| |
Allgemeine Information |
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | NA.LX.1.100 |
| Titel: | Fegble; Fegbli; Feybli; Feubli |
| Stufe: | Serie |
| Archivalienart: | Akte |
| Bisherige Zitierweise: | STASZ, Pers.-Akten, Fegble; Fegbli; Feybli; Feubli, Familie |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Familienname: | Fegble; Fegbli; Feybli; Feubli |
| Bürgerort: | Einsiedeln; Schübelbach |
| Kyd: | Nein |
| J. B. Kälin: | Nein |
| Alois Dettling: | Nein |
| Martin Styger: | Nein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verweis Personalakten: | Im Dossier: Familienschein Schübelbach, des Fegble, Peter Paul (1803-15.02.1860) und der Theresia, geborene Huser (1790-20.04.1862), verheiratet 1823; Familienschein Einsiedeln, Bd. 202, Blatt 9/17, Fegbli, Friedrich Jakob (*15.03.1869, in Glattbrugg ZH); Familienbüchlein von Schübelbach, des Fegble, Franz Josef und der Fegbli, Rosa; Familienschein Schübelbach, Feubli, Franz; Familienschein Galgenen, Bd. I, Blatt 285, Kappeler, Franz und der Fegble, Sophie; Bd. K, Blatt 273. |
| Literatur: | Familiennamenbuch Schweiz; Garcia Miguel, Reaktionen der Fahrenden auf die staatlichen Zwangsmassnahmen nach 1850 am Beispiel der Familie F. in Einsiedeln, in: MHSV, 106/2014, S. 111-144; Huonker Thomas, Fahrendes Volk - verfolgt und verfemt, S. 59. |
| Quellen: | Einbürgerungs-Kontrolle Heimatlose Kanton Schwyz, 21.01.1854 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Allgemeine Anmerkungen: | Peter Paul Fegble mit Frau und Kindern 1838 als Heimatlose aufgenommen (Gemeinde Schübelbach) (Einbürgerungs-Kontrolle). |
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Archiv |
| Physische Benützbarkeit: | Eingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Mitarbeiter |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://query.staatsarchiv.sz.ch/scopeQuery/detail.aspx?ID=268795 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |