| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIX.50.4.26.4 |
| Titel: | SG.CIX.50.4.26.4 |
| Entstehungszeitraum: | ab ca. 1891 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Fundort |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Archäologie, 50.4.26 / 4 |
| Fallnummer: | 04 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Gemeinde: | Einsiedeln |
| Ort: | Willerzell |
| m ü.Meer: | 923 |
| Archäologische Datierung: | Bronzezeit |
| Gattung: | Streufund |
| Einzelfund |
| Archäologische Sachbegriffe: | Bronzebeil |
| mit Fotos: | Ja |
| mit Plänen: | Ja |
| Sondiergrabung: | Nein |
| Grabung: | Nein |
| Ausgrabungsdatum: | 11.1890 |
| Standort Funde: | Privat, Ad. Fuchs Lienert, Benzingerstrasse 17, 8840 Einsiedeln |
| Standort Dokumentation: | Staatsarchiv |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | - STASZ, SG.CIX.50.4.26.1 - STASZ, SG.CIX.50.4.26.3 |
| Veröffentlichungen: | - Oechsli 1891, 5 - Materialien Heierli, Notizbüchlein IX 1896, 125 - Materialien Heierli, Notizbüchlein XVI 1898, 6. - Heierli 1901, 239. - Düggeli 1903, 182, 231 - Geographisches Lexikon der Schweiz Bd. IV 1906, S. 175 - Scherer 1910, 10 und 13, Abb. 7 - JbSGU 3 1911, 74, Fig. 15 a+b. - Scherer 1916, 204 , Taf. 22.9 - Amrein 1939, 139. - Meyer 1978, 49, 460. Meyer A., Der Bezirk Schwyz. Die Kunstdenkmäler des Kantons Schwyz. Basel. - Speck 1983, 257 f. - Cavelti Neolithikum, 13 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | SG.CIX.50.4.26.1 SG.CIX.50.4.26.1, 14.02.1967- (Serie)
SG.CIX.50.4.26.3 SG.CIX.50.4.26.3, 30.05.1910- (Serie)
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=309769 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |