| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | NA.LX.2.509 |
| Titel: | Hessi |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1950 |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Akte |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Pers.-Akten, H Verschiedene, Hessi, Familie |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Familienname: | Hessi |
| Ort: | Arth; Schwyz |
| Kyd: | Nein |
| J. B. Kälin: | Nein |
| Alois Dettling: | Nein |
| Martin Styger: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweis Deposita: | 54, Unterallmeindkorporation Arth, Wegweisbrief |
| Quellen: | Jahrzeitbuch Schwyz; QW I/3, 1055 (1353; Einsiedeln verkauft an die Frauen in der Au einen Posten ab Hessen Gut) |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | - Besitz/Vergabung der Schwand (Urschwand) auf dem Urmiberg und der Zünggelenflue durch Hesso, Konrad an die Frauen in der Au, Steinen, 1286. - Besitz des Hesso am Ausfluss der Seeweren in Nachbarschaft der Henggeler im Ottental; Zeuge der Lichtstiftung an Pfarrkirche Arth: Hessi, Ueli, Nachbar. - Hessi, Ulrich, von Arth, Vogt der Schwester Kath. Hueter - Joh. Str(ü)li von Arth verkauft die Lütolisriedmatt in Buosingen an Urlich Hessi, 14. Jh. |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=271194 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |