|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
Hauptarchiv
Archiv I
A Urkunden
B Akten
B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
B.III Verwaltung und Behörden
B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
B.V Ratsverhandlungen
B.VI Bürgerrecht
B.VII Rechnungswesen
B.VIII Steuerwesen
B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
B.X Schulwesen
B.XI Kirchenwesen
B.XII Sanitätswesen
B.XIII Veterinärwesen
B.XIV Polizeiwesen
B.XV Militärwesen
B.XV.1 Landammann und Rat zu Schwyz an Ammann und Rat in der March mit einem Begleitschreiben zu einem übersandten Bericht vom ... (11.06.1513)
B.XV.2 Hauptmann, Pannerherr und Rat von Schwyz, zur Zeit im Felde zu Inwil bei Baar, berichten dem Ammann und Rat in der March... (11.06.1529)
B.XV.3 Statthalter und Rat zu Schwyz bedanken sich bei der March für die "pronteza und Dapferkheit", mit welcher die Landschaft... (1653)
B.XV.4 Ammann und Rat in der March an Landammann und Rat zu Schwyz betr. die Anweisung an Landeshauptmann Fassbind 150 Mann aus... (30.11.1655)
B.XV.5 Landammann und Rat zu Schwyz an Ammann und Rat in der March betr. eine Beschwerde gegen Oberst Wachtmeister Hauptmann He... (19.02.1656)
B.XV.6 Die "Häupter" und der Kriegsrat von Schwyz, in Pfäffikon, an Ammann und Rat in der March versprechen in der Anschuldigun... (14.02.1656)
B.XV.7 Die Obrigkeit zu Schwyz modifiziert auf Ersuchen von alt Statthalter Hauptmann Josef Franz Guntlin, Deputierter der Land... (14.03.1730)
B.XV.8.1 Mannschaftsliste der 1789 und 1790 Geborenen nach Gemeinden, nebst Überzähligen (1800 (ca.))
B.XV.8.2 Mannschaftsliste der 1789 bis 1793 Geborenen nach Gemeinden (ohne Vorderthal und Innerthal), nebst Überzähligen (1800 (ca.))
B.XV.8.3 Liste der vom 1798er Feldzug entlassenen Wehrpflichtigen (1798 (ca.))
B.XV.9 Schreiben der Munizipalität Rapperswil an jene in Lachen, wonach die Landschaft March auf Befehl des Generals Nouvion na... (06.05.1798)
B.XV.10.1 Die Munizipalität Lachen an die Verwaltungskammer bzw. an die Munizipalität Jona betr. die Distriktsrechnung vom 01.02.1... (1802)
B.XV.10.2.1-2 Ratsherr Johann Mathe Bruhin, Schübelbach, an Landschreiber Johann Peter Steinegger, Lachen, mit einem Begleitschreiben ... (02.09.1802)
B.XV.11 Rechnung wegen des Feldzuges im September 1802, von einer Kommission mit Landschreiber Johann Peter Steinegger aufgestel... (16.04.1805)
B.XV.12 Die Gemeinde Reichenburg an den Bezirk March mit der Erklärung, dass Reichenburg an den seit dem 10.03.1803 entstandenen... (03.08.1803)
B.XV.13.1 Amtsstatthalter und Rat des Bezirks Schwyz an den Kantonsrat betr. die Tragung der seit 1798 angefallenen Kriegslasten, ... (02.06.1803)
B.XV.13.2.1-2 Die Kantonskanzlei lädt den Bezirk March unter Beilage eines Schreibens des Bezirks Schwyz vom 02.06.1803 dazu ein, an d... (04.06.1803)
B.XV.14.1-7 Korrespondenz zwischen dem Bezirk March, dem Kanton Schwyz, dem Kanton St. Gallen und dem Kanton Basel betr. die vier im... (01.06.1804-01.09.1804)
B.XV.15.1.1 Der Präsident der Kriegskommission des Kantons Schwyz, Louis d´Auf der Maur, an die Militärkommission des Bezirks March ... (18.12.1805)
B.XV.15.1.2 Mannschaftsliste des 6. und 7. Bataillon Untermarch beziehungsweise Obermarch (1805 (ca.))
B.XV.15.1.3 Reglement betr. die Kleidung der Offiziere etc. der Linien-Truppen des eidgen. Standes Schwyz (1805 (ca.))
B.XV.15.2 Liste der Piquetmannschaft des Bezirks March, welche durch die Gemeinden zu avisieren ist, gemäss Beschluss des Kantonsr... (16.09.1805)
B.XV.15.3.1-4 Beschlüsse der Kriegskommission des Bezirks March (22.09.1805-29.09.1805)
B.XV.15.4 Der Siebner der Gemeinde Reichenburg an den Präsidenten der Militärkommission des Bezirks March betr. die Untauglichen a... (22.09.1805)
B.XV.15.5 Der Gemeinderat von Lachen an den Obrist Quartiermeister betr. die vorgesehenen Stationen der Ordonnanzen für die Weiter... (29.09.1805)
B.XV.15.6 Josef Leonz Bamert, von Tuggen, attestiert dem Josef Leonhard Krieg Militäruntauglichkeit wegen seiner "schwachen Nässen... (22.09.1805)
B.XV.15.7 Chirurg und Medicinae Practicus Gwerder attestiert dem Xaver Jofer, von Schübelbach, Militäruntauglichkeit wegen Grind u... (24.09.1805)
B.XV.15.8 Landammann und Kriegsrat des Standes Schwyz mit einem Ernennungspatent für Oberleutnant Meinrad Mäder, von Galgenen. (01.01.1806)
B.XV.15.9 Landammann und Kriegsrat des Standes Schwyz mit einem Ernennungspatent für Unterleutnant Rudolf Diethelm, von Lachen (01.01.1806)
B.XV.15.10 Josef Melchior Mächler, in Vorderthal, mit einem Bericht betr. Zahl und Zustand der Gewehre in seiner Gemeinde. (04.04.1804)
B.XV.16.1-2 Die Kanzlei des Kantons Schwyz an den Bezirksrat mit einem Begleitschreiben zur Ankündigung des eidgenössischen Oberkrie... (22.09.1805-03.10.1805)
B.XV.17 Die Kanzlei des Kantons Schwyz ersucht den Bezirk March um Eingabe eines Verzeichnisses der Kanonen, da auch Luzern eine... (14.05.1805)
B.XV.18 Der Kommissär des Bezirks March Josef Fridolin Mächler an den Bezirk March betr. die Forderung von 493 Fr. 8 Bz. 5 s. an... (10.02.1806)
B.XV.19 Kreisschreiben des Landammans der Schweiz an die Kantone, dass auf Antrag des französischen Botschafters der Verkauf von... (10.06.1807)
B.XV.20.1 Die Kanzlei des Kantons Schwyz an den Bezirk March betr. die Modalitäten, unter welchen Leutnant (Rudolf Anton) Steinegg... (21.01.1806)
B.XV.20.2-3 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March betr. die Ausrichtung der Pension des verstorbenen Leutnant Rudolf Anton Steinegg... (21.09.1810-06.11.1810)
B.XV.21 Verordnung des Kantonsrates betr. die ordonnanzmässige Montur der Militärpflichtigen und deren Stellvertretung durch waf... (26.10.1809)
B.XV.22.1-2 Die Kantonskanzlei mit einem Begleitschreiben zur Übersendung des Kantonsratsbeschlusses vom 06.05.1809 betr. Anschaffun... (06.05.1809-14.08.1809)
B.XV.23 Kreisschreiben der Kantonskanzlei an die Bezirksräte betr. die Anschaffung von "Ordonnanz-Röckeln" für die Schwyzer Kont... (07.07.1809)
B.XV.24 L. König, Glarus, rechtfertigt sich beim Liquidationsbüro [des Kantons Linth] betr. eine Forderung von Landschreiber Joh... (26.12.1803)
B.XV.25.1 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für die Jahre 1812-1814. (23.11.1813)
B.XV.25.2 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für die Jahre 1812-1814, ohne Überzählige. (s. d. (sine dato))
B.XV.25.3-5 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für das Jahr 1811. (21.12.1810-31.12.1810)
B.XV.25.6 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für das Jahr 1812. (1812)
B.XV.25.7 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für das Jahr 1813. (1813)
B.XV.25.8 Offiziersétat des Bataillons Untermarch unter dem Kommando des Amtsstatthalters und Bataillonschefs Franz Joachim Schmid... (14.11.1813)
B.XV.25.9 Offiziersétat des Betaillons Obermarch unter dem Kommando des Bataillonschefs Josef Anton Wilhelm. (14.11.1813)
B.XV.25.10 Protokollentwurf (des Bezirksrats der March) betr. die öffentliche Auslosung des Kaders der Piquet-Mannschaft für 1810. (15.07.1810)
B.XV.25.11.1-2 Der Präsident der Militärkommission des Kantons Schwyz an den Bezirk March mit der Weisung, dass für das durch den Landa... (06.09.1813)
B.XV.25.12 Der Präsident der Militärkommission des Kantons Schwyz an den Bezirk March mit der Aufforderung zur Bereinigung der List... (24.08.1813)
B.XV.25.13 Der Präsident der Militärkommission des Kantons Schwyz ersucht den Bezirk March um Komplettierung der dieses Jahr auf Pi... (10.11.1813)
B.XV.26.1-2 Die Kantonskanzlei übermittelt dem Bezirk March den Kantonsratsbeschluss vom 05.01.1813, wonach der beigelegte Tagsatzun... (08.01.1813)
B.XV.27.1 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für das Jahr 1813. (1813)
B.XV.27.2 Liste derjenigen der Piquet-Mannschaft für die Jahre 1812-1814, welche bei der Organisation vom 17.11.1813 nicht erschie... (19.11.1813)
B.XV.27.3 Verzeichnis der Gewehre, Patronentaschen, Habersäcke und Mäntel, welche den Piquet-Leuten des Bezirks March im Jahre 181... (09.01.1814)
B.XV.27.4 Verzeichnis der Gewehre und Patronentaschen, welche die Piquet-Leute der Jahre 1813 und 1814 in Lachen empfangen haben. (30.10.1814)
B.XV.27.5 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für das Jahr 1814. (17.11.1813)
B.XV.27.6 Offiziersétat der Bataillons Obermarch und Untermarch beim Zusammentritt in Lachen am 14.11.1813. (14.11.1813)
B.XV.27.7 Verzeichnis der Ausgemusterten der Piquet-Mannschaften der Jahre 1812-1814. (s. d. (sine dato))
B.XV.28.1-2 Die Kantonskanzlei an den Bezirksrat mit einem Begleitschreiben zu einer Fahndung nach Josef Erhard Bonifaz Bruhin (geb.... (25.05.1814-08.06.1814)
B.XV.29 Der Präsident der Militärkommission Louis d´Auf der Maur ersucht den Bezirk March um Besetzung der Offizierstellen. (03.10.1814)
B.XV.30.1 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für das Jahr 1815. (1815)
B.XV.30.2.1-3 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March für das Jahr 1815 als 2. Hälfte des Kontingents. (08.05.1815)
B.XV.30.3.1-2 Auszug der Piquet-Mannschaft des Bezirks March zur Bildung des Reserve-Corps. (25.06.1815)
B.XV.30.4 Verzeichnis der Mannschaft des Reserve-Corps der Gemeinde Lachen. (30.06.1815)
B.XV.30.5 Verzeichnis der Mannschaft des Piquets und des Reserve-Corps der Gemeinde Altendorf. (28.03.1815-04.04.1815)
B.XV.30.6.1-4 Verzeichnis der Piquet-Mannschaft der Gemeinde Galgenen mit Begleitschreiben. (28.03.1815-02.04.1815)
B.XV.30.7.1-2 Verzeichnis der Piquet-Mannschaft der Gemeinde Schübelbach. (02.04.1815-29.06.1815)
B.XV.30.8.1-2 Verzeichnis der Piquet-Mannschaft der Gemeinde Innerthal mit Begleitschreiben. (27.03.1815-03.04.1815)
B.XV.30.9.1-3 Verzeichnis der Piquet- und der Reserve-Mannschaft der Gemeinde Wangen mit Begleitschreiben. (28.03.1815-25.06.1815)
B.XV.30.10.1-2 Verzeichnis der Piquet- und Reserve-Mannschaft der Gemeinde Tuggen (27.03.1815-25.06.1815)
B.XV.30.11 Verzeichnis der Piquet-Mannschaft der Gemeinde Reichenburg. (03.04.1815)
B.XV.30.12.1-2 Verzeichnis der Gewehre und Patronentaschen, welche der ersten Hälfte des Kontingents der Piquet-Mannschaft abgegeben wu... (06.04.1815)
B.XV.30.13 Verzeichnis der Gewehre und Patronentaschen, welche der 2. Hälfte der Piquet-Mannschaft abgegeben wurden. (15.05.1815)
B.XV.30.14 Verzeichnis der Ausrüstung ("Armatur"), welche die Mannschaft des Bezirks March unter den Bataillons von Felkle und Ande... (10.09.1815)
B.XV.30.15 Liste der zu Piquet-Mannschaft Ausgezogenen der Gemeinde Lachen, welche als Abwesende heimgerufen werden sollen. (04.04.1815)
B.XV.30.16 Beschluss des Bezirksrats der March, wonach acht namentlich aufgeführte Dienstpflichtige auf morgen in Lachen sich einzu... (10.04.1815)
B.XV.31.1-2 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mti Erläuterungen zum Landsgemeindebeschluss vom 04.06.1815 betr. Bildung des Res... (07.06.1815-09.06.1815)
B.XV.32 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March im Auftrag der Militärkommission ersucht um Ernennung eines "Feldpaters" (Militär... (15.04.1815)
B.XV.33.1 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March betr. den Kantonslandsgemeindebeschluss vom 19.03.1815 zur Auslosung der Mannscha... (24.03.1815)
B.XV.33.2 Die Kantonskanzlei ersucht den Bezirk March, den Chef des Regiments der March auf den 25.03.1815 in die Militärkommissio... (24.03.1815)
B.XV.33.3 Die Kantonskanzlei im Auftrag der Militärkommission an den Bezirk March mit Instruktionen betr. die Auslosung der Mannsc... (25.03.1815)
B.XV.33.4 Die Kantonskanzlei an Bezirksstatthalter Josef Leonz Höner betr. die Auslosung der Mannschaft. (29.03.1815)
B.XV.33.5 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit der Bitte um Ernennung der zugeteilten Offiziersstellen. (06.04.1815)
B.XV.33.6 Die Kantonskanzlei ersucht den Bezirk March, auf den 07.03.1815 die Mannschaft der ersten Hälfte des ausgezogenen Kontin... (04.04.1815)
B.XV.33.7 Der Präsident der Militärkommission ersucht den Bezirksrat um Meinungsäusserung betr. den von Leutnant Schnellmann vorge... (08.04.1815)
B.XV.33.8 Die Kantonskanzlei bestätigt dem Bezirk March den Eingang der Offiziersliste der March. (14.04.1815)
B.XV.33.9 Die Kantonskanzlei ersucht den Bezirk March um Anordnung der Marschbereitschaft der drei Kompagnien zur 2. Hälfte des 1.... (04.05.1815)
B.XV.33.10 Der Präsident der Militärkommission an den Bezirk March betr. die Antwort der March vom 08.05.1815 sowie mit dem Ersuche... (11.05.1815)
B.XV.33.11 Die Kantonskanzlei an den Bezirk March mit dem Befehl, auf künftigen Dienstag die Mannschaft der drei Kompagnien zur 2. ... (12.05.1815)
B.XV.33.12 Die Kantonskanzlei übersendet den Beschluss der Kantonslandsgemeinde vom 04.06.1815 betr. die Bildung der als Reserve au... (04.06.1815)
B.XV.33.13 Die Kantonskanzlei informiert den Bezirk March, dass sie die Gemeinde Reichenburg zur Stellung ihrer Mannschaft der drei... (22.06.1815)
B.XV.34 Die Kantonskanzlei informiert den Bezirk March über die Grenzsperre gegen Frankreich. (25.06.1815)
B.XV.35 Die Kantonskanzlei ersucht den Bezirk March um Bezeichnung eines zur Ausbildung als Exerzier-Instruktors fähigen Mannes ... (17.01.1818-07.03.1818)
B.XV.36 Die Kanzlei der Landschaft Wollerau informiert den Bezirk March über das Ergebnis der am 22.07.1819 in Wollerau abgehalt... (26.07.1819)
B.XV.37 Die Zentralmilitärkommission des Kantons Schwyz an den Bezirksrat mit dem Ersuchen, den offiziell sanktionierten Offizie... (09.05.1823)
B.XV.38 Die Kantonskanzlei informiert den Bezirk March vom Beschluss des Landrats, wonach die zum Kontingent bestimmten Infanter... (08.10.1825)
B.XV.39 Die Kantonskanzlei informiert den Bezirk March vom Beschluss des Dreifachen Kantonsrats, wonach es den Landleuten verbot... (06.10.1825)
B.XV.40 Die Kantonskanzlei ersucht den Bezirk March um Stellung eines der vier dem Kanton Schwyz zustehenden Trainunteroffiziere... (30.05.1826)
B.XV.41 Abschiedsrede des Befehlshabers des eidgenössischen Übungslagers bei Wohlen, Oberst [Johann Nepomuk] von Schmiel, an die... (23.08.1828)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 777 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
B.XVI Bauwesen
B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
B.XX Verschiedenes
B.XXI Gerichtliches
B.XXII Strafgericht
B.XXIII Paternitätsschriften
B.XXIV Notariatsschriften
B.XXV Inventare
C Bücher
Archiv II
Archiv III
Planarchiv
Nebenarchiv / Sammlungen
Deposita
|