Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
        • Archiv II
          • 05 Bezirk, Bezirksgemeinde
          • 10 Behörden, Allgemeine Verwaltung
          • 11 Rechtspflege
            • 111 Notariat, Grundbuchamt, Konkursamt
            • 113 Untersuchungsrichteramt (Bezirksamt), Staatsanwaltschaft
            • 114 Gefängniswesen
            • 116 Schlichtungsbehörde in Mietsachen
            • 117 Erbschaftsamt
            • 118 Bezirksammann
            • 119 Bezirksrat
            • 120 Polizei
            • 121 Wirtschaftspatente
            • 123 Handelspatente
            • 130 Militär
              • 1300 Allgmeines und Übergreifendes
              • C.130.1 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1851)
              • C.130.2 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1853)
              • C.130.3 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1854)
              • C.130.4 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1855)
              • C.130.5 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1856)
              • C.130.6 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1856)
              • C.130.7 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1857)
              • C.130.8 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1860)
              • C.130.9 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1861)
              • C.130.10 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1862)
              • C.130.11 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle der Jahrgänge 1834 bis 1842 (1862)
              • C.130.13 Zeughausinventar über die vorhanden Waffen, Lederzeug und anderen Ausrüstungsgegenstände (1853-1860)
              • C.130.14 Verzeichnis der Militär-Untauglichen, Veranlagung zur Militärsteuer (1852-1875)
              • C.130.15 Kontobuch über abgegebene Zeughauseffekten (03.1868-10.1875)
              • C.130.16 Kontobuch über die Militärsteuerpflichtigen (1851-1866)
              • C.130.17 Kontobuch über die Militärsteuerpflichtigen (1867-1871)
              • C.130.18 Kontobuch über die Militärsteuerpflichtigen (1872-1875)
              • C.130.19 Abgegangene Militärkorrespondenzen (10.1858-10.1875)
              • C.130.20 Eingegangene Militärkorrespondenzen (01.1862-12.1862)
              • C.130.21 Eingegangene Militärkorrespondenzen (01.1863-12.1863)
              • C.130.22 Eingegangene Militärkorrespondenzen (01.1864-12.1864)
              • C.130.23 Eingegangene Militärkorrespondenzen (03.1865-06.1866)
              • C.130.24 Eingegangene Militärkorrespondenzen (01.1867-09.1868)
              • C.130.25 Eingegangene Militärkorrespondenzen (01.1869-12.1870)
              • C.130.26 Mannschaftsverzeichnis der Landwehr, Reserve, Bundesauszüge, Rekruten (15 Hefte) (1866-1870)
              • C.130.27 Mannschaftsverzeichnis der Landwehr, Reserve, Bundesauszüge, Rekruten (11 Hefte) (1871-1875)
              • C.130.28 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1859)
              • C.130.29 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1863-1865)
              • C.130.30 Mannschaftsverzeichnis und Zeughauskontrolle (1866)
              • C.130.31 Journal über Ein- und Ausgang des Montierungsmagazins auf dem Bezirkszeughaus March (01.1873-12.1895)
              • C.130.32 Militärstraffälle, einzelne Urteilsschreiben (01.1933-06.1944)
              • 130.1.B.XV.46.4.1-3 Korrespondenz betr. Franz Gabriel Knobel (gest. 02.03.1849), von Lachen, in sizialinischen Diensten, und die Teilung sei... (03.03.1849-17.09.1850)
              • 130.1.B.XV.46.5 Zirkular des Regierungsrates an das Bezirksammannamt mit der Mitteilung, dass durch Rücktritt des Kamer, Dr., beim III. ... (08.02.1851-12.02.1851)
              • 130.1.B.XV.46.6 Staabanzeige für Joh. Jos. Marty (17.03.1852)
              • 130.1.B.XV.46.7 Peter Oetiker, von Altendorf, früher in rätischen jetzt in sizilianischen Diensten, Regiment de Rascher, beschwert sich ... (25.02.1853)
              • 130.1.B.XV.46.8.1-3 Korrespondenz zwischen der Kantonskanzlei und dem Bezirk March betr. Josef Laurenz Kistler, des Joh. Georg Leonz und der... (18.04.1853-11.07.1853)
              • 130.1.B.XV.46.9.1-4 Korrespondenz zwischen Kantonskanzlei und Bezirk March betr. die in sizilianischen Deinsten verstorbenen Soldaten Simon ... (29.11.1852-15.02.1854)
              • 130.1.B.XV.46.10 Die Kantonskanzlei mit einem Begleitschreiben zur Überweisung des Totenscheins des Anton Hunger, vermutlich Sohn des Bez... (05.07.1853 (ca.))
              • 130.1.B.XV.46.11 Die Kantonskanzlei an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zum Totenschein für Sebastian Anton Krieg, des Joh... (13.08.1854)
              • 130.1.B.XV.46.12 Die Kantonskanzlei an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zu Totenscheinen für in sizilianischen Diensten ve... (28.04.1855)
              • 130.1.B.XV.46.13 Die Kantonskanzlei an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zur Überweisung des Nachlasses von Josef Anton Ste... (13.02.1856)
              • 130.1.B.XV.46.14 Das Aktuariat des Kriegsrates des Kantons Schwyz an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zum Totenschein für ... (06.03.1856)
              • 130.1.B.XV.46.15 Die Kantonskanzlei an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zum Totenschein für Heinrich Bruhin, des Ulrich, v... (25.04.1856)
              • 130.1.B.XV.46.16 Die Kantonskanzlei an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zur Überweisung des Nachlasses der in Neapel verst... (24.05.1856)
              • 130.1.B.XV.46.17 Der Regierungsrat übermittelt dem Bezirksammannamt auf Anweisung von Oberst Weiss, gewesener Kommandant des ehem. IV. Sc... (16.01.1860)
              • 130.1.B.XV.46.18 Der Regierungsrat übermittelt dem Bezirksammannamt die Abschiede für die ehamligen neapolitanischen Soldaten Josef Winet... (07.03.1860)
              • 130.1.B.XV.46.19.1-2 Abschiedsdiplom für Wendelin Kessler, Karabinier in sizilianischen Diensten, Sohn des Josef, von Schübelbach. Dabei für ... (29.01.1861-18.02.1861)
              • 130.1.B.XV.46.20 Das Kriegskommissariat des Kantons Schwyz ersucht die Gemeinde Reichenburg um Übersendung eines Taufscheins für Josef Me... (09.12.1861)
              • 130.1.B.XV.71.1 Hauptmann Anton Reichlin an Bezirksammann Josef Anton Büeler mit einem Belgeitschreiben zu einer Geldsendung für den Sol... (26.02.1850)
              • 130.1.B.XV.71.2 Der Kriegskommissär des Kantons an die Militärkommission des Bezirks March mit einem Begleitschreiben zur Überweisung de... (26.02.1850)
              • 130.1.B.XV.71.3.1-2 Der kant. Kriegskommissär an die Militärkommission des Bezirks March betr. die Rückbehaltung des Instruktorensoldes für ... (28.02.1850-15.03.1850)
              • 130.1.B.XV.71.4 Der kant. Kriegsrat erinnert die Militärkommission daran, dass der March die Ernennung eines 2. Leutnants bei der 2. Sch... (29.03.1850)
              • 130.1.B.XV.71.5 Der kant. Kriegsrat informiert die Bezirks-Militärkommission, dass nach Weisung des Bundesrates für das Spätjahr 1851 ei... (29.03.1850)
              • 130.1.B.XV.71.6 Der kant. Kriegsrat an die Militärkommission des Bezirks March betr. die bisher unterbliebene Einsendung der Feldgerätsc... (15.06.1850)
              • 130.1.B.XV.71.7.1-3 Der kant. Kriegsrat an die Militärkommission des Bezirks March betr. die nach der neuen eidgen. Militärorganisation vorg... (06.07.1850-17.07.1850)
              • 130.1.B.XV.71.8 Der Regierungsrat an das Bezirksammannamt mit der Aufforderung um Einlieferung des im Bezirkszeughaus befindlichen Kochg... (20.07.1850)
              • 130.1.B.XV.71.9 Das kant. Militärdepartement an den Bezirk March betr. den Kurs für die Instruktoren, der am 28.07.1850 beginnt und von ... (23.07.1850)
              • 130.1.B.XV.71.10 Meinrad Mazenauer, Waldvogt, entschuldigt sich aus gesundheitlichen Gründen wegen Fernbleiben vom bevorstehenden Instruk... (26.07.1850)
              • 130.1.B.XV.71.11 Die Kantonskanzlei an das Bezirksammannamt mit einem Belgeitschreiben zur Übersendung des Bundesgesetzes vom 19.07.1850 ... (05.08.1850)
              • 130.1.B.XV.71.12 Das Finanzdepartement an das Bezirksammannamt mit der Bitte, den Quartiermeister F. Mächler anzuweisen, den zurückbehalt... (13.08.1850)
              • 130.1.B.XV.71.13 Der kant. Kriegsrat an die Militärkommission des Bezirks March mit der Mitteilung der Beschlüsse vom 19./20.08.1850 betr... (21.08.1850)
              • 130.1.B.XV.71.14 Der kant. Kriegsrat an die Militärkommission des Bezirks March mit einem Begleitschreiben, zur Instruktion betr. die Mil... (22.08.1850)
              • 130.1.B.XV.71.15 Gemeindepräsident Kistler, Reichenburg, an die Bezirkskanzlei betr. die Militärtauglichkeit von Fridolin Reumer (Christ... (25.08.1850)
              • 130.1.B.XV.71.16 Der Regierungsrat an das Bezirksammannamt mit der Bitte um ein Verzeichnis des Pferdebestandes zu Handen des eidgenössis... (20.09.1850-25.10.1850)
              • 130.1.B.XV.71.17 Der kant. Kriegsrat an die Militärkommission des Bezirks March betr. die am 27.10.1850 in Zürich beginnende "Parktrainsc... (04.10.1850)
              • 130.1.B.XV.71.18 Steinegger, Dr. med., namens der Untersuchungskommission bestätigt die Militäruntauglichkeit von Johann Peter Baptist Gr... (11.11.1850)
              • 130.1.B.XV.71.19 Der kant. Kriegsrat an die Militärkommission des Bezirks March betr. die Liste der von der Militärinstruktion vom letzte... (30.01.1851)
              • 130.1.B.XV.71.20 Der kant. Kriegskommissär an die Militärkommission des Bezirks March mit einem Begleitschreiben zur Überweisung der Inst... (11.02.1851)
              • 130.1.B.XV.71.21 Zeugherr A. Hediger, Schwyz, an Bezirksammann A. Büeler mit der Bitte um Begleichung einer Rechnung für die Lieferung vo... (15.03.1851)
              • 130.1.B.XV.71.22.1-2 Der kant. Kriegsrat an das Bezirksammannamt betr. Konrad Hasler, von Schübelbach, und Alois Spiess, von Tuggen, welche a... (31.03.1851-09.04.1851)
              • 130.1.B.XV.71.23 Der Regierungsrat ersucht das Bezirksammannamt um einen Bericht betr. die Bestimmungen über Aufbewahrung und Transport d... (01.09.1851)
              • 130.1.B.XV.71.24 Die Gemeinde Vorderthal an die Militärkommission des Bezirks March mit dem Ersuchen, die Gemeinde Innerthal anzuhalten, ... (11.12.1851)
              • 130.1.B.XV.71.25 Verzeichnis der Rekruten des IX. Kreises Lachen und Wägital, welche den Frühlings- und Herbstinstruktionen von 1852 fern... (1852)
              • 130.1.B.XV.71.26 Verzeichnis der Rekruten des X. Kreises Schübelbach, welche den Frühlings- und Herbstinstruktionen von 1852 fernblieben. (1852)
              • 130.1.B.XV.71.27 Gantliste der versteigerten sogenannten "weissen Ermelwesten" (Militäreffekten). (30.03.1852)
              • 130.1.B.XV.71.28 Das kant. Zeugamt an das Bezirksammannamt mit der Bitte um Begleichung der Rechnung für die Garnitur am bisherigen Jäger... (15.06.1852)
              • 130.1.B.XV.71.29 Regierungsratsbeschluss betr. Anschaffung von neuen Uniformröcken für die Scharfschützen, da diese das Übungslager in Th... (20.07.1852)
              • 130.1.B.XV.71.30 Verzeichnis derjenigen Dienstpflichtigen des Kreises Lachen, welche beim Exerzieren am 04.10.1852 und 05.10.1852 fehlten... (05.10.1852)
              • 130.1.B.XV.71.31 Der Kriegsrat an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zur Strafliste derjenigen, welche 1852 die Instruktione... (15.04.1853)
              • 130.1.B.XV.71.32 Der Regierungsrat an den Bezirksrat der March 1853 mit dem Ersuchen, im Hinblick auf die "gegenwärtig ernste Lage der Ei... (01.06.1853)
              • 130.1.B.XV.71.33 Der Gemeinderat von Schänis SG ersucht das Bezirksammannamt um Erhebung der Militärsteuer bei Georg Romer, zur Zeit in N... (28.10.1853)
              • 130.1.B.XV.71.34 Der kant. Kriegsrat an das Bezirksammanramt betr. den Strafvollzug an den bei den Frühlings- und Herbstinstruktionen von... (12.04.1854)
              • 130.1.B.XV.71.35 Das kant. Finanzdepartement bittet erneut das Bezirksammannamt um Mitteilung der für die Jahre 1848-1853 aufgewendeten S... (16.05.1854)
              • 130.1.B.XV.71.36 Das Bezirksammannamt Einsiedeln ersucht jenes in der March, dem Meinrad Theiler, Buchdrucker, von Einsiedeln, derzeit in... (11.08.1854)
              • 130.1.B.XV.71.37 Das Militärdepartement an das Bezirksammannamt betr. Preise für eine Uniform. (07.05.1855)
              • 130.1.B.XV.71.38.1-2 Der kant. Kriegsrat sendet dem Bezirksammannamt die Liste derjenigen Rekruten, welche bei der Herbstinstruktion 1855 gef... (21.01.1856)
              • 130.1.B.XV.71.39.1-2 Das kant. Militärdepartement ersucht das Bezirksammannamt um Einsendung der Prozessakten betr. die beiden ungehorsamen d... (12.09.1857-12.1857)
              • 130.1.B.XV.71.40 Der kant. Kriegskommissär an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zur Übersendung einer Pferdeentschädigung a... (16.08.1858)
              • 130.1.B.XV.71.41 Die kant. Militärkanzlei an die Militärkommission des Bezirks March mit Auskünften betr. Material und Beschaffung des zw... (18.08.1858)
              • 130.1.B.XV.71.42 Das kant. Finanzdepartement an das Bezirksammannamt betr. Kosten für Guidenausrüstungen. (02.09.1859)
              • 130.1.B.XV.71.43 Firma Cellier und Müller, Zofingen, beantwortet die Anfrage des Bezirksammannamtes betr. Verkauf von 200 französischen u... (24.10.1859)
              • 130.1.B.XV.72 Regierungsratsbeschluss betr. Anschaffung von 40 neuen Uniformröcken für eine Scharfschützenkompanie. (11.03.1853)
              • 130.1.B.XV.73.1-2 Der Regierungsrat informiert das Bezirksammannamt über die bei der Standeskommission des Kantons Glarus gemachte Anfrage... (26.01.1852-05.02.1852)
              • 130.1.B.XV.74 Auszug aus dem Gesetz vom 07.01.1852 betr. Lohn und Pensionen der Fremdenregimenter in päpstlichen Diensten. (07.01.1852)
              • 130.1.B.XV.75 Georg Anton Pfister, Gerber, Tuggen, an die Militärkommission des Bezirks March mit einer Einsprache gegen die Veranlagu... (26.02.1852)
              • 130.1.B.XV.81.1 Der Regierungsrat ersucht das Bezirksammannamt, die Präsidenten von Lachen, Galgenen und Wangen anzuhalten, Bericht übe... (26.01.1850)
              • 130.1.B.XV.81.2.1-2 Das kant. Finanzdepartement an das Bezirksammannamt mit einem Begleitschreiben zur Auszahlung des Kantonskriegskommissar... (06.02.1850)
              • 130.1.B.XV.81.4 Die Gemeinde Galgenen antwortet dem Bezirksammannamt betr. die Verteilung der Quartiergelder an die Berechtigten. (17.08.1850)
              • 130.1.B.XV.82 Instruktion der Kreiskommandanten. (19.08.1850)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 269 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
          • 30 Bildung
          • 35 Kultur, Erholung, Sport
          • 40 Gesundheitswesen
          • 50 Soziale Wohlfahrt
          • 61 Strassenwesen, Verkehr, Energie
          • 70 Volkswirtschaft
          • 80 Finanzverwaltung
          • 90 Steuerwesen
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz