NA.LX.1.121 Gasser (Serie)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:NA.LX.1.121
Titel:Gasser
Stufe:Serie
Archivalienart:Akte
Bisherige Zitierweise:STASZ, Pers.-Akten, Gasser, Familie

Angaben zu Inhalt und Struktur

Familienname:Gasser
Nationalität:CH
Bürgerort:Schwyz (Neuviertel); Arth; Rothenthurm
Kyd:Ja
J. B. Kälin:Ja
Alois Dettling:Nein
Martin Styger:Ja

Angaben zu verwandtem Material

Verweis Personalakten:Familiendossier: Stammbaum 1590-1712; Genealogie 18. Jahrhundert (Pfarrer Josef Alfons Imhof (1725-1798) (Kopie Staatsarchiv Uri); 20. Jahrhundert (Fridolin Gasser, 1981); Stammbaum Johann Jakob Gasser (1659-1715), Sohn: Erasmus Justus Gasser, Glasmeister, und Stanislaus Gasser (1709-1770), Wien, Vorarlberg (Fridolin Gasser, 1979); Johann Leonard Gasser (1625-1657), Rothenthurm, Stans, verheiratet mit Anna Maria Leu (*1627), Stans, Sohn: Johann Martin (1657-1713), Dorfvogt, Goldschmied (Fridolin Gasser); Sammlung Martin Dettling, Das Schw. Geschlecht Gasser. Mit besonderer Bezugnahme auf die Abstammung des Herrn Schmiedmeister Blasius Gasser in Schwy (Ibach) von Ritter Landammann Johannes Gasser von Schwyz, auch Landmanns von Uri und Nidwalden, 1872 (Maschinenschrift sowie Bearbeitung von Adelhelm Zumbühl, Archivar).
Verweis Privatarchive:48, Gasser, Carl Xaver; Gasser, Franz Karl
Verweis Deposita:103 ( Kaplan Fridolin Gasser, Unterlagen zur Familiengeschichte)
Literatur:Auf der Maur Franz, Gasser (SZ), in: HLS, www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22885.php; Gasser Fridolin, Gasser. Alte Landleute von Schwyz, 1993; Styger, Wappenbuch.

Weitere Bemerkungen

Allgemeine Anmerkungen:Auszug aus HLS: "Erste Hinweise auf die Fam. stammen aus dem 14. und 15. Jh. und deuten auf ihren bäuerl. Hintergrund in Morschach und Lauerz hin. Zusammenhänge mit Fam. desselben Namens in anderen Kantonen sind nicht nachzuweisen. Uly fiel 1444 bei St. Jakob an der Birs. In polit. Funktionen erschienen die G. im 16. Jh. Sie stellten zehn Landvögte und zwei Schirmhauptleute zu Wil. Hans ( -> 9) wurde Landammann, Johann Martin ( -> 13) Landesstatthalter, Josef Anton (1685-1758) Landesbauherr sowie Siebner und Joseph Pius (1716-48) Landschreiber und Landessäckelmeister. Noch im 20. Jh. sassen Angehörige der Fam. im Kantonsrat, Gemeinderat und Bankrat. Etwa 20 Familienmitglieder, Frauen und Männer, traten in den geistl. Stand. Hafnermeister Xaver (1832-95) begründete in Ibach (Gem. Schwyz) die noch in der 4. und 5. Generation bestehende Hafnerdynastie."
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Archiv
Physische Benützbarkeit:Eingeschränkt
Zugänglichkeit:Mitarbeiter
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: https://query.staatsarchiv.sz.ch/detail.aspx?ID=269067
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz