| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIX.50.4.26.7 |
| Titel: | SG.CIX.50.4.26.7 |
| Entstehungszeitraum: | ab 1980 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Fundort |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Archäologie, 50.4.26 / 7 |
| Fallnummer: | 07 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Gemeinde: | Einsiedeln |
| m ü.Meer: | 889 |
| Archäologische Datierung: | Paläolithikum |
| Mesolithikum |
| Magdalenien |
| Gattung: | Siedlung |
| Streufund |
| Archäologische Sachbegriffe: | Grosser Silexfund |
| mit Fotos: | Ja |
| mit Plänen: | Ja |
| Sondiergrabung: | Nein |
| Grabung: | Ja |
| Grabungsleiter: | Catherine Leuzinger-Piccand |
| Ausgrabungsdatum: | 1983 - 1994 |
| Standort Funde: | SLM |
| Staatsarchiv |
| Standort Dokumentation: | Staatsarchiv |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | - Pollenanalyse Sihlsee: Lüdi Werner, Die Geschichte der Moore des Sihltales bei Einsiedeln, in: Veröffentlichungen des Geobotanischen Institutes Rübel in Zürich, 15. Heft, Verlag Hans Huber, Bern 1939 - Schamböck Anton, Eine neue prähistorische Fundstelle im Schweizer Voralpenraum belegt Begehung durch den Menschen in der Nacheiszeit [Fundstelle Einsiedeln Sihlsee, Si 83], , Februar 1984, 13 S. (Manuskript) - Leuzinger-Piccand Catherine, Camping am Sihlsee vor 12000 Jahren, Schwyzerische Naturforschende Gesellschaft (Hg.), Einsiedeln 1994 - Leuzinger Urs, Einsiedeln SZ, Langrüti [Fundbericht], in: Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 77/1994, 160-161 - AS 17, 1994, 123 - JberSLM 103, 1994, 24-25 - Rentzel Philippe, Einsiedeln-Langrütti (sic) 1994. Vorbericht zu den geologisch-bodenkundlichen Analysen, Basel 05.01.1995 (Manuskript) - Leuzinger-Piccand Catherine, Einsiedeln SZ-Langrüti: eine spätmagdalenienzeitliche und mesolithische Freilandstation in den Voralpen. Grabungsbericht und Sammlungsstudie, in: JbSGU 79, 1996, 7-26 - Schamböck Peter, Vorgeschichtliche Holzkohle- und Erzindustrie und weitere archäologische Forschungen [C14-Holzkohlen-Probe], Berikon 1998, 163-166 - Cantoni Michael / Villiger Remo / Wyss Jonas, Sihlsee. Der Untergang einer Kulturlandschaft, Projektarbeit Institut für Kartografie ETH Zürich, Mai 2008 (Manuskript) - Leuzinger-Piccand Catherine und Urs, Alt- und mittelsteinzeitliche Jäger und Sammlerinnen, in: Geschichte des Kantons Schwyz, Bd. 1, Zürich 2012,51-74, hier: 60, 66–69, 71, 73, 300 |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=309775 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |