Angaben zur Identifikation |
Signatur: | SG.CIV.09.2698 |
Signatur Archivplan: | SG.CIV.09.2698 |
Titel: | Coiffeurhäuschen (Chalet) bei Bahnhof Goldau |
Darin: | 1913 durch Gottfried Bucheli erstellt. Erster war Mieter Coiffeurmeister Speck (zweiter von rechts auf dem Bild), später Hans Speck. Vater Speck besass noch ein Kartenverlag und verkaufte Souvenirs, Cigarren, Schokolade, Spazierstöcke etc. |
Entstehungszeitraum: | vor 1950 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Bild |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, Fotoslg.09.2698 |
|
Angaben zum Kontext |
Autor/Fotograf/Künstler: | unbekannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Thema: | Arth; Goldau |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
Format I L x B (cm): | 12.5 x 17.5 cm |
Technik: | s/w-Papier-Abzug (auf Karton aufgezogen) |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Digitalisat vorhanden: | Nein |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=510688 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|