NA.LXX.004.05.02.3 "Rütli", 1850 (ca.)-2019 (Dossier)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:NA.LXX.004.05.02.3
Signatur Archivplan:NA.LXX.004.05.02.3
Titel:"Rütli"
Entstehungszeitraum:ca. 1850 - 2019
Stufe:Dossier
Archivalienart:Faszikel
Bisherige Zitierweise:STASZ, LV 004.05.02, "Rütli"

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Allgemeines
Darin:- s/w-Fotos von einem Haus
- Dr. phil. Wilhelmine Gasser, Altdorf, Rütli
- handschr. Dokument mit Stammbaum (Truttmann), um 1850
- handschr. Dokument, Manuskript, 1851
- Ankauf des Rütli, 1859
- Entwürfe von Gottfried Semper für ein Rütli-Denkmal, 1862
- Zeitungsbericht, "Das "Rütli" und das "preussische Kochgeschirr"", 1874
- Wochenblatt für den Bezirk Höfe, 1876
- Schwyzerisches Anzeigeblatt, 1876/1878
- Titelblatt Magazin, "Die Schweiz", 1899
-- Bericht, "Rütlischiessen", 1899
- HBCS, um 1920
- Bericht der Rütlikommission, 1935
- Zeitungsbericht, "Rütli und Schweizerbund", 1941
- Zeitungsbericht, "Zum Andenken an den ehemaligen Rütliwirt Sepp Z'Graggen", 1951
- Broschüre, Rütli, 1954
- Handschrift in St. Gallen, weisses Buch von Sarnen, um 1955
- Separatabdruck aus dem BdU, "Rütli-Schützengemeinde", 1957
- Zeitungsberichte mit Worten von Walter M. Diggelmann und Antworten, 1966
- Handbuch der Schweizer Geschichte, um 1975
- Deutsche Übersetzung, Einladung, 1981
- Schreiben mit Fotokopie einer Darstellung als Beilage, 1985
- Zeitungsbericht, ""CH41" oder: Rütlifeuer contra Nazi-Propaganda", 1985
- Zeitungsbericht, "Das Rütli wird Nationaleigentum", 1985
- Zeitungsbericht, "Auf der Insel Altstad stand ein "Nationaldenkmal"", 1985
- Gasser Helmi, Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II, 1986
- Zeitungsbericht, "Immer mehr Schulkinder schreien auf dem Rütli nach Pommes frites und Hot dogs", 1989
- Zeitungsbericht, "Rütli nur Urner Hoheitsgebiet?", 1990
- Zeitungsbericht, ""Milizsystem und Föderalismus sind unsere Chancen"", 1990
- Zeitungsbericht, ""Die Rütli-Wiese ist halt wie ein Museum"", 1990
- Zeitungsberichte zu Verschwinden Rütlistein, 1990
- Gottfried Semper, Haus, 1991
- Flyer zu Rütli-Fest, 1991
- Liegenschaft "Rütli", Geschichts-Daten, 1992
- Leihgaben aus dem Rütlihaus
- Zeitungsbericht, ""Rütlischwur: Alles erfunden!"", 1994
- Postkarte, 1994
- Liste Rütlipächter 1859 bis ..., 1995
- Zeitungsbericht, "Bundesfeier 1995 auf dem Rütli", 1995
- Schreiben bezüglich "Rütlischwur", 1996
- Zeitungsbericht, "Der König und der Hofschauspieler", 1996
- Zeitungsbericht, "Alexander Trippels Entwurf für ein Rütlidenkmal", 1998
- Auszug aus Protokoll des SGG-Ausschusses, 1998
- Dokumente bezüglich Rütli-Feuer, 1999
- Fritschi Wilhelm, Reiseziel Urnersee - eine frohe Erzählung, 2000
- Sicherstellungsdokumentation, 2000
- Zeitungsbericht, "Das Rütli ringt um das Geld, Gesetz und Geist", 2000
- Zeitungsberichte zu 1. August (u. a. Skinheads-Provokation/Rechtsextremismus), 2000
- (Online-)Zeitungsbericht, "Der 1. August ist am 8. November", 2016
- Besitzverhältnisse, 2018
- Schreiben bezüglich Schenkungsurkunde 1917 mit Kopie Urkunde als Beilage, 2019

- Rütlischiessen
-- Rütlischiessen, in: Die Schweiz, 1899, S. 585 [Kurzbeschreibung Rütlitag, Foto, Kopie]
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=277737
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz