Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 650 Einträge)
              • B.XIV.181.11 Die Kanzlei Schwyz übermacht ein Mandat der Maienlandsgemeinde, wonach das Tanzen in der Zeit zwischen dem Abend- und de... (04.1753)
              • B.XIV.181.12 Landammann und Gesessener Landrat zu Schwyz erlassen verschärfte Bestimmungen und Strafen für den Ehebruch und die ausse... (14.04.1861)
              • B.XIV.181.13 Landammann und Gesessener Landrat zu Schwyz erlassen angesichts der Gefahren für das Vaterland ein Tanzverbot nach dem B... (07.01.1797)
              • B.XIV.181.14 Der zweifache Gesessene Landrat der March im Beisein von Landessäckelmeister Josef Franz Ehrler erlässt eine "Landsatz u... (13.12.1702)
              • B.XIV.181.15 Landammann und Rat übersenden ein Mandat zur Auskündung, wonach das Mostwirten und Mosthäuser verboten werden, mit Ausna... (15.10.1604)
              • B.XIV.181.16 Statthalter und Samstagsrat zu Schwyz übersenden ein Mandat zur Auskündung, wonach inskünftig aller Viehhandel an Sonn- ... (03.11.1742)
              • B.XIV.181.17 Kommissionsgutachten zu Handen des Rates der Landschaft March betr. das Tanzen, das Maskeradengehen, die Nachtschwärmere... (27.10.1803)
              • B.XIV.181.18 Der Bezirksrat der March erlässt angesichts der allgemeinen Spielwut ein gänzliches Verbot des Kügelispielens, ferner de... (01.07.1822)
              • B.XIV.181.19.1-7 Bezirksrätliche Publikationen betr. Tanzen und Maskengehen an der Fasnacht (22.12.1834-07.01.1842)
              • B.XIV.181.20.1 Beschluss des Bezirksrats betr. Kaminfeger Düggelin, welcher die Fasnachtsverordnung übertreten hat, indem er in einem F... (18.02.1840)
              • B.XIV.181.20.2 Das Pfarramt Lachen an das Bezirksammannamt mit der Aufforderung, den Knaben Jakob Franz Hegner (geb. 16.01.1837), unehe... (07.01.1852)
              • B.XIV.181.21 Der Gemeinderat Lachen ersucht den Bezirksrat, angesichts der Winkellotterien, Kügel- und Würfelspiele die bestehenden V... (09.03.1843)
              • B.XIV.181.22.1-2 Begleitbrief zur Übersendung eines Kantonsratsbeschlusses, wonach der Schweizerische Bilderkalender oder Disteli-Kalende... (03.1844)
              • B.XIV.181.23.1-2 Bezirksrätliche Publikationen betr. Tanzen und Maskengehen an der Fasnacht (04.01.1845-17.02.1846)
              • B.XIV.181.24 Der Gemeinderat Reichenburg erlässt eine Verordnung betr. die Benützung der Kirchenempore während des Gottesdienstes (02.01.1844)
              • B.XIV.181.26 Der Bezirksrat erlässt eine Sonn- und Feiertagsverordnung (23.07.1841)
              • B.XIV.181.27 Der Gemeinderat von Schmerikon mit einem Leumundszeugnis für Klemens Keller, des Franz Josef (s. d. (sine dato))
              • B.XIV.181.28 Der Gemeindeammann von Schänis mit einem Leumundszeugnis für Sebastian Jud, des Anton auf Rütliberg, Schänis (28.11.1843)
              • B.XIV.188 Niederlassungsvertrag zwischen der Eidgenossenschaft und dem Königreich Württemberg. (18.03.1869)
              • B.XIV.189 "Punkto abgebranntem Haus des Jos. Schuhmacher in Reichenburg" (1869)
              • B.XIV.201.1-7 Der Bezirksammann vom Gaster, Oberst Gmür, an die Regierung des Kantons Schwyz Äusseres Land mit einer Anzeige und Busse... (24.08.1833-11.06.1834)
              • B.XIV.203 Auf Ersuchen des Gemeindesrats von Reichenburg erlässt der Bezirksrat eine Verordnung betr. den Besuch der Empore in der... (1840-1850)
              • B.XIV.204 Der Amman des Bezirks Neutoggenburg an Polizeipräsident Diethelm betr. das Auslieferungsbegehren für Johann Georg Ellens... (21.05.1837)
              • B.XIV.205 Die Polizeikommission des Kantons Glarus an den Bezirksrat mit einer Erkundigung betr. die Handhabung der Niederlassungs... (05.1840)
              • B.XIV.206 Bussenregister, Ausgaben im Polizeiwesen, Billet der Geldlotterie vom Kanton Schwyz, lose Buchseiten von Rechtsätzen übe... (1822 (ca.)-1839 (ca.))
              • B.XIV.207 Schreiben des Kantons Schwyz wegen Wiederherstellung der Ordnung und Sicherheit im Land sowie Beschluss mit den dafür fe... (1838)
              • B.XIV.208 Verzeichnis der Gewehre aus dem Wägital (1804)
              • B.XIV.209 Beiakten aus dem Bussenbuch (enthält auch Auszüge bzgl. Zinsen) (s. d. (sine dato))
              • B.XIV.210 Transportschein für Baltz Melchior Dügelin von Lachen (1847)
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz