|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
Hauptarchiv
Archiv I
A Urkunden
B Akten
B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
B.III Verwaltung und Behörden
B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
B.V Ratsverhandlungen
B.VI Bürgerrecht
B.VII Rechnungswesen
B.VIII Steuerwesen
B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
B.X Schulwesen
B.XI Kirchenwesen
B.XII Sanitätswesen
B.XIII Veterinärwesen
B.XIV Polizeiwesen
B.XV Militärwesen
B.XVI Bauwesen
B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
B.XX Verschiedenes
B.XXI Gerichtliches
B.XXII Strafgericht
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1350 Einträge)
B.XXII.822.86.4 Zeugeneinvernahme des Simon Krieg, und des Kaspar Martin Krieg, beide von Galgenen, wegen der Diebstähle des Josef Marti... (09.08.1817)
B.XXII.822.86.5 Einvernahme des Josef Fridolin Hegner (geb. ca. 1795), von Galgenen, Taglöhner, wegen Entweichung aus der Haft. (29.08.1817)
B.XXII.822.87 Einvernahme des Georg Martin Beul (geb. ca. 1775), von Altendorf, Tischmacher (Schreiner), Ehemann der Maria Ida Kägi, w... (29.08.1817)
B.XXII.822.88 Einvernahme des Johann Josef Wichert (geb. ca. 1802), Sohn des Johann Josef, "der in der Grabenegg gewesen", "in Galgene... (20.09.1817)
B.XXII.822.89 Vor Verhörkommission Klage der Maria Anna Schwendbühl, Lachen, wegen Rückforderung einer "Ankenmeisse" (Butter-Tragggerä... (04.08.1818)
B.XXII.822.90 Verleumdungsklage des Josef Bersch, Schröter, namens seiner Ehefrau Veronika Müller, von Frastanz, Landgericht Sonnenber... (28.10.1818)
B.XXII.822.91 Zeugenverhör mit Ulrich Bachmann, Sigrist, im Streit zwischen Leutnant Johann Melchior Krieg, von Schübelbach, und Domin... (04.01.1819)
B.XXII.822.92 Einvernahme des Rudolf Maria Krieg (geb. ca. 1798), von Lachen, wegen einer nächtlichen Schlägerei zwischen Johannes Stä... (27.10.1819)
B.XXII.822.93 Zeugenverhör in der Klage des Josef Martin Züger, Knecht bei Ratsherrn Bamert, auf der Egg [Tuggen], wegen Misshandlung ... (s. d. (sine dato))
B.XXII.822.94 Auszug aus älteren Verhörprotokollen über hängige Strafverfahren. (29.11.1819)
B.XXII.823 Verhör mit (Josef) Kaspar Züger (geb. ca. 1783), von Vorderthal, in Schübelbach, wegen der Schlägerei in der Ilge zu Sie... (1809)
B.XXII.824.1 Vor Verhöramt Einvernahme des Jakob Heinrich Mächler (geb. ca. 1760), Altendorf, Ehemann der Maria Anna Knobel, wegen ei... (31.07.1811-31.08.1811)
B.XXII.824.2 Vor Verhöramt Zeugenverhöre mit 30 Klagen gegen Jakob Heinrich Mächler wegen Entwendung (02.08.1811-10.08.1811)
B.XXII.824.3 Vor Verhöramt Berichterstattungen wegen des inhaftierten Jakob Heinrich Mächler. (31.08.1811)
B.XXII.824.4 Vor Verhöramt Klagen des alt Ratsherrn (Meinrad) Winet (Winert) gegen Jakob Heinrich Mächler. (29.07.1811-16.08.1811)
B.XXII.824.5 Vor Verhöramt verschiedene Klagen gegen Jakob Heinrich Mächler. (16.08.1811)
B.XXII.824.6 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme des Franz Bürgi (geb. ca. 1790), seinerzeit Hirt bei Landammann Bruhin in der Schweinalp... (04.09.1811)
B.XXII.824.7 Verzeichnis der Werkzeuge und Fahrnisse, welche in Jakob Heinrich Mächlers Stall vorfindlich waren. (05.08.1811)
B.XXII.824.8 "Ungefehrer Überschlag desjenigen, was Jakob Heinrich Mächler entwendt hat." (25.09.1811)
B.XXII.824.9 Liste der Gegenstände, vorgefunden bei Jakob Heinrich Mächler, welche Rudolf Diethelm anspricht. (s. d. (sine dato))
B.XXII.824.10 Kostenaufstellung betr. die Verhöre wegen Jakob Heinrich Mächler. (16.08.1811)
B.XXII.824.11 Kostenaufstellung im Prozess über die 38 Klagepunkte des alt Ratsherrn Meinrad Winert (Winet) gegen Jakob Heinrich Mächl... (09.1811)
B.XXII.824.12 Extractus processus betr. die 38 eingegebenen Klagepunkte, ausgezogen aus dem Verhör mit Jakob Heinrich Mächler. (20.09.1811)
B.XXII.824.13 Extractus processus betr. die 38 eingegebenen Klagepunkte gegen Jakob Heinrich Mächler. (20.09.1811-21.09.1811)
B.XXII.824.14 Extractus processus aus dem Verhör der Maria Anna Knobel (geb. ca. 1775), Ehefrau des Jakob Heinrich Mächler. (25.09.1811)
B.XXII.824.15 Liste der zur Beeidigung aufgebotenen Zeugen im Prozess gegen Jakob Heinrich Mächler. (21.09.1811)
B.XXII.824.16.1-3 Kostenaufstellungen des Balthasar Melchior Wattenhofer, Landsläufer, im Prozess gegen Jakob Heinrich Mächler. (1810-09.1811)
B.XXII.824.17 Kostenaufstellungen des Landweibels Marty, im Prozess gegen Jakob Heinrich Mächler. (s. d. (sine dato))
B.XXII.824.18 Dossier mit Klagen, Verhören etc. betr. Prozess gegen Jakob Heinrich Mächler (29.07.1811-10.08.1811)
B.XXII.825 Vor Verhörkommission Einvernahme des Baltasar Schättin (geb. ca. 1776), von Wangen, verheiratet, wegen Schmähung von Rel... (03.08.1813-09.08.1813)
B.XXII.826.1 Bericht von Landammann Joachim Schmid an die Verhörkommission betr. Ignaz Mächler wegen Betrug und Schatzgräberei. (02.04.1818)
B.XXII.826.2 Vor Verhörkommission Einvernahme des Ignaz Mächler (geb. ca. 1767), von Vorderthal, ledig, Senn, wegen Schatzgräberei, A... (03.04.1818-25.04.1818)
B.XXII.826.3 Vor Verhörkommission Zeugeneinvernahme des Jakob Heinrich Mächler (geb. ca. 1753), von Vorderthal, im Tal, Altendorf, be... (09.04.1818)
B.XXII.826.4 Kostenaufstellung des Landläufers Wattenhofer betr. Prozess gegen Ignaz Mächler. (24.04.1818)
B.XXII.826.5 Kostenaufstellung des Landweibels Franz Xaver Dobler betr. Prozess gegen Ignaz Mächler. (24.04.1818)
B.XXII.827.1 Bezirkskanzlei Pfäffikon informiert Ammannamt March über die Geständnisse der inhaftierten Johann Baptist Ruhstaller und... (19.02.1820)
B.XXII.827.2 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Johann Jakob Diethelm (geb. ca. 1777), von Altendorf, wegen des ihm entwendeten Hol... (24.02.1820)
B.XXII.827.3 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Johann Josef Market (geb. ca. 1794), von Altendorf, wegen des ihm entwendeten Holze... (24.02.1820)
B.XXII.827.4 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Johann Anton Steinegger (geb. ca. 1785), am Kessibach, Altendorf, wegen des ihm ent... (24.02.1820)
B.XXII.827.5 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Josef Jakob Friedlos (geb. ca. 1773), im Berg, Altendorf, wegen des ihm entwendeten... (24.02.1820)
B.XXII.827.6 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Hauptmann Viktor Huber (geb. ca. 1791), von Tuggen, wegen des ihm an der "Rünne am ... (24.02.1820)
B.XXII.827.7 Vor Bezirksamt Einvernahme des Josef Anton Martin (geb. ca. 1792), von Tuggen, Tischmacher, wegen der von Leonz Wessner,... (24.02.1820)
B.XXII.827.8 Gebrüder Karl und Nikolaus Benziger, Einsiedeln, an Bezirksammann mit Offerte für Briefpapier mit lithographiertem amtli... (03.07.1850)
B.XXII.828.1 Protokoll des Strafrats mit den ausgesprochenen Strafen. (22.07.1831-23.07.1831)
B.XXII.828.2 Protokoll des Strafrats mit den ausgesprochenen Strafen. (01.06.1832)
B.XXII.828.3 Protokoll des Strafrats mit den ausgesprochenen Strafen. (29.01.1836-30.01.1836)
B.XXII.830.1 Protokoll der Sitzungen des Bezirksrats als Strafrat vom 31.03.1841 bis 23.10.1841. (1841)
B.XXII.830.2 Brouillon der Verhandlungen des Strafgerichts vom 31.01.1849 bis 28.07.1849. (1849)
B.XXII.830.3 Protokoll des Bezirksgerichts March vom 25.01.1851 bis 23.07.1851. (1851)
B.XXII.830.4 Strafliste der beurteilten Injurianten 1839 bis Herbst 1844. (20.09.1845)
B.XXII.830.5 Verzeichnis über ausgefällte Strafen und Kosten (Militär, Untaugliche) (03.07.1844)
B.XXII.830.6 Aufstellung der vom Bezirksgericht von 11.06.1845 bis 14.06.1845 beurteilten Straffälle mit den ausgefällten Bussen. (1845)
B.XXII.830.7 Auszug aus dem Strafgerichtsptokoll zu Handen des Bezirksammannamtes zwecks Vollziehung. (03.1850)
B.XXII.831 "Sindicats-Prothocol" oder "Informativ Process" aufgenommen unter Vorsitz des Ehrengesandten Landvogt Johann Waltert Bel... (02.05.1785)
B.XXII.832.1 "Abrichtungen" in Gegenwart des Landessäckelmeisters Karl von Reding gehalten, Verhöre und Zeugenaufnahmen betr. verschi... (27.02.1787)
B.XXII.832.2 "Abrichtungen" in Gegenwart der Ehrengesandten Josef Anton Imlig und Josef Lienhard Mettler gehalten, Verhöre und Zeugen... (06.05.1787-07.05.1787)
B.XXII.832.3 "Abrichtungen" in Gegenwart von Landessäckelmeister Karl von Reding, gehalten, verschiedene Verhöre und Zeugenaufnahmen. (27.02.1787-04.10.1787)
B.XXII.832.4 Kanzlei March an eine unbekannte Behörde mit Begleitbrief zur Überbringung eines Mädchens, das Katharina Schwyter am 18.... (1787)
B.XXII.833.1 "Abrichtungen" in Gegenwart von Landessäckelmeister Karl von Reding, gehalten, verschiedene Verhöre und Zeugenaufnahmen,... (09.01.1788-05.05.1788)
B.XXII.833.2 "Abrichtungen" in Gegenwart von Landessäckelmeister Karl von Reding, gehalten, verschiedene Verhöre und Zeugenaufnahmen,... (26.02.1788)
B.XXII.833.3 "Sindicat" in Gegenwart der Ehrengesandten Martin Anton Richli und Franz Amand Betschart gehalten, verschiedene Verhöre ... (05.05.1788)
B.XXII.833.4 "Abrichtung" in Gegenwart von Landessäckelmeister Karl von Reding, betr. Klage des Josef Keller, der vom Hund des Severi... (20.10.1788)
B.XXII.833.5 "Sindicat" in Gegenwart der Ehrengesandten Johann Lienhard Abegg und Franz Anton Felchlin gehalten, mit verschiedene Ver... (04.05.1789)
B.XXII.833.6 "Sindicat" in Gegenwart des Ehrengesandten Landesseckelmeister Meinrad Schuler gehalten, mit verschiedene Verhören und Z... (12.08.1789-18.08.1789)
B.XXII.833.7 Ärztliches Zeugnis für den verwundeten Baptist Kessler, von Schübelbach, ausgestellt vom Arzt [Johann Anton] Steinegger,... (16.08.1789)
B.XXII.833.8 Aufgenommene Kundschaft im Streitfall zwischen Marx Mathe Kreuzer und Vorsprech Johann Melchior Krieg, wegen einer Forde... (28.12.1789)
B.XXII.834.1.1-2 Urteil des zweifach gesessenen Malefizrates über Melchior Schnyder wegen der (am 10.02.1789) an Major Georg Anton Schätt... (26.02.1789)
B.XXII.834.2 Urteil des zweifach gesessenen Malefizrates über Karl Mächler wegen Beteiligung am Totschlag des Major Georg Anton Schät... (26.02.1789)
B.XXII.834.3.1-2 Urfehde-Erklärung des Melchior Schnyder. (26.02.1789)
B.XXII.834.4.1-2 Urfehde-Erklärung des Karl Mächler. (26.02.1789)
B.XXII.834.5.1 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeister Karl von Reding mit Karl Mächler (geb. ca. 1768), des Anton Mächler und der ... (14.02.1789)
B.XXII.834.5.2 Extractus processus betr. Karl Mächler. (18.02.1789)
B.XXII.834.5.3 Extractus processus und Urteil des zweifachen Malefizrates betr. Karl Mächler. (18.02.1789-26.02.1789)
B.XXII.834.6.1 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeister Karl von Reding mit Josef Anton Mächler (geb. ca. 1772), des Kirchenweibel M... (14.02.1789)
B.XXII.834.6.2.1-3 Extractus processus betr. Josef Anton Mächler. (18.02.1789)
B.XXII.834.7.1 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeisters Karl von Reding mit Viktor Schnyder (geb. ca. 1769), des Peter Schnyder und... (14.02.1789)
B.XXII.834.7.2.1-2 Extractus processus betr. Viktor Schnyder. (18.02.1789)
B.XXII.834.7.3 Extractus processus und Urteil betr. Karl Mächler. (18.02.1789-26.02.1789)
B.XXII.834.8.1 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeisters Karl von Reding mit Jakob Schnyder (geb. ca. 1767), des Peter Schnyder und ... (14.02.1789)
B.XXII.834.8.2. Extractus processus betr. Jakob Schnyder, erwähnt Nikolaus Leonz Gangyner "in einem sogenannten Laufnarren Kleid". (18.02.1789)
B.XXII.834.8.3 Extractus processus und Urteil betr. Jakob Schnyder. (18.02.1789-26.02.1789)
B.XXII.834.9.1 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeisters Karl von Reding mit Peter Schnyder (geb. ca. 1763), verheiratet, von Vorder... (16.02.1789)
B.XXII.834.9.2.1-3 Extractus processus betr. Peter Schnyder. (18.02.1789)
B.XXII.834.9.3 Extractus processus und Urteil betr. Peter Schnyder. (18.02.1789)
B.XXII.834.10.1 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeisters Karl von Reding mit Jakob Anton Mächler (geb. ca. 1762), des Anton Mächler ... (16.02.1789)
B.XXII.834.10.2.1-2 Extractus processus betr. Jakob Anton Mächler. (18.02.1789)
B.XXII.834.10.3 Extractus processus und Urteil betr. Jakob Anton Mächler (18.02.1789)
B.XXII.834.11.1 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeisters Karl von Reding mit Melchior Schnyder (geb. ca. 1767), des Peter Schnyder u... (16.02.1789)
B.XXII.834.11.2 Extractus processus betr. Melchior Schnyder. (18.02.1789)
B.XXII.834.11.3 Extractus processus betr. Melchior Schnyder (18.02.1789)
B.XXII.834.12 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeisters Karl von Reding mit Franz Anton Schnellmann (geb. ca. 1767) [richtig wohl 1... (17.02.1789)
B.XXII.834.13 Verhör in Gegenwart des Landesseckelmeisters Karl von Reding mit Peter Züger (geb. ca. 1757), verheiratet, betr. Totschl... (17.02.1789)
B.XXII.834.14 Verhöre betr. Totschlag des Majors Georg Anton Schättin mit Josef Anton Mächler (geb. ca. 1772), mit Josef Karl Mächler ... (02.1789)
B.XXII.834.15 "Information" betr. Totschlag des Majors Georg Anton Schättin mit Anton Krieg (geb. ca. 1738). (02.1789)
B.XXII.834.16 "Information" betr. Totschlag des Majors Georg Anton Schättin mit Konrad Eger (geb. ca. 1767), von Oehningen, Württember... (02.1789)
B.XXII.834.17 "Information" betr. Totschlag des Majors Georg Anton Schättin mit Joachim Schmid (geb. ca. 1724), Wirt zur "Dauben", Lac... (10.02.1789-11.02.1789)
B.XXII.835.1 "Abrichtung" in Gegenwart von Landessäckelmeister Josef Meinrad Schuler, betr. Klagen u. a. wegen Schulden, Trinken, Spi... (28.03.1791)
B.XXII.835.2 Verhör mit Johannes Rath (geb. ca. 1745), von Aachen, Schirmmacher, wegen Diebstahls und Hehlerei. (29.06.1791)
B.XXII.836 Verhör mit Franziska Langenegger (geb. ca. 1775), von Menzingen und Baar ZG, wegen Diebstahls, anschliessend Urfehde-Erk... (06.10.1792-16.10.1792)
B.XXII.837.1.1-2 Amtliches Verhör mit Josef Schönbächler (geb. ca. 1768), von Einsiedeln, wegen verschiedener Diebstähle. (01.05.1793-22.05.1793)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 147 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
B.XXIII Paternitätsschriften
B.XXIV Notariatsschriften
B.XXV Inventare
C Bücher
Archiv II
Archiv III
Planarchiv
Nebenarchiv / Sammlungen
Deposita
|