Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
      • HA Hauptarchiv
      • NA Nebenarchiv
      • SG Sammlungen
        • Zeitungen
        • Graphische Sammlung
        • Karten und Pläne
        • Fotosammlung
          • SG.CIV Fotos, Dias und Postkarten (Objekte, Personen und Anlässe)
            • SG.CIV.01 Fotoslg 01 - Bettschart
            • SG.CIV.02 Fotoslg 02 - Bürgerhäuser
            • SG.CIV.03 Fotoslg 03 - Braun
            • SG.CIV.04 Fotoslg 04 - Flugaufnahmen
            • SG.CIV.05 Fotoslg 05 - KDM-Bände Kanton Schwyz
            • SG.CIV.06 Fotoslg 06 - Goetz
            • SG.CIV.07 Fotoslg 07 - Familie Sindelar/Böhner
            • SG.CIV.08 Fotoslg 08 - Kantonale Verwaltung
            • SG.CIV.09 Fotoslg 09 - Laufendes
            • SG.CIV.10 Fotoslg 10 - Dokumentationen
            • SG.CIV.12 Fotoslg 12 - Ansichtskarten
            • SG.CIV.14 Fotoslg 14 - Schwyzer Zeitung 1985-1995
            • SG.CIV.15 Fotoslg 15 - Leidbilder
            • SG.CIV.16 Fotoslg 16 - Gasser
            • SG.CIV.20 Fotoslg 20 - Meisterwerke und Herrenhäuser
            • SG.CIV.21 Fotoslg 21 - Niederberger (1950-1980)
            • SG.CIV.22 Fotoslg 22 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.23 Fotoslg 23 - Geschichte des Kantons Schwyz (Kantonsgeschichte) (2012)
              • SG.CIV.23.1 Band 1: Zeiten und Räume (2012)
              • SG.CIV.23.2 Band 2: Vom Tal zum Land (2012)
              • SG.CIV.23.3 Band 3: Herren und Bauern (2012)
              • SG.CIV.23.4 Band 4: Politik und Verfassung (2012)
              • SG.CIV.23.5 Band 5: Wirtschaft und Gesellschaft (2012)
                • SG.CIV.23.5.1 Devotionalien aus Einsiedeln: Medaillen (2012)
                • SG.CIV.23.5.2 Devotionalien aus Einsiedeln: Gnadenbilder aus Ton (2012)
                • SG.CIV.23.5.3 Devotionalien aus Einsiedeln: Schiefermodel zum Giessen (2012)
                • SG.CIV.23.5.4 Hauptsitz von Kühne + Nagel International AG (2012)
                • SG.CIV.23.5.5 ABC Schulbüchlein von Pater Isidor Moser (2012)
                • SG.CIV.23.5.6 Männliche Exponenten der Dynastie Camenzind in Gersau (2012)
                • SG.CIV.23.5.7 Umschlag Selbstporträt der Oberallmeindkorporation Schwyz: Ich bi ä Oberällmiger (2012)
                • SG.CIV.23.5.8 Seidenweberin in Schwyz, 1909 (2012)
                • SG.CIV.23.5.9 Familienfoto um 1900 einer Arbeiterfamilie (2012)
                • SG.CIV.23.5.10 Vorgedruckter "Empfang- und Verzichtsschein" der Genossame Dorf-Binzen für Anton Birchler (2012)
                • SG.CIV.23.5.11 Bildzyklus zum Goldrausch in Neu-Californien im Einsiedler Kalender von 1852 (2012)
                • SG.CIV.23.5.12 Karikatur aus dem Blatt "Der neue Postillon": Der Streik in Einsiedeln (2012)
                • SG.CIV.23.5.13 Sonderbriefmarke zum Eidgenössischen Trachtenfest in Schwyz, 2010 (2012)
                • SG.CIV.23.5.14 Alter und Geschlecht der Kantonsbevölkerung von 1860, 1910, 1960 und 2000 (2012)
                • SG.CIV.23.5.15 Kartenausschnitt: Bevölkerungsschwerpunkte im Kanton Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.16 Bevölkerungsentwicklung im Kanton Schwyz von 1749-1930 (2012)
                • SG.CIV.23.5.17 Bevölkerungsentwicklung im Kanton Schwyz von 1930-2008 (2012)
                • SG.CIV.23.5.18 Menschen beim Umsiedeln wegen des Baus des Stausee Sihlsee (2012)
                • SG.CIV.23.5.19 Wollerau am Zürichsee (2012)
                • SG.CIV.23.5.20 Kartenausschnitt Kanton Schwyz: 186 Ortschaften in 30 Gemeinden (2012)
                • SG.CIV.23.5.21 Kartenausschnitt Kanton Schwyz: Bevölkerungsentwicklung von 1910-1960 (2012)
                • SG.CIV.23.5.22 Kartenausschnitt Kanton Schwyz: Bevölkerungsentwicklung von 1960-2000 (2012)
                • SG.CIV.23.5.23 Kartenausschnitt Muotathal: Bauzonen und bewohnte Gebäude (2012)
                • SG.CIV.23.5.24 Kartenausschnitt Siebnen: Bauzonen und bewohnte Gebäude (2012)
                • SG.CIV.23.5.25 Schuhmacherhammer aus dem 18. Jahrhundert von Steinen (2012)
                • SG.CIV.23.5.26 Urkunde: Genehmigung der Statuten der Schwyzer Schreiner- und Hammerzunft von 1751 (2012)
                • SG.CIV.23.5.27 Gesellenbrief eines Handwerksburschen auf Wanderschaft (2012)
                • SG.CIV.23.5.28 Lastschiff im Glasfenster der Chindlimordkapelle in Gersau (2012)
                • SG.CIV.23.5.29 Ofen im Rathaus in Gersau gebaut von Johann Jost Nigg (2012)
                • SG.CIV.23.5.30 Devotionalien aus Einsiedeln: Rosenkranz (2012)
                • SG.CIV.23.5.31 Federzeichnung: Bäch am Zürichsee (2012)
                • SG.CIV.23.5.32 Gülte aus Bennau aus dem Jahr 1757 (2012)
                • SG.CIV.23.5.33 Porträt: Landammann Johann Georg Küttel (1697-1792) (2012)
                • SG.CIV.23.5.34 Porträt: Landammann Josef Maria Anton Camenzind (1749-1829) (2012)
                • SG.CIV.23.5.35 Kurskarte der Schweizerischen Postverwaltung (2012)
                • SG.CIV.23.5.36 Busbahnhof am Postplatz in Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.37 Alte Hauptpost in Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.38 Sendemast auf der Rigi im Winter (2012)
                • SG.CIV.23.5.39 Brunnen-Morschach-Bahn an der Station Morschach-Axenfels (2012)
                • SG.CIV.23.5.40 Titelseite des Kinderbuchs "Die Bergbahn" (2012)
                • SG.CIV.23.5.41 Flugaufnahme: Verkehrsknotenpunkt Pfäffikon (2012)
                • SG.CIV.23.5.42 Gasthaus zur Post in Sattel (2012)
                • SG.CIV.23.5.43 Flugaufnahme: Flughafen Wangen am Zürichsee (2012)
                • SG.CIV.23.5.44 Fahrzeug der Südostbahn aus dem Jahr 1959 (Aussenaufnahme) mit dem Wappen von Einsiedeln (2012)
                • SG.CIV.23.5.45 Fahrzeug der Südostbahn aus dem Jahr 1959 (Innenaufnahme) (2012)
                • SG.CIV.23.5.46 Netzplan des Inter-Verbund-Abonnements Z-Pass (2012)
                • SG.CIV.23.5.47 Flugaufnahme: Blühende Obstbäume bei Steinen (2012)
                • SG.CIV.23.5.48 Kartenausschnitt Strassennetz im Kanton Schwyz von 1849 (2012)
                • SG.CIV.23.5.49 Straumann Karte zur Verbreitung einiger wichtiger Industrien in der Schweiz von 1900 (2012)
                • SG.CIV.23.5.50 Porträt: Johann Jakob Castell (1761-1822) (2012)
                • SG.CIV.23.5.51 Gruppenbild: Kleinbauernfamilie (2012)
                • SG.CIV.23.5.52 Viehschau auf der Brüel-Wiese neben dem Kloster Einsiedeln (2012)
                • SG.CIV.23.5.53 Briefkopf: Brennerei Emil Eichhorn (2012)
                • SG.CIV.23.5.54 Geschäftsbrief von 1807 an die Gersauer Seidenfabrik Johann Melchior Camenzind & Sohn (2012)
                • SG.CIV.23.5.55 Porträt: Caspar Honegger (1804-1883) (2012)
                • SG.CIV.23.5.56 Türschild der Villa Honegger in Siebnen (2012)
                • SG.CIV.23.5.57 Schifflistickerei in Tuggen (2012)
                • SG.CIV.23.5.58 Fabrikordnung der Hammer- und Walzwerke Schorno in Steinen (2012)
                • SG.CIV.23.5.59 Offerte für verschiedene Spezereien an Schwyzer Krämer Crispin Dusser vom 18. Januar 1820 (2012)
                • SG.CIV.23.5.60 100-Franken-Note der Schwyzer Kantonalbank von 1903 (Vorderseite) (2012)
                • SG.CIV.23.5.61 100-Franken-Note der Schwyzer Kantonalbank von 1903 (Rückseite) (2012)
                • SG.CIV.23.5.62 Bergstation der Sesselliftbahn Stoos-Klingenstock im Winter (2012)
                • SG.CIV.23.5.63 Gemälde: "Blaue Rigi" von William Turner (1775-1851) (2012)
                • SG.CIV.23.5.64 Seite aus dem Tourenbuch von Josef Franz Schultheiss (2012)
                • SG.CIV.23.5.65 Rigi-Werbeplakat von 1902 (2012)
                • SG.CIV.23.5.66 Aussichtspunkt Etzel-Kulm mit Restaurant und Aussichtsturm (2012)
                • SG.CIV.23.5.67 Werbeplakat für Einsiedeln mit dem Kloster Einsiedeln als strahlendem Mittelpunkt (2012)
                • SG.CIV.23.5.68 Briefkopf der Firma L. Entradi in Gersau (2012)
                • SG.CIV.23.5.69 Briefkopf der Firma Arnold Kaelin-Amstutz in Seewen, Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.70 Briefkopf der Verlagsanstalt Benziger & Co AG in Einsiedeln (2012)
                • SG.CIV.23.5.71 Briefkopf der Calendaria AG in Immensee, Küssnacht (2012)
                • SG.CIV.23.5.72 Briefkopf der Möbelfabrik P. Rüttimann & Co in Siebnen und Lachen (2012)
                • SG.CIV.23.5.73 Porträt: Max Stählin (1879-1925) (2012)
                • SG.CIV.23.5.74 Kraftwerk Rempen in Wäggithal (2012)
                • SG.CIV.23.5.75 Boccia-Kegel-Bahn bei der Baustelle des Etzelwerks (2012)
                • SG.CIV.23.5.76 Skizze für Büchsenöffner der Messerfabrik Carl Elsener (2012)
                • SG.CIV.23.5.77 Skizze für Büstenhalter von Albert Schorno (2012)
                • SG.CIV.23.5.78 Blick in die Fabrikhalle der Celfa AG in Seewen, Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.79 Blick durch das Treppenhaus ins Seedammcenter in Pfäffikon, Freienbach (2012)
                • SG.CIV.23.5.80 Altes AHV-Gebäude, Bahnhofstrasse 15 in Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.81 Gewerbezone im First in Feusisberg (2012)
                • SG.CIV.23.5.82 Firma Tulux AG in Tuggen (2012)
                • SG.CIV.23.5.83 Blick in die Produktion der Tochtergesellschaft der Firma Landis und Gyr in Einsiedeln (2012)
                • SG.CIV.23.5.84 Firma Victorinox in Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.85 Luftaufnahme der Überbauung Hurdenerfeld in Pfäffikon, Freienbach (2012)
                • SG.CIV.23.5.86 Conchiermaschine der Max Felchlin AG in Schwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.87 Klassenfoto: Knabenklasse in Unteriberg um 1900 (2012)
                • SG.CIV.23.5.88 Klassenfoto: Mädchenklasse in Schwyz um 1900 (2012)
                • SG.CIV.23.5.89 Seite aus dem kleinen Einsiedler Katechismus von 1768 (2012)
                • SG.CIV.23.5.90 Porträt: Pfarrer und Dekan Alois Rüttimann (1807-1886) von Ausserschwyz (2012)
                • SG.CIV.23.5.91 Knabe beim Wasserholen mit Eimer in Unteriberg im Jahr 1947 (2012)
                • SG.CIV.23.5.92 Schulkinder mit Regenschirmen auf dem Weg zur Schule im Muotathal im Winter (2012)
                • SG.CIV.23.5.93 Gruppenbild: Lehrerkonferenz 1863 in Einsiedeln (2012)
                • SG.CIV.23.5.94 Klassenfoto: Mädchen-Sekundarklasse in Schwyz von 1884 (2012)
                • SG.CIV.23.5.95 Briefmarke mit dem Porträt von Kapuzinerpater Theodosius Florentini (1808-1865) (2012)
                • SG.CIV.23.5.96 Porträt: Mutter Maria Theresia Scherer (1825-1888) der Schwesternkongregation in Ingenbohl (2012)
                • SG.CIV.23.5.97 Studium der Philosophie-Schüler im Kollegium in Schwyz um 1956 (2012)
                • SG.CIV.23.5.98 Bauplan für die "gesunde" Schulbank mit eingelassenem Gefäss für die Tinte und Halterung für die Schiefertafel aus dem J... (2012)
                • SG.CIV.23.5.99 Klassenfoto: gemischte 2. Klasse in Goldau im Jahr 1962/1963 (2012)
                • SG.CIV.23.5.100 Gruppenbild: Knaben-Turnunterricht im Kollegium Maria Hilf in Schwyz (2012)
                • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 15 Einträge)
                • Zum letzten Eintrag ...
            • SG.CIV.24 Fotoslg 24 - Gemeinde Ingenbohl - Brunnen (1900-1940)
            • SG.CIV.25 Fotoslg 25 - Stereotypien Annen (1920 (ca.)-1940 (ca.))
            • SG.CIV.26 Fotoslg 26 - Zeni (1960 (ca.)-1985 (ca.))
            • Ablieferungen
        • Altertümer
        • Bilddokumentation
        • Plakatsammlung
        • Archäologie
        • Sicherungskopien
        • Amtsdruckschriften
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz