Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
              • B.XXII.106.1-2 Begleitschreiben und Zeugenaufnahme der Verhörkommission des Bezirks Pfäffikon mit alt Säckelmeister Alois Braschler (ge... (10.10.1837)
              • B.XXII.107.1 Kantonales Polizeidirektion an jene in der March mit Begleitschreiben zur Überstellung der Katharina Mächler, von Vorder... (28.05.1837)
              • B.XXII.107.2 Verhör mit Katharina Mächler (geb. ca. 1806), von Vorderthal, des Remund Thomas Mächler und der Maria Magdalena Ochsner. (02.06.1837)
              • B.XXII.108 Verhöramt des Bezirks Meilen ersucht jene in der March betr. Rudolf Leemann, von Uetikon, auf der Weid, Pfarrei Meilen, ... (21.10.1837)
              • B.XXII.109.1-2 Kantonskanzlei an jene in der March mit Begleitschreiben und Urteil des Luzerner Appellationsgerichts über Johann Schwen... (10.12.1836-04.02.1837)
              • B.XXII.110.1-2 Kantonskanzlei an jene in der March mit Begleitschreiben und Urteil des Kantonsgerichts über Augustin Waldvogel (geb. ca... (16.03.1837-17.04.1837)
              • B.XXII.111.1-3 Verhöre mit Alois Benz, auf Schoren, Galgenen, u. a. wegen an Gabriel Schätti und jung Bartholome Hegner am 02.03.1837 u... (19.07.1837-04.10.1837)
              • B.XXII.112.1-8 Verhöre und Zeugeneinvernahme mit Franz Kafader (geb. ca. 1816), des Jakoben, Lachen, mit Pius Hasler (geb. ca. 1815), u... (16.08.1839-30.08.1839)
              • B.XXII.112.9 Ärztlicher Bericht von Ruhstaller, Dr., Bezirksarzt, über die Verwundung des Kaspar Ignaz Market, von Altendorf, am 15.0... (10.10.1839)
              • B.XXII.112.10 Entschädigungsforderung des Kaspar Ignaz Market wegen erlittener Misshandlung. (10.10.1839)
              • B.XXII.112.11 Klage des Anton Wattenhofer, Schiffsmann, gegen Franz Kafader, des Jakoben, wegen Misshandlung. (24.09.1836-05.01.1837)
              • B.XXII.113.1.1-2 Klage des Gemeinderates und des Pfarrers von Reichenburg an die Verhörkommission wegen der Ausschreitungen und Zerstörun... (18.07.1839)
              • B.XXII.113.2.1-2 Dekan Pfarrer Georg Gangyner, Lachen, an Johann Peter Hegner, Präsident der Verhörkommission, betr. die "traurigen Vorgä... (22.07.1839)
              • B.XXII.113.3 Einvernahmen der Verhörkommission betr. die im Anschluss an die Kirchgemeinde vom 14.07.1839 gemachten Drohungen von Fra... (22.07.1839)
              • B.XXII.113.4.1-2 Pfarrer Alois Rüttimann, Reichenburg, an Verhörkommission betr. Einvernahme des Stefan Reumer, der sich mit Franz Hahn, ... (30.07.1839)
              • B.XXII.113.5.1-2 Pfarrer Alois Rüttimann, Reichenburg, meldet der Verhörkommission eine Aussage des Andreas Kaufmann, Knecht des Hirschen... (04.08.1839)
              • B.XXII.113.6 Verhöre der Verhörkommission mit Stefan Reumer betr. die Ausschreitungen in Reichenburg vom 14.07.1839 (08.08.1839-04.11.1839)
              • B.XXII.113.7.1-2 Gemeinderat und Pfarrer von Reichenburg an die Verhörkommission mit der Forderung nach "strengem Untersuch und strenger ... (16.08.1839)
              • B.XXII.113.8 Das Kantonsgericht heisst den Rekurs des Stefan Reumer, von Reichenburg, gegen das Urteil des Bezirksrates vom 13.11.183... (20.12.1839)
              • B.XXII.113.9 Kanzlei des Kantonsgerichtes an jene in der March mit Kommentar zum gutgeheissenen Rekurs des Stefan Reumer, mit Fürspre... (21.12.1839)
              • B.XXII.114 Visum et Repertum von Ruhstaller, Dr. med., Bezirksarzt, über die in Vorderthal in der Wägitaler Aa aufgefundene Leiche ... (09.09.1838)
              • B.XXII.115.1 Kantonskanzlei an Verhörkommission der March betr. Untersuchung im Fall Mathe Diethelm mit der Weisung, diesen zu Handen... (21.10.1838)
              • B.XXII.115.2 Kantonales Verhöramt ersucht jene in der March gewisse Aussagen des in Untersuchung stehenden Mathe Diethelm betr. Todes... (03.11.1838)
              • B.XXII.115.3 Augenschein auftrags der kantonalen Verhörkommission betr. die Fundstelle der Leiche der Josefa Mächler in der Wägitaler... (13.11.1838)
              • B.XXII.115.4 Kantonales Verhöramt ersucht jene in der March im Prozess des Mathe Diethelm um Zeugenvorladung des Hieronymus Mächler, ... (01.12.1838)
              • B.XXII.116 Klage des Johann Peter Ruoss, Buttikon, gegen Gebrüder Alois und Johann Josef Ruoss wegen Misshandlung beim Hag aushauen... (13.03.1838-25.08.1838)
              • B.XXII.117 Kantonale Polizeidirektion an jene in der March betr. Verhör mit Johann Josef Nistler, Frau und Stiefsohn Simon Schobel ... (11.07.1839)
              • B.XXII.118 Staatsanwalt Kamer ersucht Landammann und Rat des Bezirks March um Mitteilung des Urteils vom 15.03.1839 betr. alt Schat... (24.10.1839)
              • B.XXII.119.1-2 Kanzlei Pfäffikon an jene in der March betr. Gerichtsvorladung für verschiedene Bürger von Altendorf, u. a. Laurenz Zäde... (23.04.1839-23.05.1839)
              • B.XXII.120.1 Bericht betr. Zugehörigkeit der Familie des Xaver Schmid und der Clara Blank, Tochter der Ursula Wehrle, eingeteilt in E... (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.120.2-3 Berichte betr. die am 25.12.1839 erfolgte Abschiebung der Familie des Xaver Schmid, aus 10 Personen bestehend, von Einsi... (1839)
              • B.XXII.121 Verzeichnis der ausstehenden Bussen 1832-1836, welche vom Bezirksrat neuerdings geprüft wurden. (05.03.1836)
              • B.XXII.122 Verzeichnis der ausstehenden Bussen 1832-1840. (15.07.1840)
              • B.XXII.123.1 Prozedere des Blutgerichtes, "Ordnung wie man über das Bluoth richtet in der Landschaft March". (18. Jh.)
              • B.XXII.123.2 Formular zum Prozedere des Blutgerichtes "Form wie ungefärlichen eines armen Menschen klaget und dorgägen sein Vorspräch... (18. Jh.)
              • B.XXII.123.3 Prozedere für das Blutgericht, "Ordnung an einem Landtag", Version mit 46 Artikeln. (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.123.4 Prozedere für das Blutgericht, Version mit 55 Artikeln. (1780 (ca.)-1790 (ca.))
              • B.XXII.123.5 Prozedere für das Blutgericht, Version mit 46 Artikeln. (1780 (ca.)-1790 (ca.))
              • B.XXII.123.6 "Ordnung an einem Landttag in der March", Prozedere für das Blutgericht, Version mit 48 Artikeln. (1780 (ca.)-1790 (ca.))
              • B.XXII.123.7 "Ordnung an einem Landtage in der Landschaft March", Prozedere für das Blutgericht, Version mit 46 Artikeln, geschrieben... (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.124 "Gutachten zu einem Civil-Codex oder Strafgesetze im Bezirk March", 12 Titel und 80 Paragraphen. (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.126 Verhöre mit Jakob Schnyder (geb. ca. 1765), von Vorderthal, wegen Diebstählen, u. a. Diebstahl eines Schweins bei Alois ... (09.04.1817)
              • B.XXII.127.1.1-2 Verbalprozess mit Jakob Schnyder, von Vorderthal, wegen Verwundung mit einer Axt durch Mathe Schnellmann. (16.03.1828)
              • B.XXII.127.2.1-2 Verhör vor Verhörkommission mit Mathe Schnellmann (geb. ca. 1804), des Peter, von Vorderthal, wegen Misshandlung des Jak... (20.03.1828)
              • B.XXII.127.3 Visum et Repertum des verwundeten Jakob Schnyder durch A. Ruhstaller, Dr. med. (25.03.1828)
              • B.XXII.127.4 Bezirksrat an Kantonslandammann mit Begleitschreiben zur Überstellung des Mathe Schnellmann, Vorderthal, wegen Körperver... (04.04.1828)
              • B.XXII.127.5 Verhandlungen der Verhörkommission und Kostenaufstellung betr. den von Mathe Schnellmann mit einer Axt misshandelten Jak... (25.03.1828-28.06.1828)
              • B.XXII.127.6 Rechnung von Pfarrer Franz Josef Breny, Vorderthal, für Bewirtung der Ärzte [Melchior] Diethelm und [Alois] Ruhstaller a... (12.04.1828)
              • B.XXII.127.7 Rechnung des Alois Schwyter für Betreuung des Jakob Schnyder in Lachen. (27.05.1828)
              • B.XXII.127.8 Rechnung von Ruhstaller, Dr., für Pferde für ihn und Diethelm, Dr., nach Vorderthal zur Verarztung des Jakob Schnyder. (13.04.1828)
              • B.XXII.127.9 Rechnung des Ruhstaller, Dr., für ärztliche Behandlung des Jakob Schnyder. (14.06.1828)
              • B.XXII.127.10 Rechnung des Melchior Diethelm, Dr., für ärztliche Behandlung des Jakob Schnyder. (15.06.1828)
              • B.XXII.128.1 Kantonskanzlei an jene in der March mit Begleitschreiben zur Überstellung der Anna Maria Josefa Mazenauer, Beihälterin d... (27.09.1828)
              • B.XXII.128.2 Verhör vor Verhörkommission mit Maria Josefa Mazenauer ("Matziger"), von Vorderthal, [geb. 09.09.1792, des Heinrich Anto... (20.10.1828-21.10.1828)
              • B.XXII.128.3 Extractus Processus mit Maria Josefa Mazenauer, von Vorderthal, [geb. 09.09.1792, des Heinrich Anton und der Anna Maria ... (20.10.1828-21.10.1828)
              • B.XXII.128.4 Heimatschein für Anna Maria [Josefa] Mazenauer (geb. 1792), von Vorderthal, des Heinrich Anton und der Anna Maria Marty ... (23.12.1826)
              • B.XXII.128.5 Taufschein für Anna Maria Josefa Mazenauer (geb. 09.09.1792), von Vorderthal, des Heinrich Anton und der Anna Maria Mart... (21.12.1826)
              • B.XXII.129.1 Verhör vor Verhörrichteramt des Kantons Graubünden mit Jakob Grätzer (geb. ca. 1802), von Altendorf oder Pfäffikon, des ... (27.11.1828)
              • B.XXII.129.2.1-2 Das Verhörrichteramt des Kantons Graubünden an Polizeiamt March mit Begleitschreiben und Schub-Pass zur Überstellung des... (28.11.1828)
              • B.XXII.129.3 Amtlicher Bericht betr. den am 25.11.1828 erstochenen Josef Franz Ziegler beim Haus des Paul Diethelm. (25.11.1828)
              • B.XXII.129.4 Visum et Repertum betr. den erstochenen Kaspar [richtig Josef Franz] Ziegler von A. Ruhstaller, Dr. med. (28.11.1828)
              • B.XXII.129.5 Visum et Repertum betr. den verwundeten Peter Grätzer, von Galgenen, von A. Ruhstaller, Dr. med. (01.12.1828)
              • B.XXII.129.6 Polizeikommission des Kantons Glarus ersucht jene in der March um Nachricht betr. den ausgeschriebenen Peter Grätzer. (02.12.1828)
              • B.XXII.129.7 Verhör vor Verhörkommission des Peter Grätzer (geb. ca. 1804), von Galgenen, Schweineschneider, des Anton und der Elisab... (02.12.1828)
              • B.XXII.129.8 Zeugenaussage vor Verhörkommission verschiedener Personen betr. die Erstechung des Franz Ziegler. (03.12.1828)
              • B.XXII.129.9 Zeugenaussage vor Verhörkommission des Meinrad Kessler (geb. ca. 1806), des Franz Anton Kessler im Eichplätz, Galgenen, ... (04.12.1828)
              • B.XXII.129.10 Kantonales Verhöramt ersucht jene in der March um ergänzende Zeugenbefragung im Fall des Peter Grätzer. (03.01.1829)
              • B.XXII.129.11 Weitere Zeugenaussage vor Verhör-Kommission des Meinrad Kessler (geb. ca. 1806), der in Begleitung des erstochenen Franz... (19.01.1829)
              • B.XXII.129.12 Rechnung von Landweibel Höner betr. Atzungskosten des eingekerkerten Peter Grätzer. (07.12.1828)
              • B.XXII.129.13 Rechnung von A. Ruhstaller, Dr. med., für Visum et Repertum im Mordfall des Peter Grätzer. (07.12.1828)
              • B.XXII.129.14 Rechnung von Läufer Hunger betr. den Mordfall des Peter Grätzer. (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.129.15 Signalement des Peter Grätzer (geb. ca. 1804), Schweineschneider. (26.11.1828)
              • B.XXII.129.16 Kantonales Verhöramt ersucht jene in der March um ergänzende Zeugenbefragung im Fall des Peter Grätzer, der vor Jahren b... (03.01.1829)
              • B.XXII.129.17 Zeugenaufnahme mit Alois Bruhin, des Balz Fridli Nazis sel., in Schübelbach, der vor 4-5 Jahren von Peter Grätzer mit ei... (22.01.1829)
              • B.XXII.130.1 Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 17.10.1813 betr. Rechnungsabgabe des Baptist Dobler als Vogt seiner Schwester. (26.01.1828)
              • B.XXII.130.2 Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 02.12.1815 betr. Kapitaltausch des Baptist Dobler als Vogt seiner Schwester Mar... (13.02.1828)
              • B.XXII.130.3 Inventarium des Vermögens der Maria Anna Dobler, notiert durch Secrétaire Höner. (24.11.1815)
              • B.XXII.130.4 Inventarium des Vermögens der Maria Anna Dobler, notiert durch Secrétaire Höner. (06.12.1815)
              • B.XXII.130.5 Pfarrer Jakob Johann Schwyter übergibt dem Vorsprech Jos. Martin Diethelm eine Schuld an Johann Baptist Dobler für sein ... (13.12.1825)
              • B.XXII.130.6 Schuldschein des Baptist Dobler gegenüber dem Gemeindeweibel Ruoss. (1826)
              • B.XXII.130.7 Abtretung von Kapitalzinsen durch Baptist Dobler an Statthalter Höner. (02.05.1826)
              • B.XXII.130.8 Rechnungsablage des Johann Baptist Dobler über das Vermögen seiner Schwester Maria Anna Dobler, notiert von Josef Franz ... (16.09.1827)
              • B.XXII.130.9 Bericht von Gemeindeweibel Josef Pius Ruoss betr. Kapitalbrief von 100 Kronen auf Statthalter Höners Haus, den Baptist D... (12.02.1828)
              • B.XXII.130.10 Bericht von Gemeindeweibel Josef Pius Ruoss betr. Geldaufnahme am 07.11.1819 im Auftrag des Baptist Dobler. (12.02.1828)
              • B.XXII.130.11 Untersuchungsbericht einer bezirksrätl. Kommission betr. Baptist Dobler, von Schübelbach, und die vögtliche Verwaltung d... (15.02.1828)
              • B.XXII.130.12 Nota für Baptist Dobler in Schübelbach, was er [als Vogt seiner Schwester] auf künftigen Samstag den 16. vorzuweisen hat... (s. d. (sine dato))
              • B.XXII.131.1 Klage des alt Landammann Heinrich Anton Diethelm vor Verhörkommission gegen Landessäckelmeister Hauser von Näfels wegen ... (06.02.1830)
              • B.XXII.131.2 Zeugenverhör mit Major Josef Alois Hegner, Wirt zum Rössli, Siebnen, wonach Landessäckelmeister Hauser von Näfels den La... (06.02.1830)
              • B.XXII.131.3 Verhörkommission des Bezirks March an jene des Kantons Glarus mit Vorladung für Landessäckelmeister Hauser, der des Betr... (26.03.1830)
              • B.XXII.132.1 Zeugenverhöre betr. die Messerstecherei in Haslen (Schübelbach) der Gebrüder Johann Josef (geb. ca. 1815) und Josef Kasp... (07.02.1833-09.02.1833)
              • B.XXII.132.2 Quittung für Arztkosten des Ruhstaller, Dr. med., für Sektion der Leiche des Martin Bruhin und Behandlung des Thade Bruh... (29.05.1833)
              • B.XXII.132.3 Kostenrechnung für den Straffall des Kaspar Hasler, von Schübelbach, sowie für den Straffall der Magdalena Winet, Altend... (18.06.1833)
              • B.XXII.133.1 Zusammenfassung der Verhöre mit Nikolaus Eberle, von Einsiedeln (geb. ca. 1811), betr. den bei Leonz Schnellmann in Wang... (26.06.1832)
              • B.XXII.133.2 Verhör vor Verhörkommission des Nikolaus Eberle (geb. ca. 1811), von Einsiedeln, des Mathias, wegen Diebstahls in Wangen... (04.06.1832-05.06.1832)
              • B.XXII.133.3 Anzeige des Leonz Schnellmann, von Wangen, betr. Diebstahl von Edelmetall-Gegenständen und Textilien am 25.05.1832. (02.06.1832)
              • B.XXII.133.4 Bericht des Landjäger Meinrad Bruhin, von Wangen, betr. eine arrestierte Person namens Katharina Bachmann, von Amden, od... (30.05.1832-16.06.1832)
              • B.XXII.133.5 Zeugenaussage der Josefa Züger (geb. ca. 1802), geborene Mächler, betr. Nikolaus Eberle. (16.06.1832)
              • B.XXII.133.6 Schätzung der dem Leonz Schnellmann gestohlenen Gegenstände durch M. P. Bruhin, rückseitig Rückstellung quittiert. (02.06.1832)
              • B.XXII.133.7 Kostenaufstellung des Landweibel Höner betr. für 29 Tage Haft des Nikolaus Eberle. (28.06.1832)
              • B.XXII.133.8 Kostenrechnung betr. Nikolaus Eberle (28.06.1832)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1232 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz