|
NA.LX.1.190 Kälin (Serie)
| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | NA.LX.1.190 |
| Titel: | Kälin |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Akte |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Pers.-Akten, Kälin, Familie |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Familienname: | Kälin |
| Bürgerort: | Einsiedeln; Schwyz |
| Ort: | Louisville USA |
| Kyd: | Nein |
| J. B. Kälin: | Ja |
| Alois Dettling: | Nein |
| Martin Styger: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweis Personalakten: | - Bücher, Nr. 29, Arzt in Gersau, Rechnungsbuch 1832 - Bücher, Nr. 73-74, Familienchronik, Bd. I und II, 1996 - Familiendossier -- Stammbaum-Skizze Kälin zu Schwyz 16.-19. Jahrhundert, undatiert -- Schreiben Staatsarchiv zu Wappen, 03.03.1998 -- Stammbäume Kälin, Schwyz, 17.-19. Jahrhundert, 43 Seiten; Sattler Kälin, Schwyz (von Kälin, Johann Leopold Fridolin (*16.11.1874)); erstellt um 2000 -- Korrespondenz Staatsarchiv 1991 [Auswanderer nach Sitten VS]; 1994, 2000 [Auswanderer USA]; 2007 [Kälin-Ochsner 19. Jahrhundert; Auswanderer Frankreich]; 2008 [Kälin, Rothmoos, Gross ("Breiten Sepp", "Breiten Melk")], [Häufigkeit Kälin in Einsiedeln] -- Nachfahren Josef Maria Kälin ("Breiten Sepp") (1826-1879) und Maria Magdalena Kälin (1827-1897), Einsiedeln, Heirat 1848, Nachfahre Scott Kaelin in Ansley, Nebraska, USA, Stammbaum bei Gottlieb Kälin, Wolfenschiessen NW, 2016. |
| Verweis Privatarchive: | - STASZ, Nachl. Nr.12 (Kälin Johann Baptist, 1846-1919, Kanzleidirektor) - STASZ, Nachl. Nr. 48 (Sammlung von Hettlingen): Kälin, Katharina, 1825 |
| Literatur: | - Kälin-Liebich Rolf, Kälin von Einsiedeln. Stamm-Tabelle 100 + 100 b [Ergänzung zum Stammbaum von Matthias Kälin-Spillmann], Einsiedeln 2000 - Der Landkreis Mindelheim, Mindelheim 1968, S. 179 [Herrschaft Angelberg], 187 ["Meinrad Kehle aus Einsiedeln"], 193, Anm. 7, Literatur - Schuler-Kälin Marlis, Das Sihl-Hochtal vor dem Bau des Stausees, 4 Bde. 2003- - Styger Paul, Wappenbuch des Kantons Schwyz, 1936 - BdU, 24.04.1869; BdU, Nr. 9, 23.01.1980, S. 3 [Bartlivater von Brunnen: Kälin von Trümmeler-Kälin-Familie vom Gütsch und Dorfbach-Linie, Schwyz]; EA, Nr. 53, 05.07.1940, S. 2 [Kälin-Lied]; Das alte Einsiedeln, Nr. 120, in: EA, Nr. 103, 30.12.1988; Das alte Einsiedeln, Nr. 122, in: EA, Nr. 22, 25.03.1989; D-Day: Soldaten mit Einsiedler Wurzeln, in: EA, Nr. 43, 04.06.2004, S. 11; EA, Nr. 2, 09.01.2015, S. 9; EA, Nr. 67, 26.08.2016, S. 13; EA, Nr. 52, 05.07.2019, S. 7 |
| Quellen: | - Stammbuch Einsiedeln - Quellenwerk zur Entstehung der schweizerischen Eidgenossenschaft (QW I/3, 879 (1350); QW I/2, 80 (1319); QW II/2, 184 und 189) |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | - Kälin, Einsiedeln, Gross, u.a. Kälin-Stamm: s'Breiten; Kälin-Stamm: s'Hanis; Kälin-Höfners; Kälin-Löthers; Kälin-Pfiffers; Kälin-Geri-Buebe; Kälin Stölzels; Kälin Felixen; Kälin s'Brüsse; Kälin-Stamm: s'Marzellen [vgl. "Das alte Einsiedeln", Nr. 120, 1988; Nr. 122, 1989] |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=269457 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|