| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CIX.50.4.5.4 |
| Titel: | SG.CIX.50.4.5.4 |
| Entstehungszeitraum: | 1959 - 04.02.2011 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Fundort |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Archäologie, 50.4.5 / 4 |
| Fallnummer: | 04 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Gemeinde: | Steinen |
| m ü.Meer: | 475 |
| Archäologische Datierung: | Hochmittelalter |
| 13. Jahrhundert |
| Gattung: | Siedlung |
| Archäologische Sachbegriffe: | Wohnturm |
| mit Fotos: | Ja |
| mit Plänen: | Ja |
| Sondiergrabung: | Ja |
| Grabung: | Nein |
| Grabungsleiter: | Josef Kessler |
| Ausgrabungsdatum: | 1959 |
| Standort Dokumentation: | Staatsarchiv |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Birchler L., KDM II, 708 Kessler J., Ein gotisches Steinhaus in Steinen - Das Haus des Landammann Werner von Stauffach, in: MHVS 61, 1968, 127-138 Bamert M., Steinen: Haus zur Krone Dorfplatz 2, in: MHVS 86, 1994, 119-120 Obrecht J., Hartes Leben im Turm, in: Riek M., Bamert M. Meisterwerke des Kantons Schwyz, Band 1, Schwyz 2004, 56-61 Ochsner M., Die Burg zu Steinen, in: MHVS 41, 1936, 115-137 Bosch R., Wo wohnte Stauffacher?, in: Ringiers Unterhaltungsblätter, Das gelbe Heft, 62/31 v. 3.8.1946. Dettling A., Joseph Thomas Fassbind 1755-1824. Schwyzer Geschichte, Zürich 2005, 75 fol 29v1 |
|
| |
Dateien |
| Dateien: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=304077 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |