| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | SG.CI.Z29 |
| Signatur Archivplan: | SG.CI.Z29 |
| Titel: | Rigi-Post |
| Entstehungszeitraum: | 1928 |
| Stufe: | Teilbestand |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Zeitungen, Z29 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Darin: | Huber Max, Unter Druck, Luzern 2023, S. 354 |
| Zeitungstitel: | Rigi-Post |
| Untertitel: | Innerschwyzerisches Volksblatt; ab 01.05.1942: Innerschwyzerisches Volksblatt. Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Arth; ab 19.06.1942: anstelle von Gemeinde Arth: Gemeinde Arth-Goldau; ab 14.10.1949: Amtliches Publikationsorgan der Bezirks- und Gemeindebehörden; ab 14.09.1956: Amtliches Publikationsorgan des Bezirkes Schwyz und der Gemeinde Arth |
| Vorausgehende Zeitung: | Anzeigeblatt: Allgemeiner Anzeiger für Arth-Goldau und Umgebung. |
| Zeitungsformat: | 2° |
| Erscheinungsart: | wöchentlich 1x |
| Beilagen: | Schweizerland |
| Erscheinungsort und Drucker: | Goldau: Buchdruckerei Gutenberg, Inh. M. Kaelin; ab 08.11.1946: Inh. K. Kaelin; ab 14.10.1949: Inh. Kurt Kaelin-Müller; Kaelin Druck AG / Verlag Rigi-Post |
| Herausgeber: | Kaelin Druck AG / Verlag Rigi-Post, Schorsch Kaelin, Goldau |
|
Zugangs- und Benutzungsbestimmungen |
| Im Archiv vorhanden: | - Papierausgabe: 08.01.1932- - Digitalisiert: 2006- |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Mikrofilm Nr.: | Jg. / Filmnr. 1932 / 1710 1933 / 1710 1934 / 1710 1935 / 1710 1936 / 1710/1711 1937 / 1711 1938 / 1711 1939 / 1711 1940 / 1712 1941 / 1712 1942 / 1712 1943 / 1712 1944 / 1712/1713 1945 / 1713 1946 / 1713 1947 / 1713 1948 / 1713 1991 / 796 2002 / 1292 2003 / 1418 2004 / 1447 |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=282119 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |