| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | BEZ.03.B.XXII.648.2 |
| Signatur Archivplan: | B.XXII.648.2 |
| Titel: | Vor Verhöramt Einvernahme des Sebastian Anton Schorno (geb. ca. 1821), (Sohn des Bäckermeisters), betr. Schlägerei nach Wirtshausbesuch, mit Schilderung, u. a. will Johann Josef Züger "heute seine Ostern bey einem Geisbok" gemacht haben, während Albin Braschler sagte,"dass er eher verreken möchte, wenn heute abend nicht durch ihn einer darauf gieng". |
| Entstehungszeitraum: | 26.03.1845 |
| Stufe: | Dossier |
| Archivalienart: | Akten |
|
Angaben zum Kontext |
| Name der Provenienzstelle: | Bezirksgericht / Bezirksamt |
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 26.03.1880 |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=699306 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |