Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 950 Einträge)
              • B.XXII.519.3 Vor Verhörkommission Zeugeneinvernahme des Meinrad Fleischmann (geb. ca. 1807), betr. Klage gegen Jakob Schädle. (06.09.1844)
              • B.XXII.519.4 Extractus processus betr. Jakob Schädle, von Lachen, wegen Eigentumsbeschädigung. (11.09.1844)
              • B.XXII.521.1 Vor Verhöramt Klage des Alois Bruhin, Schiffsmann, von Altendorf, in der Seestadt, gegen Konrad Knobel, Sohn des Kirchen... (24.04.1845)
              • B.XXII.521.2 Extractus processus in Sachen Klage des Alois Bruhin, gegen Konrad Knobel, wegen Misshandlung. (11.09.1845)
              • B.XXII.521.3 Vor Verhörkommission Einvernahme des Konrad Knobel, des Kirchenvogts, betr. Klage des Alois Bruhin, wegen Misshandlung. (27.11.1844)
              • B.XXII.522.1 Vor Verhöramt Klage des Meinrad Mächler, zum Löwen, Wangen, im Namen seines Sohns Josef Mächler, gegen Michael Weber, de... (17.06.1844)
              • B.XXII.522.2 Vor Verhörkommission Einvernahme des Michael Weber, Nagler, wegen Misshandlung. (02.08.1844)
              • B.XXII.522.3 Vor Verhörkommission Zeugeneinvernahme des Heinrich Weber (geb. ca. 1810), Pfleger, zur Traube. (07.09.1844)
              • B.XXII.522.4 Extractus processus in Sachen Klage des Meinrad Mächler, namens seines Sohns Josef, gegen Michael Weber, Sohn, Lachen. (11.09.1845)
              • B.XXII.534.1 An Verhöramt Klage des Kirchenvogts Johann Josef Schyter, Innerthal, gegen Jakob Schnyder, Vorderthal, wegen widerrechtl... (14.06.1846)
              • B.XXII.534.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Jakob Schnyder. (12.09.1846)
              • B.XXII.534.3 Vor Verhöramt Einvernahme des Ulrich Schnyder (geb. ca. 1817), des Jakob. (30.01.1847)
              • B.XXII.534.4 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Jakob Schnyder, Vorderthal, wegen widerrechtlichem Holzhauen. (25.06.1852)
              • B.XXII.560.1 Vor Verhöramt Einvernahme des Alois Schnyder (geb. ca. 1807), Vorderthal, wegen widerrechtlicher Spitzwald-Atzung, Besch... (07.09.1842)
              • B.XXII.560.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Jakob Schnyder (geb. ca. 1792), Vorderthal, wegen widerrechtlicher Spitzwald-Atzung, Gewal... (07.09.1842)
              • B.XXII.560.3 Vor Verhöramt Einvernahme des Johann Josef Schnyder (geb. ca. 1808), Vorderthal, wegen widerrechtlicher Spitzwald-Atzung... (07.09.1842)
              • B.XXII.560.4 Vor Verhöramt Klage des [Melchior] Bruhin, Richter und Genossenvogt, Wangen, gegen Gebrüder Jakob, Alois und Johann Jose... (09.09.1842)
              • B.XXII.560.5 Vor Verhöramt Einvernahme des Bezirksläufers [Fridolin] Hunger wegen Misshandlung durch die Gebrüder Schnyder. (09.09.1842)
              • B.XXII.560.6 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahmen mit Michael Bamert (geb. ca. 1794), Schmiedmeister, mit Kirchenvogt Martin Pius Bruhin ... (10.09.1842)
              • B.XXII.560.7 Schlussbericht über die Untersuchung gegen Alois, Jakob und Johann Josef Schnyder, von Vorderthal, wegen Misshandlung ei... (10.05.1854)
              • B.XXII.560.8 "Verpflegungs-Costen der im Verhaft gehabten Gebrüder Schnider aus dem Vorderthal", ausgezogen von [Fridolin] Höner, Bez... (04.07.1854)
              • B.XXII.561.1 Vor Verhöramt Klage des Peter Mächler, des Karl, Vorderthal, gegen Jakob Schnyder und Söhne Paul, Ulrich und (Peter) Alo... (26.02.1843)
              • B.XXII.561.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Jakob Schnyder (geb. ca. 1793), Ehemann der Mathilda Schwendeler, Vater von 8 Kindern, bet... (10.03.1843)
              • B.XXII.561.3 Vor Verhöramt Einvernahme des Ulrich Schnyder (geb. ca. 1817), des Jakob, ledig, betr. Misshandlung. (10.03.1843)
              • B.XXII.561.4 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahmen mit Fridolin Schnyder (geb. ca. 1799), mit Melchior Mächler (geb. ca. 1821), mit Martin... (13.03.1843)
              • B.XXII.561.5 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme mit Richter Josef Anton Mächler (geb. ca. 1803), von Vorderthal (13.03.1843)
              • B.XXII.561.6 Extractus processus betr. Jakob Schnyder und Sohn Ulrich, Vorderthal, wegen "gröblicher Misshandlung". (11.09.1852)
              • B.XXII.561.7 Notiz zu den Zeugeneinvernahmen im Fall der Misshandlung durch Jakob Schnyder und Söhne. (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.561.8 Ärztlicher Bericht über die Verwundungen der Peter Mächler, Vorderthal, von [Alois] Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt. (18.01.1846)
              • B.XXII.573.1 Vor Verhöramt Klage des Balz Market, im Tal, Altendorf, wegen Misshandlung durch Kaspar Ignaz Market und Heinrich Anton ... (09.10.1840-06.04.1853)
              • B.XXII.573.2 Ärztlicher Bericht über die Verwundung des balz Market, Altendorf, von (Alois) Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt. (24.10.1840)
              • B.XXII.575.1 Vor Bezirksamt Einvernahme der Frau des Peter Grätzer, Schweineschneider, und ihrer Söhne Andreas (geb. ca. 1834), und J... (22.05.1846)
              • B.XXII.575.2 Schlussbericht in der Untersuchung der Klage des Landammann J. B. Düggelin gegen Peter Grätzer und seine Söhne, wegen Ho... (13.01.1853)
              • B.XXII.582.1 Vor Verhöramt Klage des Josef Kaspar Anton Liebergsell gegen (Peter) Alois Bamert, des Gabriel Alois, beide von Tuggen, ... (11.06.1841)
              • B.XXII.582.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Peter Alois Bamert, des Gabriel Alois, von Tuggen. (13.08.1841)
              • B.XXII.582.3 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Kaspar Bamert (geb. ca. 1801), des Schatzvogt, von Tuggen. (10.02.1853)
              • B.XXII.582.4 Schlussbericht in der Untersuchung über die Klage des Josef Kaspar Liebergsell gegen Alois Bamert, beide Tuggen, wegen E... (15.02.1853)
              • B.XXII.584.1 Vor Verhöramt Klage des Rudolf Anton Dobler gegen Johann Pius Ruoss, in der Langnau, beide Schübelbach, wegen Misshandlu... (12.07.1841)
              • B.XXII.584.2 Ärztliches Zeugnis für die Verletzungen des Rudolf Anton Dobler (Tobler), Schübelbach, von Johann Grüninger [Grüniger], ... (11.07.1841)
              • B.XXII.584.3 Artzrechnung für Rudolf (Anton) Dobler gestellt von Johann Grüninger [Grüniger], Dr. med., Siebnen. (08.1841)
              • B.XXII.584.4 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Josef Michael Ruoss (geb. ca. 1802), und seiner Frau Maria Anna Katharina Kessler (... (11.02.1853)
              • B.XXII.584.5 Vor Bezirksamt Einvernahme des Johann Pius Ruoss (geb. ca. 1809), in der Langnau. (22.02.1853)
              • B.XXII.584.6 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Johann Pius Ruoss, in der Langnau, Schübelbach, wegen Misshandlung. (25.02.1852)
              • B.XXII.585.1 Vor Verhöramt Klage des Johann Peter Schalch, von Schübelbach, namens seiner Frau Maria Anna Reumer, gegen Josef Leonz B... (20.07.1845)
              • B.XXII.585.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Josef Leonz Benz wegen Johann Peter Schalchs Klage. (28.11.1845)
              • B.XXII.585.3 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme der Maria Anna Katharina Paula Bruhin, des Ignaz, aussert dem Gutenbrunnen, erwähnt das ... (19.12.1845)
              • B.XXII.585.4 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Franz Michael Bruhin (geb. ca. 1830), von Schübelbach. (03.05.1853)
              • B.XXII.585.5 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Bartholomäus Diethelm (geb. ca. 1817), Präsident und Kantonsrat. (05.03.1853)
              • B.XXII.585.6 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Josef Leonz Benz und dessen Frau wegen Misshandlung und Anstiftung dazu. (09.03.1853)
              • B.XXII.587.1 Vor Verhöramt Klage des Melchior Krieg, des Leutnants, im Kromen zu Schübelbach, gegen Melchior Diethelm im Kromen zu Tu... (05.07.1845)
              • B.XXII.587.2 Amtsbefehl für Melchior Diethelm im Kromen, Gemeinde Tuggen, auf Antrag von Melchior Krieg in Sachen Holzaufteilung, aus... (14.03.1845)
              • B.XXII.587.3 Vor Verhörkommission Einvernahme des Melchior Diethelm (geb. ca. 1803), im Kromen zu Tuggen, betr. Klage des Melchior Kr... (04.03.1853)
              • B.XXII.587.4 Schlussbericht in der Untersuchung über die Klage gegen Melchior Diethelm wegen Übertretung eines Amtsbefehls. (07.03.1853)
              • B.XXII.593.1 Vor Bezirksamt Klage der Rosa Schnyder, Ehefrau des Peter Anton Marty, gegen Peter Steinegger, des Ratsherrn, alle Alten... (03.05.1845)
              • B.XXII.593.2 Vor Bezirksamt Einvernahme des Peter Steinegger, der nur den Sohn der Klägerin wegen widerrechtlichem Atzung (Ziege) gew... (06.12.1845)
              • B.XXII.593.3 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme mit Johannes Marty (geb. ca. 1815), und dessen Schwester Agatha Marty. (05.03.1853)
              • B.XXII.593.4 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Peter Steinegger, Altendorf, wegen Misshandlung. (07.03.1853)
              • B.XXII.594.1 Vor Verhöramt Klage des Nikolaus Rosenwirth gegen Alois Rothlin, Krämer, beide Lachen, wegen Entwendung einer Eisentafel... (22.03.1841)
              • B.XXII.594.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Alois Rothlin (geb. ca. 1806), Krämer, nennt seinen Bruder Heinrich Rothlin als Zeugen. (26.05.1841)
              • B.XXII.594.3 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme mit Heinrich Rothlin (geb. ca. 1813), von Lachen. (26.05.1841)
              • B.XXII.594.4 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Alois Rothlin (13.01.1853)
              • B.XXII.599.1 Vor Bezirksamt Klage des Rudolf Düggelin, Lachen, namens seiner Tochter Josepha Düggelin, gegen Johannes Gübelin, Fuhrkn... (19.07.1844)
              • B.XXII.599.2 Extractus processus betr. Johann Gübele (Gübeli) wegen Misshandlung. (09.08.1844)
              • B.XXII.600.1 Vor Verhöramt Klage des Melchior Market gegen Zieglermeister Baumgartner, Lachen, wegen widerrechtlicher Wegnahme von Ho... (18.02.1832)
              • B.XXII.600.2 Bestätigung von Präsident Schmid, Dr., für Melchior Market betr. Holz bei der Ziegelhütte. (10.01.1832)
              • B.XXII.600.3 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme des Johann Anton Steinegger betr. Holz bei der Ziegelhütte. (04.04.1832)
              • B.XXII.600.4 Extractus processus betr. Klage des Melchior Market, Galgenen, wegen widerrechtlicher Wegnahme seines Holzes bei der Zie... (12.05.1832)
              • B.XXII.603.1 Vor Bezirksamt Klage des Alois Rauchenstein, von Altendorf, gegen Franz Josef Steiner, auf Weingarten, Bezirk Pfäffikon,... (13.01.1846)
              • B.XXII.603.2 Vor Bezirksamt Klage des Alois Rauchenstein, von Altendorf, gegen Johann Josef Steiner, des Franz Josef, auf Weingarten,... (13.01.1846)
              • B.XXII.603.3 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Stefan Knobel (geb. ca. 1790), Altendorf. (29.01.1846)
              • B.XXII.603.4 Bezirkslandammann Stocker, Freienbach, an Bezirksamt March betr. Franz Josef Steiner, der im Bezirk Wollerau sesshaft se... (29.01.1846)
              • B.XXII.603.5 Bezirksamt March ersucht jenes von Wollerau um Vorladung von Franz Josef Steiner und Sohn (03.09.1846-06.09.1846)
              • B.XXII.603.6 Bezirksamt March ersucht jenes von Wollerau um erneute Vorladung von Franz Josef Steiner und Sohn. (10.02.1853)
              • B.XXII.603.7 Vor Bezirksamt Einvernahme des Franz Josef Steiner (geb. ca. 1788), von Pfäffikon, in Wollerau. (12.02.1853)
              • B.XXII.603.8 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Franz Josef Steiner und Sohn Johann Josef Steiner, von Pfäffikon, in Wollerau, ... (14.02.1853)
              • B.XXII.605.1 Vor Verhöramt Klage des Kaspar Ignaz Bruhin gegen Anton Bruhin, vulgo des Ammann Anton, beide Schübelbach, wegen Holzent... (04.01.1847)
              • B.XXII.605.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Anton Bruhin, vulgo des Ammann Anton. (17.04.1847)
              • B.XXII.605.3 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme des Heinrich Rothlin (geb. ca. 1809), Arbeiter, auf dem Tagmen bei Kaspar Ignaz Bruhin. (20.12.1848)
              • B.XXII.605.4 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Anton Bruhin wegen Nachreisten, Holzentwendung und Misshandlung. (08.01.1853)
              • B.XXII.605.5 Vorladung vor Bezirksgericht des Anton Brhin, Schübelbach, wegen Nachreisten, Holzentwendung und Misshandlung. (01.04.1853)
              • B.XXII.613.1 Vor Verhöramt Klage des Jonas Hasler gegen "Nachtbuben" ("mit denen sie spassweis gehägelt"), namentlich Hieronymus Schw... (05.08.1839-21.12.1839)
              • B.XXII.613.2 Ärztlicher Befund über die Verletzung des Jonas Hasler, Schübelbach, von (Alois) Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt. (23.10.1840)
              • B.XXII.613.3 Vor Verhöramt Einvernahme des beklagten Kaspar Pius Diethelm, von Schübelbach, früher im Dienst bei Melchior Hegner, im ... (23.10.1840)
              • B.XXII.613.4 Vor Verhöramt Einvernahme des beklagten Alois Bruhin, des Landjägers Bruhin sel., von Wangen. (30.10.1840)
              • B.XXII.613.5 Schlussbericht in der Untersuchung der Klage des Jonas Hasler gegen Hieronymus Schwyter, auf Schoren, Bartholome Benz, J... (11.09.1852)
              • B.XXII.613.6 Bezirksgericht March meldet dem Bezirksamt den Freispruch von Hieronymus Schwyter, Bartholome Benz und Kaspar Pius Dieth... (22.01.1854)
              • B.XXII.628.1 Gemeindepräsident Züger, Innerthal, an Polizeipräsident in Lachen mit Klage btr. Diebstähle des Johann Joseph Schnyder, ... (11.03.1845)
              • B.XXII.628.2 Vor Verhöramt Einvernahme des angeklagten Johann Josef Schnyder (geb. ca. 1825), von Schübelbach, ledig, Sohn des Melchi... (12.03.1845)
              • B.XXII.628.3 Extractus processus betr. Klage gegen Johann Josef Schnyder, von Schübelbach. (11.09.1852)
              • B.XXII.648.1 Vor Verhöramt Einvernahme des Albin Braschler (geb. ca. 1824), ledig, Schuster, des Johann Franz Braschler sel. und der ... (29.03.1845)
              • B.XXII.648.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Sebastian Anton Schorno (geb. ca. 1821), (Sohn des Bäckermeisters), betr. Schlägerei nach ... (26.03.1845)
              • B.XXII.648.3 Vor Verhöramt Einvernahme des Johann Josef Züger (geb. ca. 1826), des Peter und der Franziska Bruhin sel., betr. Schläge... (29.03.1845)
              • B.XXII.648.4 Vor Verhöramt Einvernahme des Joachim Schmid (geb. ca. 1823), ledig, Schlosser, des Joachim Josef Anton Schmid sel. und ... (26.03.1845)
              • B.XXII.648.5 Gerichtsärztlicher Bericht über (Sebastian). Anton Schorno, von Lachen, von (Alois) Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt, e... (1845 (ca.))
              • B.XXII.648.6 Schmerzensgeld-Forderung von Sebastian Anton Schorno, Lachen, an Johann Josef Züger und Albin Brachsler. (08.02.1846)
              • B.XXII.648.7 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme des alt Präsidenten und Bezirksrichters Martin Knobel (Wirt zum Engel Altendorf). (16.05.1854)
              • B.XXII.648.8 Schlussbericht über die gegen Albin Braschler und Johann Josef Züger, Lachen, eingeleitete Klage wegen lebensgefährliche... (17.06.1854)
              • B.XXII.649.1 Vor Verhöramt Klage des Peter Krieg, des Franz Josef Krieg Schneidermeisters, gegen Johann Josef Mächler, vulgo des Brug... (26.09.1842)
              • B.XXII.649.2 Vor Bezirksamt Einvernahme des Beklagten Johann Josef Mächler. (29.09.1842)
              • B.XXII.649.3 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Kaspar Züger (geb. ca. 1810), in der Grabenegg, Galgenen. (29.09.1842)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 553 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz