| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CVI.09 |
| Titel: | Etter |
| Stufe: | Teilbestand |
|
Angaben zum Kontext |
| Bestandsgeschichte: | 1356 wird beim Frauenkloster in Schwyz erstmals eine Mühle erwähnt, 1549 eine Bäckerei. 1878 erwarb Paul Etter aus Steinen die Liegenschaft. Seine Familie betrieb Mühle und Bäckerei-Konditorei bis 1988. Letzter «Klostermüller» und Bäcker war Paul Etter (1923–2009). |
| Bestandsbeschreibung: | Die Fotos zeigen die Bäckerei-Familie Etter der sogenannten Klostermühle im Unterdorf Schwyz, Soldaten einer Bäckerkompanie 1939/40 sowie Ansichten des Dorfkerns von Schwyz Ende der 1920er-Jahre. |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | - Hans Steinegger, «Klostermüller» Paul Etter erinnert sich, in: Bote der Urschweiz, 2.10.2008, S. 7. - Hans Steinegger, Die Klostermühle in Schwyz, 1356–1992, in: Schwyzer Kalender Bd. 140(1995), S. 42–45. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=498046 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |