Identifikation |
Signatur: | NA.LXX.009.04.02.1 |
Signatur Archivplan: | NA.LXX.009.04.02.1 |
Titel: | Benediktinerinnenkloster, Allerheiligen, Au |
Entstehungszeitraum: | 1915 - 2022 |
Stufe: | Dossier |
Archivalienart: | Faszikel |
Bisherige Zitierweise: | STASZ, LV 009.04.02, Benediktinerinnenkloster, Allerheiligen, Au |
|
Inhalt und innere Ordnung |
Darin: | - Zeitungsbericht, "Das Benediktinerinnenkloster in der Au bei Einsiedeln" - Meier Gabriel, Die Beginen der Schweiz, in: Zeitschrift der Vereinigung für Schweizerische Kirchengeschichte 9, 1915, S. 121 - Zeitungsbericht, ""Wenn es nur eine Eisenbahn ist..."", 1971 - Zeitungsbericht, "Kloster Au - die grosse Unbekannte", 1992 - Zeitungsbericht, "Frauenkloster erhält eine Bibliothek", 1992 - Zeitungsbericht, "150 Jahre Ewige Anbetung im Frauenkloster Au", 1996 - Zeitungsbericht, "Schwester Benedikta neue Priorin", 1996 - Zeitungsbericht, "1403 und 1703 zwei wichtige Daten", 2003 - Zeitungsbericht, "Einen geheimnisvollen Brief vergraben", 2018 - Zeitungsbericht, ""La vie est plus belle en voyage"", 2021 - Zeitungsbericht, 2. Kloster- und Kirchengeschichte: "Warum kann man Land besitzen? Es war doch schon immer da.", Reto U. Schneider (Text), Scanvision (Bilder), 2021 - Zeitungsbericht, "Einsiedelns wichtigstes Buch", 2022 |
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=278125 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|