| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | NA.LX.1.167 |  
				| Titel: | Holdener |  
				| Entstehungszeitraum: | ab 19. Jh. |  
				| Stufe: | Serie |  
				| Archivalienart: | Akte |  
				| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Pers.-Akten, Holdener, Familie |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Familienname: | Holdener |  
				| Nationalität: | CH |  
				| Bürgerort: | Schwyz |  
				| Kyd: | Ja |  
				| J. B. Kälin: | Ja |  
				| Alois Dettling: | Ja |  
				| Martin Styger: | Nein |  | 
		| 
			
				| Angaben zu verwandtem Material |  
				| Verweis Personalakten: | - Bücher, Nr. 23, 24 (1), 24 (2), 25, 32, 66.2, 91 - Stammbaumrollen, Nr. 41, Schiermann Mary / Fässler Annemarie, Stammbaumtafeln, Linie Siebner Martin Holdener (+1657), Stolzboden, Iberg, 17.−21. Jh.; Linie Dohlen, Iberg, 17.−21. Jh.; Hans Fässler, Iberg, 17.−21. Jh.; Kaspar Marti, Iberg, 17.−21. Jh.
 Familiendossiers:
 - Slg. Kyd: darin auch Hospenthal, Familie
 - Slg. Alois Dettling: Kopie und Transkription Urkunde an Glarus der Abgeordneten Hässi, Melchior; Holdener, Fridli und Vogel, Niklaus betreffend ausstehenden französischen Pensionszahlungen, 09.12.1603; Abschrift Formular für Bescheinigungen von eingelegten Patrimonien der Gemeinde Schwyz [Spitallade St. Jacob, Schwyz] betreffend Holdener, Joseph Maria, Geistlicher, Sohn des Holdener, Joseph Maria, Richter, Schwyz; 28.01.1852
 - Slg. Martin Dettling, u.a Auszüge Kirchenbücher Iberg, Schwyz; Stammbäume, um 1860 [?]
 - Stolzboden-Linie, ab Holdener, Martin (+1657) bis 21. Jahrhundert; Dohlen-Linie [mit Bezug zu Personalakten, Bücher, Nr. 23]
 - Nachfahrenliste Holdener, Wendelin, Iberg (*1795), Alpthal, abgegeben von Fr. Annemarie Fässler, 30.08.2019.
 |  
				| Verweis Privatarchive: | 44, Nachlass Emil Holdener, Schwyz |  
				| Verweis Deposita: | 112, Monika Holdener-Fuchs, Unteriberg (Holdener) |  
				| Literatur: | - Auf der Maur Franz, Holdener, in: HLS, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22888.php - Schiermann Mary, History of J. Melchior & Elisabeth Holdener & Other Holdener Branches From Canton Schwyz, Switzerland, to U.S.A., Massachusetts 2020
 |  | 
		| 
			
				| Weitere Bemerkungen |  
				| Allgemeine Anmerkungen: | HLS: "Altes Landleutegeschlecht zu Schwyz, im Steinerviertel, heute in Alpthal, Arth, Lauerz, Muotathal, Schwyz, Steinen und hauptsächlich in Ober- und Unteriberg heimatberechtigt. Heini und Uly starben im Alten Zürichkrieg. Von bäuerl. Herkunft und überwiegend in der Landwirtschaft tätig, bekleideten die H. immer wieder öffentl. Ämter. Jost war 1552-54 Landweibel, 1554-56 Landvogt in der Riviera und 1556-58 Kommissär zu Bellinzona. Ueli [...] vertrat den Stand Schwyz während seiner langen Karriere wiederholt als Tagsatzungsgesandter; Martin fungierte 1640-58 als Siebner des Steinerviertels. Fridolin [...] amtierte als Landammann und dessen gleichnamiger Sohn [...] wirkte als Nationalrat. Weitere H. waren Ratsherren, Richter und Kantonsräte." |  | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | NA.L.44   Nachlass Emil Holdener, Schwyz (Teilbestand) 
 NA.LIII.112   Monika Holdener-Fuchs, Unteriberg (Holdener) (Teilbestand)
 
 | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Archiv | 
		| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=269383 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |