NA.LXX.015.06.15 Wasserversorgung / Sodbrunnen, 2024- (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:NA.LXX.015.06.15
Signatur Archivplan:NA.LXX.015.06.15
Titel:Wasserversorgung / Sodbrunnen
Entstehungszeitraum:ab 2024
Stufe:Dossier
Archivalienart:Faszikel
Bisherige Zitierweise:STASZ, LV 015.06, Wasserversorgung / Sodbrunnen

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:- Imhof Walter, Sodbrunnen im Muotatal, darin: Zitat von Kaplan Alois Gwerder: Es seien viele Talgüter und auch solche im Sonnenhalb mit einem Sodbrunnen ausgestattet gewesen sein, der ihnen auch in Zeiten, in denen die Muota tagelang Schmutzwasser führte, sauberes Wasser lieferte. Walter Imhof: "Die Erschliessung der Talgüter mit einer Wasserleitung aus der Balm und der Brunnenstube beim Hüribachtobel entstand eine weitverzweigte Wasserversorgung, die etliche Tröge im Tal mit Wasser speiste. Dort holten die in der näheren Umgebung wohnenden Familien das benötigte Wasser. Mit dem Einbau von Wasserleitungen in die Häuser verloren die Dorfbrunnen ihre ursprüngliche Bedeutung, aber zum Dorfbild gehörend und als Treffpunkt für einen Schwatz war ihre Existenz weiterhin berechtigt."; Alte Wasserleitungen [Liste]; Das Wasser holte man im Trog [Fotos, Ansichtskarten, um 1910-1960, aus Sammlung Walter Imhof].
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=868304
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz