| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIX.50.4.27.5 |
| Titel: | SG.CIX.50.4.27.5 |
| Entstehungszeitraum: | ab 15.07.1810 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Fundort |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Archäologie, 50.4.27 / 5 |
| Fallnummer: | 05 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Gemeinde: | Küssnacht |
| m ü.Meer: | 519 |
| Archäologische Datierung: | Römische Zeit |
| 3. Jahrhundert |
| Gattung: | Hort / Depot |
| Einzelfund |
| Archäologische Sachbegriffe: | Römische Münzen |
| mit Fotos: | Ja |
| mit Plänen: | Nein |
| Sondiergrabung: | Ja |
| Grabung: | Nein |
| Ausgrabungsdatum: | 11.1809 |
| Standort Funde: | SLM |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | - STASZ, SG.CIX.50.4.27.12 |
| Veröffentlichungen: | - Fassbind, Geschichte I, 11 - Gfd 6 (1849), 216 - SZ Nr. 94 vom 27. April 1857 - Gfd 20, 1864, 123 - Blanchet A., Les trésors de monnaies romaines et les invasions germaniques en Gaule (1900) 300, Nr. 848 - Oechsli, Anfänge, 8 - Scherer Altertümer, 219 (mit älterer Literatur) - JbSGU 19 (1927), 30; 30 (1938) 111; 54 (1968/69), 141 - Quellen zur Geschichte der Landschaft Küssnacht am Rigi, Bd. 2 (1984), 382-388 - Primas M. et al., (1992) Archäologie zwischen Vierwaldstättersee und Gotthard. 30 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | SG.CIX.50.4.27.12 SG.CIX.50.4.27.12, 1916 (ca.)- (Serie)
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=310090 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |