|
Archivplansuche
Archive des Kantons Schwyz
CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
CH-002122-X Bezirksarchiv March
Hauptarchiv
Archiv I
A Urkunden
B Akten
B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
B.III Verwaltung und Behörden
B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
B.V Ratsverhandlungen
B.VI Bürgerrecht
B.VII Rechnungswesen
B.VIII Steuerwesen
B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
B.X Schulwesen
B.XI Kirchenwesen
B.XII Sanitätswesen
B.XIII Veterinärwesen
B.XIV Polizeiwesen
B.XV Militärwesen
B.XVI Bauwesen
B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
B.XX Verschiedenes
B.XXI Gerichtliches
B.XXII Strafgericht
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 900 Einträge)
B.XXII.354.1 Fridolin Hahn, Grossrat und Hirschenwirt, Reichenburg mit Klage gegen jung Balz Mettler, von Reichenburg, wegen Übertret... (25.01.1841)
B.XXII.354.2 Vor Verhörkommission verantwortet sich jung Balz Mettler, von Reichenburg, wegen Übertretung des Alkoholtrinkverbots. (09.02.1841)
B.XXII.354.3 Extractus Processus in der Klage gegen jung Balz Mettler, von Reichenburg, wegen Übertretung des Alkoholtrinkverbots [rü... (17.02.1851)
B.XXII.360.1 Vor Bezirksammannamt Klage des Michael Züger (geb. ca. 1800), von Schübelbach, gegen Gebrüder Alois und Pius Schnyder, v... (06.05.1846)
B.XXII.360.2 Vor Bezirksammannamt Einvernahme der Gebrüder Alois und Pius Schnyder, wegen Misshandlung. (17.08.1846)
B.XXII.360.3 Bezirksärztlicher Bericht des Ruhstaller, Dr. med., betr. die Verletzungen des Michael Züger. (28.08.1846)
B.XXII.360.4 Extractus Processus in der Untersuchung gegen Gebrüder Alois und Pius Schnyder, wegen Misshandlung des Michael Züger. (16.02.1851)
B.XXII.360.5 Vorladung vor Bezirksgericht der Gebrüder Alois und Pius Schnyder, wegen Misshandlung. (01.08.1851-02.08.1851)
B.XXII.361.1 Vor Verhöramt Klage des Martin Diethelm, des Martin, in Vorderthal, gegen Alois Kessler, des Köpflers, von Schübelbach, ... (02.04.1850-04.09.1850)
B.XXII.361.2 Extractus Processus in der Untersuchung gegen Alois Kessler, des Köpflers, von Schübelbach, und des Franz Anton Späni we... (04.09.1844)
B.XXII.361.3 Vorladung vor Bezirksgericht des Alois Kessler, des Köpflers, von Schübelbach, und des Franz Anton Späni wegen Übertretu... (11.09.1851-15.09.1851)
B.XXII.433.1 Klage des Fidel Schwyter, von Lachen, gegen Alois Krieg, Sigrist, Altendorf, wegen Misshandlung, in der Gegend zwischem ... (23.07.1844)
B.XXII.433.2 Vor Verhörkommission Einvernahme des Alois Krieg, Sigrist, Altendorf, wegen Misshandlung des Fidel Schwyter. (28.06.1844)
B.XXII.433.3 Vor Verhörkommission Zeugenverhör des Grossrat und Fürsprech Johann Anton Steinegger (geb. ca. 1798), von Altendorf, bet... (04.07.1844)
B.XXII.433.4 Extractus Processus gegen Alois Krieg, Sigrist, Altendorf, wegen Misshandlung des Fidel Schwyter. (25.07.1844)
B.XXII.462.1 Gemeindeschreiber Josef Marx Ebnöther, namens des Gemeinderates Vorderthal, an Landammann und Bezirksrat betr. Störung d... (22.04.1840)
B.XXII.462.2 Verhör mit Jakob Schnyder (geb. ca. 1790), von Vorderthal, verheiratet, wegen Ruhestörung in der Kirche. (21.08.1840)
B.XXII.462.3 Zeugeneinvernahme des Johann Josef Mächler, alt Schatzvogt, von Vorderthal, verheiratet, wegen Störung in der Kirche. (21.08.1840)
B.XXII.462.4 Zeugeneinvernahme des Melchior Ebnöther, alt Schatzvogt (geb. ca. 1806), von Vorderthal, wegen Störung in der Kirche. (21.08.1840)
B.XXII.462.5 Josef Anton Schwyter, Advokat, Lachen, namens seines Klienten Jakob Schnyder, an den Bezirksrat mit einer Beschwerde. (06.08.1840)
B.XXII.462.6 Zeugeneinvernahme des Franz Josef Breny, Pfarrer in Vorderthal, betr. die Abbitteleistung des jung Jakob Schnyder wegen ... (03.09.1841)
B.XXII.462.7 Extractus Processus betr. Jakob Schnyder, Vorderthal, wegen Störung des Gottesdienstes. (22.08.1850)
B.XXII.462.8 Pfarrer Franz Josef Breny, Vorderthal, an den Präsidenten des Bezirksgerichts betr. die vor Jahren erfolgte Abbitteleist... (15.09.1851)
B.XXII.462.9 Vorladung vor Bezirksgericht des Jakob Schnyder, Vorderthal, wegen Störung des Gottesdienstes. (04.02.1852-06.02.1852)
B.XXII.472.1 Klage der Witwe Maria Anna Katharina Mächler, von Schübelbach, im Haus des Fürsprech Josef Martin Diethelm, gegen Josef ... (28.05.1844)
B.XXII.472.2 Vor Bezirksamt Einvernahme des Anton Schuler und seines Vaters Franz, von Schübelbach, wegen Misshandlung. (28.06.1844-05.07.1844)
B.XXII.472.3 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahmen des Xaver Bruhin (geb. ca. 1794), des Oberhöflers, von Schübelbach, betr. Misshandlung... (05.07.1844)
B.XXII.472.4 Ärztlicher Bericht über Witwe Katharina Mächler, von Schübelbach, von Alois Ruhstaller, Dr., Bezirksarzt. (05.07.1844)
B.XXII.472.5 Extractus Processus in der Untersuchung gegen Anton Schuler, des Franz, Schübelbach, wegen Gewalttätigkeit und Misshandl... (05.07.1844-11.09.1852)
B.XXII.497.1 Vor Bezirksamt Klage der Maria Barbara Mächle, Ehefrau des Peter Kessler, von Galgenen, gegen Josef Pius Rüttimann, von ... (28.09.1841-23.03.1842)
B.XXII.497.2 Extractus processus betr. Pius Rüttimann, wegen Misshandlung des Peter Kessler im Gfellstutz, beide von Galgenen. (12.09.1852)
B.XXII.504.1 Vor Verhöramt Einvernahme und Klage der Gebrüder Karl, Severin und Josef Anton Spiess, von Tuggen, wegen der grossen Sch... (10.08.1834-29.01.1853)
B.XXII.504.2 Rechnung für die Schäden an Geschirr, Flaschen ("Budelen"), Fensterscheiben etc. infolge der Schlägerei im Rössli zu Tug... (10.08.1834-15.08.1834)
B.XXII.504.3 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahmen des Kaspar Anton Huber im Sand, des Felix Bamert, des Alois Pfister, des Richter Alois ... (20.08.1834)
B.XXII.504.4 Vor Verhöramt Einvernahmen des Richter Anton Pfister und des Josef Anton Pfister, des Genossenvogts Ulrich Anton Pfister... (20.08.1834)
B.XXII.504.5 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme des Richter Rosenberger, Tuggen, betr. Vorfall im Kreuz zu Wangen, als er zwischen gewis... (10.09.1834)
B.XXII.504.6 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme des Ratsherrn Meinrad Schnellmann, wonach es am letzten Landsgemeindeabend in seiner Wir... (12.09.1834)
B.XXII.504.7 Ärztlicher Befund über die Verwundungen des Karl, des Severin Erhard und des Josef Anton Spiess, von Tuggen, von Ruhstal... (12.12.1834)
B.XXII.504.8 Extractus processus in der Untersuchung gegen Anton Pfister, Gerichtssubstitut, von Tuggen, und gegen Josef Anton Pfiste... (16.12.1834-18.09.1852)
B.XXII.504.9 Vorladung vor Bezirksgericht des Altrat Josef Anton Pfister, Tuggen, wegen Körperverletzung. (24.01.1853)
B.XXII.504.10 Vorladung vor Bezirksgericht des Josef Anton Pfister, des Ulrich Anton, Tuggen, wegen Körperverletzung. (24.01.1853)
B.XXII.504.11 Erklärung von Severin Erhard, Karl und Anton Spiess, wonach sie die eingeleitete Klage "schon lange" zurückgezogen hätte... (28.01.1853)
B.XXII.511.1 Vor Bezirksamt Klage des Pius Knobel, Sohn des Jakob Meinrad Knobel, gegen Peter Knobel, des Hauptmann Pius Knobel, alle... (26.11.1842)
B.XXII.511.2 Vor Bezirksamt Einvernahme des Johann Peter Knobel, wegen Misshandlung des Pius Knobel. (30.01.1843)
B.XXII.511.3 Extractus processus in der Untersuchung gegen Peter Knobel wegen Misshandlung des Pius Knobel. (05.02.1843-11.09.1852)
B.XXII.511.4 Forderung des Pius Knobel an Peter Knobel für Schmerzensgeld. (05.02.1843)
B.XXII.511.5 Visum et Repertum von Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt, betr. die Verwundung des Jakob Pius Knobel, von Altendorf. (18.01.1846)
B.XXII.511.6 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahmen des Franz Kägi (geb. ca. 1795), des Johann Jakob Oberlin 8geb. ca. 1804), im Kessibach... (28.01.1846)
B.XXII.519.1 Vor Verhöramt Klage der Witwe NN. des Alois Spieser sel., von Lachen, gegen Jakob Schädle, von Lachen, wegen Beschimpfun... (26.06.1844)
B.XXII.519.2 Vor Verhörkommission Einvernahme des Jakob Schädle, von Lachen, wegen Beschimpfung und Eigentumsbeschädigung. (29.07.1844)
B.XXII.519.3 Vor Verhörkommission Zeugeneinvernahme des Meinrad Fleischmann (geb. ca. 1807), betr. Klage gegen Jakob Schädle. (06.09.1844)
B.XXII.519.4 Extractus processus betr. Jakob Schädle, von Lachen, wegen Eigentumsbeschädigung. (11.09.1844)
B.XXII.521.1 Vor Verhöramt Klage des Alois Bruhin, Schiffsmann, von Altendorf, in der Seestadt, gegen Konrad Knobel, Sohn des Kirchen... (24.04.1845)
B.XXII.521.2 Extractus processus in Sachen Klage des Alois Bruhin, gegen Konrad Knobel, wegen Misshandlung. (11.09.1845)
B.XXII.521.3 Vor Verhörkommission Einvernahme des Konrad Knobel, des Kirchenvogts, betr. Klage des Alois Bruhin, wegen Misshandlung. (27.11.1844)
B.XXII.522.1 Vor Verhöramt Klage des Meinrad Mächler, zum Löwen, Wangen, im Namen seines Sohns Josef Mächler, gegen Michael Weber, de... (17.06.1844)
B.XXII.522.2 Vor Verhörkommission Einvernahme des Michael Weber, Nagler, wegen Misshandlung. (02.08.1844)
B.XXII.522.3 Vor Verhörkommission Zeugeneinvernahme des Heinrich Weber (geb. ca. 1810), Pfleger, zur Traube. (07.09.1844)
B.XXII.522.4 Extractus processus in Sachen Klage des Meinrad Mächler, namens seines Sohns Josef, gegen Michael Weber, Sohn, Lachen. (11.09.1845)
B.XXII.534.1 An Verhöramt Klage des Kirchenvogts Johann Josef Schyter, Innerthal, gegen Jakob Schnyder, Vorderthal, wegen widerrechtl... (14.06.1846)
B.XXII.534.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Jakob Schnyder. (12.09.1846)
B.XXII.534.3 Vor Verhöramt Einvernahme des Ulrich Schnyder (geb. ca. 1817), des Jakob. (30.01.1847)
B.XXII.534.4 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Jakob Schnyder, Vorderthal, wegen widerrechtlichem Holzhauen. (25.06.1852)
B.XXII.560.1 Vor Verhöramt Einvernahme des Alois Schnyder (geb. ca. 1807), Vorderthal, wegen widerrechtlicher Spitzwald-Atzung, Besch... (07.09.1842)
B.XXII.560.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Jakob Schnyder (geb. ca. 1792), Vorderthal, wegen widerrechtlicher Spitzwald-Atzung, Gewal... (07.09.1842)
B.XXII.560.3 Vor Verhöramt Einvernahme des Johann Josef Schnyder (geb. ca. 1808), Vorderthal, wegen widerrechtlicher Spitzwald-Atzung... (07.09.1842)
B.XXII.560.4 Vor Verhöramt Klage des [Melchior] Bruhin, Richter und Genossenvogt, Wangen, gegen Gebrüder Jakob, Alois und Johann Jose... (09.09.1842)
B.XXII.560.5 Vor Verhöramt Einvernahme des Bezirksläufers [Fridolin] Hunger wegen Misshandlung durch die Gebrüder Schnyder. (09.09.1842)
B.XXII.560.6 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahmen mit Michael Bamert (geb. ca. 1794), Schmiedmeister, mit Kirchenvogt Martin Pius Bruhin ... (10.09.1842)
B.XXII.560.7 Schlussbericht über die Untersuchung gegen Alois, Jakob und Johann Josef Schnyder, von Vorderthal, wegen Misshandlung ei... (10.05.1854)
B.XXII.560.8 "Verpflegungs-Costen der im Verhaft gehabten Gebrüder Schnider aus dem Vorderthal", ausgezogen von [Fridolin] Höner, Bez... (04.07.1854)
B.XXII.561.1 Vor Verhöramt Klage des Peter Mächler, des Karl, Vorderthal, gegen Jakob Schnyder und Söhne Paul, Ulrich und (Peter) Alo... (26.02.1843)
B.XXII.561.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Jakob Schnyder (geb. ca. 1793), Ehemann der Mathilda Schwendeler, Vater von 8 Kindern, bet... (10.03.1843)
B.XXII.561.3 Vor Verhöramt Einvernahme des Ulrich Schnyder (geb. ca. 1817), des Jakob, ledig, betr. Misshandlung. (10.03.1843)
B.XXII.561.4 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahmen mit Fridolin Schnyder (geb. ca. 1799), mit Melchior Mächler (geb. ca. 1821), mit Martin... (13.03.1843)
B.XXII.561.5 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme mit Richter Josef Anton Mächler (geb. ca. 1803), von Vorderthal (13.03.1843)
B.XXII.561.6 Extractus processus betr. Jakob Schnyder und Sohn Ulrich, Vorderthal, wegen "gröblicher Misshandlung". (11.09.1852)
B.XXII.561.7 Notiz zu den Zeugeneinvernahmen im Fall der Misshandlung durch Jakob Schnyder und Söhne. (s. d. (sine dato))
B.XXII.561.8 Ärztlicher Bericht über die Verwundungen der Peter Mächler, Vorderthal, von [Alois] Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt. (18.01.1846)
B.XXII.573.1 Vor Verhöramt Klage des Balz Market, im Tal, Altendorf, wegen Misshandlung durch Kaspar Ignaz Market und Heinrich Anton ... (09.10.1840-06.04.1853)
B.XXII.573.2 Ärztlicher Bericht über die Verwundung des balz Market, Altendorf, von (Alois) Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt. (24.10.1840)
B.XXII.575.1 Vor Bezirksamt Einvernahme der Frau des Peter Grätzer, Schweineschneider, und ihrer Söhne Andreas (geb. ca. 1834), und J... (22.05.1846)
B.XXII.575.2 Schlussbericht in der Untersuchung der Klage des Landammann J. B. Düggelin gegen Peter Grätzer und seine Söhne, wegen Ho... (13.01.1853)
B.XXII.582.1 Vor Verhöramt Klage des Josef Kaspar Anton Liebergsell gegen (Peter) Alois Bamert, des Gabriel Alois, beide von Tuggen, ... (11.06.1841)
B.XXII.582.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Peter Alois Bamert, des Gabriel Alois, von Tuggen. (13.08.1841)
B.XXII.582.3 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Kaspar Bamert (geb. ca. 1801), des Schatzvogt, von Tuggen. (10.02.1853)
B.XXII.582.4 Schlussbericht in der Untersuchung über die Klage des Josef Kaspar Liebergsell gegen Alois Bamert, beide Tuggen, wegen E... (15.02.1853)
B.XXII.584.1 Vor Verhöramt Klage des Rudolf Anton Dobler gegen Johann Pius Ruoss, in der Langnau, beide Schübelbach, wegen Misshandlu... (12.07.1841)
B.XXII.584.2 Ärztliches Zeugnis für die Verletzungen des Rudolf Anton Dobler (Tobler), Schübelbach, von Johann Grüninger [Grüniger], ... (11.07.1841)
B.XXII.584.3 Artzrechnung für Rudolf (Anton) Dobler gestellt von Johann Grüninger [Grüniger], Dr. med., Siebnen. (08.1841)
B.XXII.584.4 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Josef Michael Ruoss (geb. ca. 1802), und seiner Frau Maria Anna Katharina Kessler (... (11.02.1853)
B.XXII.584.5 Vor Bezirksamt Einvernahme des Johann Pius Ruoss (geb. ca. 1809), in der Langnau. (22.02.1853)
B.XXII.584.6 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Johann Pius Ruoss, in der Langnau, Schübelbach, wegen Misshandlung. (25.02.1852)
B.XXII.585.1 Vor Verhöramt Klage des Johann Peter Schalch, von Schübelbach, namens seiner Frau Maria Anna Reumer, gegen Josef Leonz B... (20.07.1845)
B.XXII.585.2 Vor Verhöramt Einvernahme des Josef Leonz Benz wegen Johann Peter Schalchs Klage. (28.11.1845)
B.XXII.585.3 Vor Verhöramt Zeugeneinvernahme der Maria Anna Katharina Paula Bruhin, des Ignaz, aussert dem Gutenbrunnen, erwähnt das ... (19.12.1845)
B.XXII.585.4 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Franz Michael Bruhin (geb. ca. 1830), von Schübelbach. (03.05.1853)
B.XXII.585.5 Vor Bezirksamt Zeugeneinvernahme des Bartholomäus Diethelm (geb. ca. 1817), Präsident und Kantonsrat. (05.03.1853)
B.XXII.585.6 Schlussbericht in der Untersuchung gegen Josef Leonz Benz und dessen Frau wegen Misshandlung und Anstiftung dazu. (09.03.1853)
B.XXII.587.1 Vor Verhöramt Klage des Melchior Krieg, des Leutnants, im Kromen zu Schübelbach, gegen Melchior Diethelm im Kromen zu Tu... (05.07.1845)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 603 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
B.XXIII Paternitätsschriften
B.XXIV Notariatsschriften
B.XXV Inventare
C Bücher
Archiv II
Archiv III
Planarchiv
Nebenarchiv / Sammlungen
Deposita
|