Schwyzer Zeitung, Nr. 164, 18.07.2003, S. 20 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | SG.CIX.50.4.27.9 SG.CIX.50.4.27.9, 1907- (Serie)
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=310149 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |