Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 1550 Einträge)
              • B.XXII.882.1 "Abrichtung" in Gegenwart von Landessäckelmeister Josef Leonhard Schnüriger, u. a. betr. Holzausfuhr, Viehausfuhr, u. a.... (03.02.1795-05.05.1795)
              • B.XXII.882.2 "Abrichtung" in Gegenwart von Landessäckelmeister Josef Leonhard Schnüriger, u. a. betr. Schweltworte, Diebstähle, Forde... (19.12.1795)
              • B.XXII.882.3.1-2 "Heuauflag" (Ausfuhrsteuer), die auf Befehl von Landessäckelmeister Schnüriger seit der Mittefasten-Abrichtung eingenomm... (21.04.1795)
              • B.XXII.882.3.2.1-2 Aufstellung der Heuausfuhr für die Erhebung der Heuauflag nach Klafter Heu für die Gemeinde Schübelbach, von Heumesser B... (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.882.3.3 Aufstellung der Heuausfuhr für die Gemeinde Tuggen, von Heumesser Franz Anton Krieg. (1795)
              • B.XXII.882.3.4.1-2 Aufstellung der Heuausfuhren von Heumesser Johann Kaspar Schättin, Lachen. (27.03.1795-21.04.1795)
              • B.XXII.882.3.5.1-2 Aufstellung der Heuausfuhr für die Gemeinde Wangen, von Heumesser Josef Kaspar Rothlin. (26.03.1795-21.04.1795)
              • B.XXII.883 "Abrichtung" in Gegenwart von Landessäckelmeister Karl von Reding, u. a. betr. die Umstände des Totschlags [des Major Sc... (30.03.1789)
              • B.XXII.884.1 "Sindicat" in Gegenwart der Ehrengesandten Josef Anton Imlig und Johann Franz Steiner gehalten, mit verschiedene Verhöre... (05.05.1794)
              • B.XXII.884.2 "Abrichtung" in Gegenwart von Landessäckelmeister Josef Lienhard Schnüriger, betr. Streit zwischen Hauptmann Johann Mart... (01.12.1789)
              • B.XXII.885.1 Actum auf Mittefasten-Abrichtung unter Landessäckelmeister Josef Meinrad Schuler. (21.02.1793)
              • B.XXII.885.2.1-2 Friedensschluss zwischen Säckelmeister Martin Pius Brändli und Hauptmann Jakob Michael Züger wegen einer Scheltung. (22.02.1793)
              • B.XXII.885.3 "Sindicat" in Gegenwart der Ehrengesandten von Reding und Beeler, gehalten, mit verschiedene Verhören und Zeugenausssage... (06.05.1793)
              • B.XXII.886.1 "Sindicat" in Gegenwart der Ehrengesandten Franz von Reding und Fidel Abegg, gehalten, mit Verhören, betr. Klage der Wit... (30.03.1792-21.09.1792)
              • B.XXII.886.2 Maria Anna Hospitaler von Goldau erklärt, dass entgegen ihrer früheren Aussage, Johannes Bruhin sei der Vater ihres Kind... (18.09.1798)
              • B.XXII.887.23 Vor Bezirkskanzlei bezeichnet Theresia Hunger, von Lachen, Jakob Eisenhut, von Kolmar, der in Sargans wegen Diebstahls i... (24.09.1841)
              • B.XXII.887.24.1 Vor Bezirksamt Klage des Kaspar Leonz Knobel, Lachen, Metzger, gegen Jakob Grütert, von Wädenswil, Metzgerknecht, wegen ... (07.04.1846)
              • B.XXII.887.24.2.1-18 Metzgerrechnungen für Fleischkäufer in Wangen und Nuolen, als Beilagen zur Klage des Kaspar Leonz Knobel, Lachen, Metzge... (07.04.1846)
              • B.XXII.887.25 Rechnung von Arzt NN. Strähle [Ströhli, Ströhle?], Lachen, für Verarztung des Josef Franz Grätzer. (30.05.1807)
              • B.XXII.887.26.1 Gemeindepräsident S. Pfister, Tuggen, an Bezirksamt mit Begleitschreiben zu einer Schwangerschaftsanzeige. (26.06.1867)
              • B.XXII.887.26.2 Einvernahme vor Verhöramt Glarus des Johann Josef Eichholzer (geb. ca. 1840), des Johannes, von Amden SG, in Ennetbühls ... (30.08.1867)
              • B.XXII.887.26.3 Geniessverhör mit Katharina Näf, Tochter des Alois und der Katharina Düggelin, von Tuggen, ledig, Dienstmagd, welche Joh... (30.10.1867)
              • B.XXII.887.26.4 Schlussbericht in der Paternitätsklage der Katharina Näf, von Tuggen, gegen Johann Josef Eichholzer, von Amden. (08.05.1868)
              • B.XXII.887.27.1 Gemeinde Ingenbohl an Bezirksamt Schwyz mit Anzeige, dass Josefa Katharina Wiget, des Melchior, in Beumen? auf dem Gütsc... (27.05.1866)
              • B.XXII.887.27.2 Bezirksamt Schwyz an jenes der March mit Anzeige, dass Josefa Katharina Wiget, des Melchior, in Brunnen, von Alexander S... (03.08.1866)
              • B.XXII.887.27.3 Geniessverhör mit Josefa Katharina Wiget, von Ingenbohl in Brunnen, Tochter des Melchior Wiget und der Barbara Weber, Fa... (08.08.1866)
              • B.XXII.887.27.4 Verhör vor Bezirksamt March mit Alexander Schättin, Schreiner, Lachen, betr. Schwangerschaft der Josefa Katharina Wiget. (23.08.1866)
              • B.XXII.887.27.5 Bezirksamt March an Bezirksamt Schwyz mit Begleitschreiben zu Paternitätsverhören im Fall von Alexander Schättin und Jos... (28.08.1866)
              • B.XXII.887.27.6.1-2 Begleitschreiben und Leumundszeugnis der Gemeindekanzlei Ingenbohl betr. Josefa Katharina Wiget. (13.09.1866-20.09.1866)
              • B.XXII.887.27.7 Bestätigung des Pfarreramts Ingenbohl, dass Katharina Wiget ihre uneheliche Schwangerschaft ordnungsgemäss angezeigt hab... (22.09.1866)
              • B.XXII.887.27.8.1-2 Rechnung über Untersuchungs- und Prozesskosten für Josefa Katharina Wiget und Alexander Schättin wegen Vaterschaftsklage... (27.09.1866)
              • B.XXII.887.27.9 Erklärung der NN. Auf der Maur, Hebamme, Ingenbohl, betr. Kind der Josefa Katharina Wiget. (08.1866)
              • B.XXII.887.27.10 Bezirksamt Schwyz an Bezirksgericht March mit Begleitschreiben zur Überweisung der Akten zur Vaterschaftsklage der Josef... (04.10.1866)
              • B.XXII.887.27.11.1-2 Vorladung vor Bezirksgericht des Alexander Schättin, Lachen, wegen Paternitätsklage der Josefa Katharina Wiget. (14.11.1866)
              • B.XXII.888 "Schreiben puncto Schmerzengeld an Jäger Moser" (1852)
              • B.XXII.895 "Schreiben puncto Urtheil gegen J. Melch. Mächler, von Wangen" (1852)
              • B.XXII.898 "Schreiben puncto Diebstahl des Meinrad Hüppi und Elisabeth Schnyder von Schübelbach." (1852)
              • B.XXII.910.22.1-7 Vor Verhöramt Untersuchung und Schlussbericht betr. die Schlägerei auf dem Rathausplatz in Lachen vom 28.07.1844, als Mi... (05.08.1845-14.07.1854)
              • B.XXII.910.22.8 Bezirksärztlicher Bericht und Befund betr. die Verwundung des Michael Weber, Sohn des alt Zunftmeisters, mit einem Stich... (01.08.1844)
              • B.XXII.910.22.9 Vollmacht des Johann (Jakob) Gübeli für Fürsprech Bruhin zur Vertretung vor Strafgericht der March zur Beurteilung eines... (26.03.1855)
              • B.XXII.910.49.1-3 Vor Bezirksamt Untersuchung und Schlussbericht in der Klage des Kaspar Kessler (geb. ca. 1800), im Laubisberg (Lauschber... (17.05.1847-02.11.1848)
              • B.XXII.910.70.1-3 Vor Bezirksamt Einvernahme des Johann Ulrich Bruhin (geb.ca. 1812), des Johann Ignaz Bruhin, Schübelbach, Senn, früher i... (03.10.1840-23.11.1840)
              • B.XXII.910.70.4-8 Korrespondenz zwischen kgl. württemberg. Oberamtsgericht Crailsheim (Kaisheim) und Bezirksamt March unter Beilage von Ve... (21.10.1840-03.12.1840)
              • B.XXII.910.70.9 Das königlich Württembergische Polizei-Commissariat Kaisheim an Bezirksammannamt March betr. [Johann] Ulrich Bruhin, der... (25.02.1855)
              • B.XXII.910.70.10 Transportbefehl "Verweis" für Johann Ulrich Bruhin, nach verbüsster Arbeitshausstrafe, von Kaisheim nach Lachen, mit Ein... (26.02.1855)
              • B.XXII.923.376-923.377 Gerichtsfall Bucher Elisabeth, Gerichtsfall Wilhelm Alois (1842-1847)
              • B.XXII.923.380-923.381 Gerichtsfall Wesner Peter, Gerichtsfall Diethelm Karl (1816) (1816-1842)
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz