|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
Hauptarchiv
Archiv I
Archiv II
05 Bezirk, Bezirksgemeinde
10 Behörden, Allgemeine Verwaltung
11 Rechtspflege
30 Bildung
35 Kultur, Erholung, Sport
40 Gesundheitswesen
50 Soziale Wohlfahrt
61 Strassenwesen, Verkehr, Energie
70 Volkswirtschaft
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
70.1.3.B.XIXa.228.2.1 Kantonales Finanzdepartement an Bezirksammannamt mit Begleitschreiben zur Übersendung von 100 Fr. als Beitrag an die Vie... (13.10.1856)
70.1.3.B.XIXa.228.3 Kanzlei Schwyz an Bezirksammannamt mit Formular betr. die [Berner ?] Viehausstellung und die Aussteller Pius Mächler, in... (31.08.1857)
70.1.3.B.XIXa.228.4 Kanzlei Schwyz meldet dem Bezirksammannamt, wann Herr Orlandi als Abgeordneter des schweizerischen Ausstellungskomitees ... (16.09.1857)
70.1.3.B.XIXa.228.5 Bezirksratsbeschluss betr. Organisation der Viehausstellung und deren Kommission. (17.09.1857)
70.1.3.B.XIXa.228.6.1 Kantonales Finanzdepartement an Bezirksammannamt mit Begleitschreiben zur Übersendung von 800 Fr. als Beitrag an die näc... (10.10.1857)
70.1.3.B.XIXa.228.6.2 Kantonales Finanzdepartement an Bezirksammannamt mit Begleitschreiben zur Übersendung von 800 Fr. als Beitrag an die näc... (21.09.1859)
70.1.3.B.XIXa.228.6.3 Kantonales Finanzdepartement an Bezirksammannamt mit Begleitschreiben zur Übersendung von 800 Fr. als Beitrag an die Vie... (29.09.1860)
70.1.3.B.XIXa.228.7.1-2 Regierungsrat ersucht das Bezirksammannamt um Kontrolle der Fristeinhaltung für den Verkauf von prämiertem Vieh unter Be... (01.06.1858)
70.1.3.B.XIXa.228.8.1-4 Berichte der Gemeinden Schübelbach, Altendorf, Galgenen und Tuggen über Bestand und Verbleib des prämierten Viehs. (18.06.1858-01.07.1858)
70.1.3.B.XIXa.228.9.1-2 Korrespondenz zwischen Kanton und Bezirksammannamt betr. Rückerstattung von Prämien bei vorzeitigem Verkauf des Viehs. (12.07.1858-28.07.1858)
70.1.3.B.XIXa.228.10.1-2 Korrespondenz zwischen Regierungsrat D. Kündig und Kantonsrat J. A. Knobel, in Altendorf, betr. Paragraph 10 des Viehprä... (13.07.1859-20.07.1859)
70.1.3.B.XIXa.228.11 Kanzlei Schwyz ersucht das Bezirksammannamt um Rücksendung der Viehbrandzeichen. (27.07.1859)
70.1.3.B XIXa 228.12.1-2 Regierungsrat D. Kündig vom Landwirtschaftsdepartement an Bezirksammannamt wegen Bewilligung zum Verkauf eines prämierte... (07.08.1859-11.08.1859)
70.1.3.B.XIXa.228.13 Regierungsrat D. Kündig vom Landwirtschaftsdepartement an Bezirksammannamt betr. Entlassungsgesuch von Kantonsrat Knobel... (15.09.1859)
70.1.3.B.XIXa.228.14.1-6 Korrespondenz zwischen Regierungsrat D. Kündig vom Landwirtschaftsdepartement und Bezirksammannamt betr. Spezifizierung ... (11.10.1859-15.11.1859)
70.1.3.B.XIXa.228.15 Kantonales Departement des Gewerbes und Landwirtschaft sendet dem Bezirksammannamt die von den Viehprämienempfängern zu ... (22.08.1861)
70.1.4.B.XIXa.229.1 Kanzlei Schwyz meldet dem Bezirksammannamt die Ankunft der zwei Experten für die Viehausstellung in Paris, Bezirksammann... (18.05.1855)
70.1.4.B.XIXa.229.2.1-2 Korrespondenz zwischen Schwyz und Bezirksammannamt betr. Nachsendung einer Prämie von der Pariser Viehausstellung für Fr... (25.10.1856-06.04.1857)
70.1.4.B.XIXa.230 Kantonspolizei antwortet dem Bezirksammannamt, dass für die Ausübung der „Photographie und Kunstmalerei“ kein Patent erf... (18.08.1856)
70.1.4.B.XIXa.231 Kreisschreiben des Komitees der bevorstehenden Landwirtschaftlichen Ausstellung [in Bern]. (12.08.1857)
70.1.4.B.XIXa.232.1 Das Zentralkomitee Schwyz der schweiz. Industrieausstellung an Bezirksammannamt mit Fragebogen zur Industriestatistik. (12.06.1857)
70.1.4.B.XIXa.232.2 Antwort von Fabrikanten Hürlimann und Grüninger, in Siebnen, mit statistischen Angaben zu ihrer Baumwollspinnerei (04.08.1857)
70.1.4.B.XIXa.232.3 Antwort von Fabrikant Kaspar Honegger, in Siebnen, mit statistischen Angaben zu seiner Baumwollspinnerei und Baumwollweb... (31.07.1857)
70.1.4.B.XIXa.232.4-5 Antwort von Fabrikanten [Georg] Wild und Durst [Dürst?], Manufacture de Paille, in Lachen, mit statistischen Angaben zu ... (1857 (ca.))
70.1.4.B.XIXa.233 Kantonales Polizeidpartement an Bezirksammannamt betr. Patent des Christian Wächter, Sensenhändler. (09.06.1857)
70.1.4.B.XIXa.234.1 Kantonales Polizeidpartement an Bezirksammannamt betr. Durchsetzung der Patentvorschriften für ausländische Marktbesuche... (12.03.1857)
70.1.4.B.XIXa.234.2 Kantonales Polizeidpartement an Bezirksammannamt betr. Meldung der wegen fehlendem Patent gebüssten Händler und Hausiere... (23.04.1857)
70.1.4.B.XIXa.235.1 Regierungsrat an Bezirksammannamt mit Präzisierung zum Zirkular des Polizeidepartementes vom 22.12.1857 betr. Einführung... (01.02.1858)
70.1.4.B.XIXa.235.2 Brotkontrolle in der Gemeinde Galgenen durch Eichmeister Mathe Schnellmann und Gemeinderat Anton Düggelin. (08.01.1858)
70.1.4.B.XIXa.235.3 Brotkontrolle in der Gemeinde Reichenburg verfasst von Gemeinderat Wilhelm. (09.01.1858)
70.1.4.B.XIXa.236 Gemeindepräsident A. Diethelm, in Schübelbach, an das Bezirksammannamt wegen des der Gemeinde zustehenden Drittels der B... (14.09.1858)
70.1.4.B.XIXa.237.1 Regierungsrat an Bezirksammannamt im Auftrag des Schweiz. Departement des Innern zu Handen der französischen Regierung m... (22.02.1860)
70.1.4.B.XIXa.237.2 Antwort auf Umfrage über Gerbereiwesen und Gerberrinde-Verbrauch durch die Gerbereien Schnellmann, [in Lachen], Ruostall... (s. d. (sine dato))
70.1.4.B.XIXa.238 Regierungsrat heisst den von Kantonsrat J. M. Stählin, in Lachen, und Konsorten eingereichten Rekurs in Sachen Konsumste... (16.03.1859)
70.1.4.B.XIXa.239 Gemeinderat Altendorf antwortet dem Bezirksammannamt, für einen Beitrag an die „Kahnfuhr hiesiger Dampfschifffahrtsstati... (25.05.1859)
70.1.4.B.XIXa.240 Konigl. Württembergisches Oberamt Gmünd ersucht Bezirksammannamt um Auskunft über Reziprozität, indem Käser Pius Krieg, ... (11.06.1859)
70.1.4.B.XIXa.241 Regierungsratsbeschluss als Begleitschreiben zu Exemplaren des ersten Heftes der „Schweizerischen Alpenwirthschaft“ von ... (08.05.1860)
70.1.4.B.XIXa.242 Dampfschifffahrts-Verwaltung für den Zürich- und Wallensee an das Bezirksammannamt mit Offerte für Viehtransport zum lan... (24.09.1861)
70.1.5.B.XIXa.243.1-13 Protokolle des Preisgerichts und der Viehschaukommission des Bezirks March. (03.11.1853-30.09.1862)
70.1.5.B.XIXa.243.14 Protokoll der Viehausstellung und Schweineausstellung in Lachen. (02.10.1900)
70.1.6.B.XIXa.244.1-7 Protokolle der Hauptgemeinde- und Kommissions-Verhandlungen der Hochalpen-Genossen von Rederten, Abern, Hohfläschen, Tan... (28.02.1858-11.04.1858)
70.1.7.B.XIXa.246.1 Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll Lachen betr. Untersuch und Beschlagnahmung des von Frau Gyr aus dem St. Gallischen ... (27.04.1853)
70.1.7.B.XIXa.246.2 Vollmacht des Melchior Gyr, von Tuggen, für Fürsprech C. A. Bruhin, in Lachen, zwecks Verteidigung in Sachen Verkauf von... (28.04.1853)
70.1.7.B.XIXa.246.3 Fürsprech C. A. Bruhin, namens Melchior Gyrs, zitiert den Gemeindepräsidenten von Lachen auf 19.05.1853 vor Bezirksrat i... (17.05.1853)
70.1.7.B.XIXa.247 Regierungsrat ersucht Bezirksrat, nach Einführung der neuen Masse und Gewichte, um Ablieferung alter Messgerätschaften z... (14.05.1853)
70.1.7.B.XIXa.248.1 Auszug von Ferdinand Bruhin aus dem Protokoll des landwirtschaftlichen Vereins in Siebnen betr. Abhaltung einer Viehscha... (08.10.1854-16.10.1854)
70.1.7.B.XIXa.248.2 Notiz betr. Ausstellung und Prämierung von Vieh. (s. d. (sine dato))
70.1.7.B.XIXa.249 Gemeinderat Lachen teilt dem Bezirksrat mit, dass er vier jährliche Viehmärkte durchzuführen beschlossen habe, dass aber... (27.03.1855)
70.1.7.B.XIXa.250 Gesuch der Gemeinde Tuggen an das Bezirksammannamt um Verlegung des wöchentlichen Schweinemarktes von Grinau nach dem Do... (04.01.1860)
70.1.7.B.XIXa.251 Regierungsrat an Bezirksammannamt betr. Prämien für die Veredelung der Viehzucht. (07.12.1853)
70.1.7.B.XIXa.252 Gesuch der Firma „Spedition Schwiter und Steinegger“, in Lachen, an den Bezirksrat um Vermietung der Sust und des sogena... (24.06.1852)
70.1.7.B.XIXa.253.1 Kantonales Gewerbe- und Landwirtschaftsdepartement ans Bezirksammannamt mit einer Umfrage betr. die Situation ohne amtli... (11.12.1862)
70.1.7.B.XIXa.253.2-9 Antworten der einzelnen Gemeinden auf die Umfrage betr. die Situation ohne amtliche Brotschatzung. (22.12.1862)
70.1.7.B.XIXa.253.10 Polizeikommission des Kantons Glarus bittet wegen Revision des Brotschatzungs-Gesetzes das Bezirksammannamt um Angaben ü... (10.06.1863-12.06.1863)
70.1.7.B.XIXa.253.11 Kantonales Polizeidepartement ersucht die Gemeinden um Bericht über die Einhaltung der Metzg- und Fleischverordnung, daz... (22.08.1862)
70.1.7.B.XIXa.253.12 Gemeinde Reichenburg an Bezirksammannamt mit Begleitschreiben zur Rücksendung der Bienenstatistik. (26.01.1864)
70.1.7.B.XIXa.254 Kantonales Gewerbe- und Landwirtschafts-Departement an Bezirksammannamt mit Abweisung des Gesuches der Gebrüder Hegner, ... (06.03.1863)
70.1.7.B.XIXa.255 Kantonales Gewerbe- und Landwirtschafts-Departement retourniert dem Bezirksammannamt die Verträge für das prämierte Vieh... (07.03.1864)
70.1.7.B.XIXa.256.1-2 Freundschafts-, Niederlassungs- und Handelsvertrag zwischen der Schweiz. Eidgenossenschaft und dem König der Hawaii-Inse... (20.07.1864)
70.1.7.B.XIXa.257.1-2 Handelsvertrag zwischen der Schweiz. Eidgenossenschaft und Österreich, ratifiziert am 12.12.1868 und 20.12.1868. (14.07.1868)
70.1.8.B.XIXa.260.1-12 Verhandlungen zwischen dem Bezirk March und der Gemeinde Lachen betr. das Sust- und Schulgebäude auf der Haab in Lachen. (22.07.1865-01.08.1866)
70.1.9.B.XIXa.306 Bauhandwerker an das Bezirksammannamt mit Klage gegen fremde Maurer, Steinmetze und Zimmerleute ohne gesetzliche Niederl... (1850 (ca.))
70.1.9.B.XIXa.307 Reglement betr. Wirtschaftspatent gemäss kantonsrätlicher Verordnung vom 13.03.1851 und 31.03.1851, mit Listen der Inhab... (1851)
70.1.10.B.XIXa.308 Verzeichnis des Instrumentariums der Eichstätte Lachen, eingewiesen den 02.12.1910 auf dem Bezirksamt March an Herrn Joh... (1910-1911)
70.1.10.B.XIXa.309 Akten betr. Firma Cohn und Schaefer, Weberei-Apparate-Fabrik, in Lachen, Nachfolgerin von Firma Regnard [Reinhard] Knobe... (1921-1922)
70.1.10.B.XIXa.310 Akten betr. Firma C. Bachmann und Sohn, Seidenweberei, in Wangen, betr. Arbeitszeitverlängerung, Klage von Arbeiterinnen... (1922)
70.1.10.B.XIXa.311 Akten betr. Firma Beck-Held, Gebrüder Nico und Thomas Beck, in Lachen, betr. Dampfkesselkontrolle und Klage der Firma Go... (1926)
70.1.10.B.XIXa.312 Amtliche Bewilligungen betr. Über- und Nacharbeitszeit für verschiedene Fabriken in der March (1919-1928)
70.1.10.B.XIXa.313 Massnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Bezirk March von Seiten der Behörden und der Arbeiterorganisationen (1921)
70.1.10.B.XIXa.314 Otto Diethelm, Dr., in Lachen, ans Bezirksamt als Anwalt des Drogisten Menziger in Siebnen betr. Verkaufspatent (1898)
70.1.10.B.XIXa.315 Zeugeneinvernahme des Peter Anton Kessler, Arbeiter am Vorwerk der Spinnerei Johann Wirth, in Siebnen, betr. Unfall des ... (1889)
70.1.10.B.XIXa.316 Regierungsrat im Fall der am 01.02.1893 erfolgten Verletzung des Ambros Santonello, Steinsprenger, von S. Stefano, Bellu... (1893)
70.1.11.B.XIXa.317 Obligationen der Bernischen Wohnungsgenossenschaft, die Fritz Itzekson, Vertreter der Union Bank Bern, nachmals Diskont-... (1920-1923)
70.2.1.B.XIXb.10 Bezirksrätliche Kommission betr. Ratifikation der Statuten der Genossame Tuggen, aufgestellt am 01.03.1852. (01.03.1852-19.08.1853)
70.2.1.B.XIXb.11.1 Berechnung des Kapitalwerts der einzelnen Genossamen der March durch eine Steuerkommission. (13.05.1843)
70.2.1.B.XIXb.11.2 Werthausmittlung für die Benkner Gemeindsriether unter der Linth gelegen [...] für jenen Teil, der im Kanton Schwyz lieg... (1848 (ca.))
70.2.1.B.XIXb.15.1.1-2 Beschluss der Hauptgemeinde der Genossame Holeneich zum Ankauf der Rubergschwand von Kaspar Züger, in Wangen. (28.10.1815)
70.2.1.B.XIXb.15.2 Genossame Tuggen erlässt neue Statuten und beschliesst, diese durch Bezirksrat ratifizieren zu lassen. (29.12.1847)
70.2.1.B.XIXb.15.3 Bezirksrat ernennt eine Kommission betr. Ratifizierung der revidierten Statuten der Genossame Holeneich. (29.01.1849)
70.2.1.B.XIXb.15.4 Auszug aus dem Protokoll der Martini-Gemeinde der Genossame Wägital betr. Kantonsrat Alois Diethelm, der die Wahl zum Ge... (11.11.1849)
70.2.1.B.XIXb.111 Schreiben des Bernhard Fleischmann [1822-1894], von Altendorf, Pfarr-Resignat und Deputat, in Jonschwil SG, an die Genos... (25.07.1889)
70.2.2.B.XIXb.101.1 Verzeichnis der Genossen der Genossame Wangen, ausgestellt nach Nutzniessenden und solchen ausserhalb des Genossenkreise... (1891-1892)
70.2.2.B.XIXb.101.2 Beschluss der Genossengemeinde Wangen beim Bezirks-Gericht um eine Bereinigung der Genossenliste nachzusuchen (29.06.1890)
70.2.2.B.XIXb.101.3 Publikation des Bezirks-Gerichts March vom 3.03.1891 betr. Bereinigung der Genossenliste der Genossame Wangen (1891)
70.2.2.B.XIXb.101.4 Genossen-Verzeichnis der Genossame Wangen vom Jahr 1891, enthält Nr. 1-246 (1891)
70.2.2.B XIXb.101.5 Verzeichnis der nach Amerika verreisten Genossameberechtigten von Wangen, Nr. 247-261 (1890-1891)
70.2.2.B.XIXb.101.6 Verzeichnis der nach Amerika verreisten Genossameberechtigten von Wangen (1890-1891)
70.2.2.B.XIXb.101.7 Verzeichnis der ausserhalb der Genossame Wangen wohnhaften Genossameberechtigten. (1890-1891)
70.2.2.B.XIXb.102 Bereinigung der Genossameberechtigten an Rotstock und Saal, mit Liste und Angabe der Abstammung (1870)
70.2.2.B.XIXb.103 Bereinigung der Genossameberechtigten im Wägital, mit Liste und Angabe der Abstammung (1870)
70.3.1.B.XIXc.16 Regierungsratsbeschluss betr. Massnahmen wegen verminderten Salzverkaufs als Folge des Salzschmuggels (10.07.1854)
70.3.1.B.XIXc.101 Regierung meldet dem Bezirksrat, dass sich die Verhandlungen mit alt Säckelmeister Gregor Weber, in Tuggen, betr. seiner... (26.01.1850)
70.3.1.B.XIXc.102 Kantonskanzlei erkundigt sich beim Bezirk, ob mit alt Säckelmeister Gregor Weber betr. "Salzschuld" inzwischen die Rechn... (16.02.1850)
70.3.1.B.XIXc.103 Regierung meldet dem Bezirk, dass mit Salzauswäger Pius Höhner, in Schübelbach, wegen "alter Salzrückstände" nunmehr der... (28.01.1850)
70.3.1.B.XIXc.104 Kantonales Finanzdepartement ersucht Bezirksammannamt um die Namen der neugewählten Salzauswäger, damit diesen "die Bedi... (28.07.1860)
70.4.1.B.XVIII.55.11 Entwurf einer Aufstellung der Waldungen der Genossamen der March. (1848 (ca.))
70.4.1.B.XVIII.64 "Memorial betreffend Holzverordnung eingegeben von der Genossame Tuggen." (1834)
70.4.1.B.XVIII.75 Protokoll und Bericht der Holzkommission betreffend Waldfrevel des Jakob Schnellmann, von Schübelbach, u. a. im Rothgrot... (18.08.1828-03.01.1829)
70.4.1.B.XVIII.80 Untersuchungsakten bezüglich Verstoss gegen Holzausfuhrverbot (Genossame Tuggen) (1813)
70.4.1.B.XVIII.81 Verzeichnis über die vorgenommenen Besitzungen der Bann- und Waldvögte ect. (18.07.1848-11.08.1849)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 533 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
80 Finanzverwaltung
90 Steuerwesen
Archiv III
Planarchiv
Nebenarchiv / Sammlungen
Deposita
|