Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
        • Archiv II
          • 05 Bezirk, Bezirksgemeinde
            • 050 Bezirk, Bezirksgemeinde
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 350 Einträge)
              • 050.3.B.XXa.232.1 Gerichtsschreiber K. Hegner, beantragt dem Bezirksammannamt, wichtige alte Urkunden im Interesse von Rechtssicherheit un... (10.03.1853)
              • 050.3.B.XXa.232.2 K. Hegner, Ingenieur, in Galgenen [auch Gerichtsschreiber] entschuldigt sich beim Bezirksammannamt wegen verspäteter Erl... (16.12.1853)
              • 050.3.B.XXa.233 Pfarrer [Beat Jakob] Stocker, in Altendorf, ersucht das Bezirksammannamt um Unterstützung für die Brandgeschädigten NN. ... (11.04.1854)
              • 050.3.B.XXa.234 J. C. Benziger, "Chef des Armenwesens" [d. h. Regierungsrat] ersucht das Bezirksammannamt um Einreichung der Entscheidun... (27.10.1849)
              • 050.3.B.XXa.235 Reglierungsrat weist den Rekurs von Schützenhauptmann Alois Marty, von Altendorf, gegen die Verfügung des Bezirksamtes v... (18.10.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.1 Begleitbrief des kantonalen Finanzdepartements zu Sendung von 20 Heimatschein-Formularen. (15.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.2 J. A. Diethelm, in Schübelbach, quittiert das Bezirksammannamt im Namen des brandbeschädigten A. Ruoss, in Buttikon. (22.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.3 G[eorg] J[osef] Diethelm, in Rapperswil SG, ersucht das Bezirksammannamt um Pfändung für Guthaben auf Ratsherrn Meinrad ... (22.12.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.4 Oberamtmann von Bucheggberg-Kriegstetten SO, ersucht das Bezirksammannamt um Zusendung des Heimatscheins des Nikolaus St... (22.03.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.5 Gebrüder Lorenz und Cie., in Lichtensteig SG, ersuchen das Bezirksammannamt um Pfändung für ein Guthaben an Johann Bapti... (23.01.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.6.1-2 Forderung des Handelshauses Brolly und Albiez, in Basel, an Baptist Grüniger (Grüninger) und Frau, in Lachen, samt Begle... (31.03.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.7 Rudolf Meyer, Fell- und Lederhandlung, in Zürich, an Bezirksammannamt mit Pfändungsgesuch für Guthaben an Thomas Düggeli... (03.04.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.8 J. A. Marty, zum Kreuz, in Altendorf, an Bezirksammannamt betr. Reisepass von Johann Auen (?) und Georg Gufler, welche u... (30.04.1863)
              • 050.3.B.XXa.236.9 Gemeindepräsident Kistler, in Reichenburg, ersucht das Bezirksammannamt um Weisung wegen Martin Anton Fässler "aus der S... (10.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.10 Schreiben betreffend Zusendung von Heimatscheinformularen (15.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.11 Polizeidirektion des Kantons Graubünden an Bezirksammannamt betr. Forderung des Wilhelm Mayer, Wirt zur Glocke, in Chur ... (15.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.12 Sammelbrief aus Civello [?] an Pietro Capelletti, in Siebnen, betr. "trista novella del mio figlio Fortunato". Weitere E... (25.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.13 Johann Josef Gort, von Mosnang SG, in Näfels GL, der bei Zieglermeister Kuster arbeitete, ersucht das Bezirksammannamt u... (25.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.14 NN., in Rapperswil, ersucht um Pfändung des Christian Tanner, Kappenmacher, in Lachen, zugunsten von Samuel Weber und Sö... (28.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.15 Augustin Züger, in Wangen, bezeugt, dass Kaspar Krieg, des Melchior, in Schübelbach, in den Jahren 1849 bis 1851 im Haus... (02.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.16 Johann Peter Düggelin, in Siebnen, bezeugt, dass Kaspar Krieg, des Melchior, in den Jahren 1847 bis 1848 mit seiner Fami... (02.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.17 J. H. Pestalozzi, in Wädenswil ZH, an Bezirksammannamt betr. Pfändung des Zuckerbäckers Maag, in Lachen, gegen die J. A.... (05.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.18 Begleitbrief des Gemeindeschreibers Anton Wilhelm, in Reichenburg, zur Zusendung des Gemeinderatsprotokolls. (05.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.19 Hauser und Burghard, in Wädenswil ZH, ersuchen das Bezirksammannamt um Pfändung von Thomas Düggelin, in Lachen, für Guth... (16.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.20 Gesuch um Kenntnisnahme betrefffend Empfang des Beitrags für den Landbeschädigten A. Ruoss, in Buttikon (22.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.21 Geschäftsagent A. Guldin, in Rorschach SG, beklagt sich beim Bezirksammannamt über das Kommissionsbüro Knobel und Schwyt... (24.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.22 Gemeindeammann Brändli, in Männedorf ZH, ersucht die Gemeindebehörde von Lachen um Auslieferung des Schiffes des ertrunk... (06.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.23 Polizeikommission des Kantons Glarus an Bezirksmmannamt mit Begleitbrief zum Wanderbuch des Josef Müller, Schreiner, von... (11.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.24.1-2 Schultheissenamt Illingen DE an Bezirksammannamt betr. die Rechnung des Christoph Tanner, in Lachen, für die Pflege des ... (12.08.1862-28.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.24.3 Karl Geiger, Schneider, von Illingen DE, in Lachen, protestiert beim Bezirksammannamt gegen Aushingabe seiner Schriften ... (14.02.1864)
              • 050.3.B.XXa.236.25 Gemeinde Altendorf an Bezirksammannamt betr. Niederlassung des Eduard Gugolz und Familie, von Männedorf ZH. (20.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.26 Polizeiamt Glarus ersucht das Bezirksammannamt um Zusendung der Schriften des Heinrich und des Josef Anton Baumann, von ... (30.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.27 Marx Schätti, in Innerthal, ersucht das Bezirksammannamt um 2 Jagdpatente für sich und seinen Sohn. (15.09.1863)
              • 050.3.B.XXa.236.28 Kreispostdirektion St. Gallen an Bezirksammannamt March mit einer Reklamation betr. unstatthafter "Amtlich-Frankierung" ... (18.10.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.29 G[eorg] J[osef] Diethelm, in Rapperswil SG, ersucht das Bezirksammannamt um Pfändung für Guthaben auf Meinrad Schättin, ... (06.11.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.30 Gesuch um Einlage des Pfandes auf die Habschaften des Herren Ratsherren Meinrad Huber (22.10.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.31.1-5 Quittungen des Finanzdepartementes bzw. Bezirksammannamtes für die Zahlung der Pension von Fr. 22.86 an "Légionnaire" [A... (26.11.1862-16.11.1865)
              • 050.3.B.XXa.236.32 Franz Guntlin, in Wangen, betr. Pfandlegung zugunsten von Josefa Guntlin, geborene Bruhin, auf ihren Ehemann Franz Anton... (10.11.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.33 Johann Steiner, Geschäftsagent, in Pfäffikon, ersucht im Namen von Rosina Feusi, geborene Diethelm, in Wangen, um Pfändu... (09.11.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.34 Kantonsrat L. Bamert, in Tuggen, an Bezirksammannamt betr. Pfändung des Melchior Bamert, Mühlemacher, in Tuggen (26.12.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.35.1-2 Brief und Quittung betr. Gelddiebstahl des Italieners Dererolle an Luigi Corti, vermutlich Arbeiter bei J. Lehmann, Unte... (02.12.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.36 Anna Maria Barbara Landheer, in Versvey VD, fordert von der Gemeinde Tuggen Papiere und Unterstützung, sonst müsse sie i... (07.12.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.37 Gemeindeschreiber J. M. Diethelm, in Vorderthal, ersucht das Bezirksammannamt um Weisung betr. Schatzung der Liegenschaf... (25.10.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.38 Kantonskanzlei an Bezirksammannamt betr. die Pässe der Gebrüder Josef, Thomas, Daniel und Sebastian Avosean (?), wofür b... (03.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.39 Kantonskanzlei an Bezirksammannamt betr. Reisepass für Jakob Kappeler (geb. ca. 1820), "des Berufes Korb-, Geschirr und ... (23.01.1862)
              • 050.3.B.XXa.236.40 Klemens Brändle, in Rheineck SG, ersucht das Bezirksammannamt um die Adresse von Josef Anton Diethelm, Schlosser und Mec... (24.02.1862)
              • 050.3.B.XXa.237.1 Königliches Gerichtsamt Borna, in Sachsen DE, meldet, dass Johann Ulrich Mächler, von Innerthal, Kuhmelker auf dem Ritte... (23.10.1862)
              • 050.3.B.XXa.237.2 Regierungsrat ersucht Bezirksammannamt um Erledigung des Falles von Johann Ulrich Mächler, gestorben in Kesselheim AG. (05.03.1837)
              • 050.3.B.XXa.238 Beschwerde des Fidel Fuchs, alt Vermittler, in Rapperswil SG, beim Bezirksammannamt gegen Geschäftsagent Knobel, in Lach... (17.09.1862)
              • 050.3.B.XXa.239 Josef Anton Mettler, Buchdrucker, in Lachen, ersucht den Bezirksrat für sein ab 20.12.1862 erscheinendes Wochenblatt "Vo... (09.12.1862)
              • 050.3.B.XXa.240 "Schreiben von Lindau puncto verstorbenen Blasius Mächler" (1862)
              • 050.3.B.XXa.241.1 Regierungsrat weist die Klage wegen "Perhorreszenz" gegen die Verfügung von Bezirksammann Ferdinand Büeler im Streit zwi... (27.12.1862)
              • 050.3.B.XXa.241.2 Regierungsrat weist den Rekurs der Aktiengesellschaft der mechanischen Weberei [am Spreitenbach, Gemeinde Galgenen] Lach... (21.10.1863)
              • 050.3.B.XXa.242.1 Gemeinde Wangen gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen der Gemeindeverwal... (20.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.2 Gemeinde Altendorf gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemeinde... (16.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.3 Gemeinde Galgenen gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemeindev... (18.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.4 Gemeinde Innerthal gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemeinde... (24.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.5 Gemeinde Lachen gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemeindever... (17.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.6 Gemeinde Reichenburg gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemein... (20.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.7 Gemeinde Schübelbach gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemein... (25.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.8 Gemeinde Tuggen gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemeindever... (29.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.9 Gemeinde Vorderthal gibt dem Bezirksammannamt Rechenschaft über die Führung der Protokolle und Kontrollen in der Gemeind... (15.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.242.10 Departement des Innern ersucht die Bezirksämter um die Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Kommunaluntersuche. (30.04.1862)
              • 050.3.B.XXa.243.1-5 Korrespondenz betr. Klage von J. M. Wietlisbach, in Wohlen AG, gegen Lehrer G. A. Ziegler, in Lachen, dem er für "arme u... (08.04.1862-19.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.244.1 Regierungsrat weist den Rekurs des Gemeinderates Schübelbach gegen die bezirksrätliche Ehebewilligung für Konrad Diethel... (19.12.1856)
              • 050.3.B.XXa.244.2 Regierungsrat an Bezirksammannamt betr. die Rekursschrift von Konrad Diethelm. (29.03.1862)
              • 050.3.B.XXa.245 Regierungsrat ersucht Bezirksammannamt "innert 4 bis 8 Stunden" bei angedrohter Busse, die Angelegenheit betr. Heimatsch... (29.03.1862)
              • 050.3.B.XXa.246 Regierungsrat weist den Rekurs von alt Gemeindepräsident Johann Peter Diethelm und Vermittler Johann Josef Diethelm, als... (07.01.1862)
              • 050.3.B.XXa.247 Begleitbrief der Kantonskanzlei zur Sendung der Volkszählungslisten von 1860. (02.09.1862)
              • 050.3.B.XXa.248 Pfarrer Speidel, in Innerthal, antwortet dem Bezirksammannamt betr. Katharina Dobler. (25.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.249 Departement des Innern ersucht Bezirksammannamt um Einvernahme von alt Kantonsrat Jakob Diethelm, im Thal, in Altendorf,... (12.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.250 Regierungsrat heisst den Rekurs des Gemeinderats Vorderthal gegen den bezirksrätlichen Beschluss vom 10.04.1862 gut, wom... (06.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.251.1-4 Korrespondenz zwischen Regierungsrat, Bezirksrat, Pfarramt und Gemeinde Schübelbach betr. verweigerte Ehebewilligung für... (01.04.1862-06.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.252 Regierungsrat weist den Rekurs des Franz Michael Waldvogel, in Siebnen, gegen den Entscheid des Bezirksamts March wegen ... (05.08.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.1 Ergebnis der Wahlen der Bezirkslandsgemeinde vom 01.05.1864. (01.05.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.2 Bezirkskanzlei teilt Meinrad Stählin, bei der Brücke, in Lachen, mit, dass er vom Bezirksrat zum 2. Schätzer gewählt wur... (06.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.3 Regierungsratsprotokoll betr. Geschäftseinweis des neuen Bezirksammanns durch Regierungsrat Stählin. (26.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.4 Gemeinderat an Bezirksammannamt betr. Ersatzwahl für den verstorbenen Gemeinderat Kaspar Alois Diethelm. (26.05.1865)
              • 050.3.B.XXa.253.5.1-4 Ergebnis der Wahlen der Wahlkreise Lachen, Schübelbach und Wägital. (29.04.1862-26.05.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.6.1-3 Ergebnis der Wahlen der Wahlkreise Lachen, Schübelbach und Wägital. (29.05.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.7.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 01.06.1862 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Altendorf. (14.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.8.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 01.06.1862 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Galgenen. (01.06.1862-23.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.9 Ergebnis der Wahlen vom 01.06.1862 und 15.06.1862 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Innerthal. (20.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.10.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 01.06.862 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Lachen. (01.06.1862-10.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.11.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 01.06.1862 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Schübelbach. (01.06.1862-20.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.12 Ergebnis der Wahlen und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Reichenburg. (21.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.13 Ergebnis der Konstituierung der Kapitalbereinigungs-Kommission der Gemeinde Tuggen. (28.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.14 Ergebnis der Wahlen vom 01.06.1862 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Vorderthal. (01.06.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.15.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 01.06.1862 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Wangen. (01.06.1862-24.07.1862)
              • 050.3.B.XXa.253.16.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Altendorf. (05.06.1864-14.06.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.17.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Galgenen. (08.06.1864-27.06.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.18 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Innerthal. (19.06.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.19 Gemeindekanzlei Innerthal an Bezirksammannamt betr. die Wahl von Vermittler Johann Josef Diethelm für den verstorbenen G... (28.11.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.20.1-3 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Lachen. (13.06.1864-31.07.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.21.1-2 Ergebnis der Konstituierung der Behörden der Gemeinde Reichenburg. (12.06.1864-02.07.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.22.1-3 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Schübelbach. (05.06.1864-23.06.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.23.1-3 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Tuggen, mit Bericht von Gemeindepräsiden... (07.06.1864-31.07.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.24.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Vorderthal. (05.06.1864-24.06.1864)
              • 050.3.B.XXa.253.25.1-2 Ergebnis der Wahlen vom 05.06.1864 und Konstituierung der Behörden der Gemeinde Wangen. (07.06.1864-01.07.1864)
              • 050.3.B.XXa.254.1-5 Korrespondenz zwischen Bezirk Arlesheim BL, Bezirksammannamt March und Gemeinde Lachen betr. Kaspar Kessler, angeblich v... (07.05.1862-10.07.1862)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 309 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • 051 Bezirksgemeinde
          • 10 Behörden, Allgemeine Verwaltung
          • 11 Rechtspflege
          • 30 Bildung
          • 35 Kultur, Erholung, Sport
          • 40 Gesundheitswesen
          • 50 Soziale Wohlfahrt
          • 61 Strassenwesen, Verkehr, Energie
          • 70 Volkswirtschaft
          • 80 Finanzverwaltung
          • 90 Steuerwesen
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz