Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • B.XXII.73.5 Landammann des Bezirks Schwyz an jenen in der March mit Erkundigung wegen Niklaus Rindi, Senn, von Uri. (23.08.1810)
              • B.XXII.73.6 Bezirkskanzlei Einsiedeln an jene in der March mit Gerichtsvorladung für Paul Krieg im "Altendörflerberg" und Mathias Oc... (28.05.1810)
              • B.XXII.73.7 Verhör des Polizeipräsidenten J. F. Düggelin mit Jakob Römer (geb. ca. 1778), "Bürsten- und Zeinenmacher", betr. eine ge... (16.07.1811)
              • B.XXII.73.8 Verhör des Polizeipräsidenten J. F. Düggelin mit Josef Franz Steiner (geb. ca. 1786), von Sarnen, "seye ein Zundler und ... (17.07.1811)
              • B.XXII.73.9 Der Landammann des Bezirks Pfäffikon, Keller, an jenen in der March betr. die von Johann Steiner dem Peter Steiner entwe... (09.04.1812)
              • B.XXII.73.10.1 Königliches bayerisches Landgericht Innerbregenzerwald in Bezau an jene in der March betr. Franz Ignaz Mächler ("Mechel"... (15.02.1814)
              • B.XXII.73.10.2 Zeugeneinvernahme des Thomas Beul, Schneidermeister, und seiner Bruders Franz Leonz Beul, Goldarbeiter, betr. Peter Vöge... (09.12.1815)
              • B.XXII.73.11 Verhör mit Maria Anna Hofer (geb. ca. 1795), von Lauerz, Dienstmagd, wegen eines im Kreuz in Ricken SG gestohlenen silbe... (02.04.1814)
              • B.XXII.73.12 Grossherzogl. Badisches Bezirksamt in Überlingen, ersucht jene in der March um Auskunft über Katharina Züger, von Lachen... (03.11.1815)
              • B.XXII.73.13 Prüfung der Rechnung des "Bäck" Ebnöther, Schübelbach, wegen der "verunglückten" Maria Anna Diethelm, u. a. für Rechnung... (25.06.1816)
              • B.XXII.73.14 Kanzlei Wollerau an jene in der March betr. Jakob Franz Schätti, der in Feusisberg aus einem Keller "Erdapfel" gestohlen... (12.06.1817)
              • B.XXII.73.15 Kanzlei Schwyz an jene in der March mit einer Anfrage des Grossherzogl. Bezirksamts Willingen betr. Pass des Josef Anton... (23.11.1817)
              • B.XXII.73.16 Zeugeneinvernahme mit Josef Anton Keller (geb. ca. 1784), von Altendorf, wegen eines anfangs Januar bei ihm erfolgten Ei... (13.04.1819)
              • B.XXII.73.17 Königliches Württemberg. Oberamt Neckarsulm an jene in der March betr. Pass des "höchst gefährlichen Gauners" Anehel (Am... (01.02.1819)
              • B.XXII.73.18.1 Kanzlei Reichenburg an jene in der March mit Begleitschreiben und Kostenaufstellung für Zeugeneinvernahme wegen der inha... (17.12.1819)
              • B.XXII.73.18.2 Die Verhörkommission Reichenburg befragt Rössliwirt Richter Alois Wilhelm (geb. ca. 1761), in Reichenburg, wegen 1817 er... (17.12.1819)
              • B.XXII.73.18.3 Die Verhörkommission Reichenburg befragt Katharina Schnider, Frau des Rössliwirtes und Richters Alois Wilhelm, in Reiche... (17.12.1819)
              • B.XXII.73.18.4 Die Verhörkommission Reichenburg befragt Gerichtsschreiber Josef Anton Wilhelm, Schäfliwirt in Reichenburg, wegen 1817 e... (17.12.1819)
              • B.XXII.73.18.5 Die Verhörkommission Reichenburg befragt Helena Schorno, Frau des Müllers Franz Karl Birchler (geb. ca. 1773), in Reiche... (17.12.1819)
              • B.XXII.73.18.6 Die Verhörkommission Reichenburg befragt Katharina Schättin (geb. 1775), Witwe des Stefan Laurenz Kistler, in Reichenbur... (17.12.1819)
              • B.XXII.73.19 Königliches Württembergisches Oberamtsgericht Neuenburg an jene in der March betr. Johann Anton Bruhin, von Wangen, wege... (26.06.1827)
              • B.XXII.74.1 Verzeichnis der dem Land ausstehenden Kösten, Strafen, und Holzbussen vom 01.08.1822 einschliesslich den 17.03.1826. (1822-17.03.1826)
              • B.XXII.74.2 Ausstehende Jahrgelder bei Austritt des Säckelmeisters Brändlin. (1830 (ca.))
              • B.XXII.74.3 Übersicht derjenigen Strafen, die dem Amtssäckelmeister Martin Pius Brändlin eingewiesen wurden. (30.04.1830)
              • B.XXII.74.4 Verzeichnis derjenigen, die ihre Holzbussen nach dem Beschluss des Rats vom 12.07.1830 bezahlt haben. (12.07.1830)
              • B.XXII.74.5 Liste der barschaftlich bezahlten Strafen (17.08.1830)
              • B.XXII.74.6 Verzeichnis über die Strafen, die Herr Amtssäckelmeister Wattenhofer einzuziehen hat. (23.08.1830)
              • B.XXII.74.7 Verzeichnis der rückständigen Strafen und Kosten der Gemeinde Schübelbach. (23.09.1832)
              • B.XXII.74.8 Überprüfung der Strafgelder aus der Amtszeit von Säckelmeister Kantonsstatthalter Düggelin und Säckelmeister Marty. (1833)
              • B.XXII.74.9 Verzeichnis der Straffälligen, die noch nicht bezahlt haben. (1830 (ca.))
              • B.XXII.74.10 Nota über bezahlte Strafen. (1830 (ca.))
              • B.XXII.74.11 "Commissionalvorschlag über Straffälle, welche während der Amtsdauer [von] Herrn Säkelmeister Marty beurtheilt worden". (1836)
              • B.XXII.75 Protokollauszug [des Distriktgerichts Schänis] betr. Jakob Heinrich Helbling wegen Ehebruchs, weil er "sich zu einem uns... (03.1801)
              • B.XXII.76.1-2 Justiz- und Polizeikommission des Kantons St. Gallen an jene des Kantons Schwyz mit Begleitschreiben zum Kriminalgericht... (30.05.1831-06.06.1831)
              • B.XXII.77 Urteil des Appellationsgerichts des Kantons Luzern über Josef Kaspar Bruhin (geb. ca. 1798), von Wangen oder von Ensishe... (30.05.1831)
              • B.XXII.78 Urteil des Zunftgerichts Männedorf über Franz Schmid (geb. ca. 1788), von Schübelbach, Müller und Bäcker, wegen Diebstah... (13.09.1832)
              • B.XXII.79.1 Justiz- und Polizeikommission des Kantons St. Gallen mit Begleitschreiben zur Überstellung des Josef Kaspar Bruhin, von ... (22.01.1833)
              • B.XXII.79.2 Transportbefehl des Justiz- und Polizeikommission des Kantons St. Gallen für Josef Kaspar Bruhin, von Wangen, wegen miss... (22.01.1833)
              • B.XXII.79.3 Justiz- und Polizeikommission des Kantons St. Gallen mit Begleitschreiben zur Überstellung des Josef Kaspar Bruhin, von ... (17.10.1833)
              • B.XXII.79.4 Transportbefehl des Justiz- und Polizeikommission des Kantons St. Gallen für Josef Kaspar Bruhin, von Wangen, wegen wied... (17.10.1833)
              • B.XXII.79.5 Kanzlei Schwyz an jene in der March mit Begleitschreiben zur Überstellung des Kaspar Bruhin, von Wangen, der wegen versc... (23.12.1836)
              • B.XXII.80 Transportbefehl der Kantonspolizei St. Gallen für Josef Kistler, vulgo Rothseppli, und Karl Kistler, vulgo Sepp Lunzis, ... (24.09.1833)
              • B.XXII.81.1-2 Kantonskanzlei an jene in der March mit Begleitschreiben zum Urteil des Kriminalgerichts über Josef Erhard Bamert (geb. ... (23.07.1834)
              • B.XXII.82 Zeugenverhör mit Johann Jakob Hirzel, von Hinwil ZH, im Hause des Kirchenvogt Johann Jakob Rauchenstein, wegen Misshandl... (26.02.1834)
              • B.XXII.83 Urteil des Kriminalgerichts der Kanton Schwyz über Nikolaus Eberle (geb. ca. 1810), von Einsiedeln, wegen Diebstahls. (18.12.1835)
              • B.XXII.84.1 Landammann und Rat des Bezirks Pfäffikon an jene in der March mit Protest wegen ungesetzlicher Verhaftung und Verhör des... (29.10.1835)
              • B.XXII.84.2.1-2 Landammann und Rat des Bezirks Pfäffikon an jene in der March mit Begleitschreiben zum Ratsbeschluss vom 02.11.1835 betr... (03.11.1835)
              • B.XXII.84.3 Urteil des Kantonsgerichts betr. Rekurs des Peter Hiestand, von Pfäffikon, gegen das Urteil des Bezirksrats der March vo... (11.01.1836)
              • B.XXII.85.1 Verhöramt des Kantons Zürich mit gedrucktem Fahndungszirkular betr. den Diebstahl vom 20./21.10.1835 bei Bezirksrat Erns... (01.12.1835)
              • B.XXII.85.2 Zeugeneinvernahme (Notizen) betr. Unruhen vom 09.06.1833 in Reichenburg, u. a. mit Präsident Hahn, Pfarrer Kümin, erwähn... (06.1833)
              • B.XXII.85.3 Kk. österr. Land- und Kriminalgericht in Bludenz an jene in der March betr. Johann Anton Knecht, von Lech, und seine Sch... (29.10.1839)
              • B.XXII.85.4 Verhöramt des Kantons Zürich ersucht jene in der March um Nachforschung betr. Konrad Ammann, Strumpfweber, von Eschlikon... (11.05.1835)
              • B.XXII.85.5 Verhöramt des Kantons Zürich mit Verzeichnis der Gegenstände, die am 29.11.1836./01.12.1835 dem NN. Vögeli aus dem Landg... (08.01.1836)
              • B.XXII.85.6 Antwort des Statthalteramts Horgen an Kanzlei March betr. die Schriften des NN. Düggelin. (14.07.1835)
              • B.XXII.85.7 Bezirksgericht Zürich an jene in der March wegen Forderung an Johannes Glättli, "Gassenbesetzer", von Hedingen. (16.10.0001)
              • B.XXII.85.8 Bezirksgericht Zürich an jene in der March mit Insolvenzerklärung des Johann Tobler-Mieser, von Zürich, Handelsmann, was... (05.11.1835)
              • B.XXII.85.9 Polizeikommission des Kantons Glarus an jene in der March betr. Auslieferung des im eidgenössischen Signalementbuch ausg... (16.01.1836)
              • B.XXII.85.10 Polizeidirektion des Kantons Schwyz an jene in der March betr. ein Ansuchen des kk. Land- und Kriminalgerichts Bregenz. (14.09.1839)
              • B.XXII.85.11 Bericht des Polizeipräsidenten Gangyner an Landammann und Rat des Bezirks March betr. Johann Meister, von Sautens, Landg... (09.02.1839)
              • B.XXII.85.12 Bezirksverhöramt Zürich an jene in der March betr. Heinrich Kalchofner, von Lachen, Schiffknecht, wegen Verleumdung. (17.10.1839)
              • B.XXII.86.1-3 Kantonskanzlei an jene in der March mit Begleitschreiben zum Urteil des Kantonsgerichts über Franz Burlet (geb. ca. 1803... (30.03.1835-04.04.1835)
              • B.XXII.87 Verhörkommission des Bezirks March an Polizeipräsident betr. Klage gegen Ratsherrn Huber und betr. Rosina Gallati wegen ... (16.01.1835)
              • B.XXII.88 Kantonale Polizeidirektion ersucht jene in der March um Nachforschungen wegen Jakob Gattiker, von Wädenswil, der unter d... (20.05.1835)
              • B.XXII.89.1-2 Schreiben an das Bezirksgericht Lachen betreffend Betrügereien von Joseph Wattenhofer von Lachen (28.04.1835)
              • B.XXII.90.1-2 Kanzlei Pfäffikon an jene in der March mit Gerichtsvorladungen für Xaver Vinzenz, Bruder des Naglermeisters, und des Jos... (08.01.1835-07.04.1835)
              • B.XXII.91 Die Kantonsgerichtskanzlei an Landammann des Bezirks March betr. Sitzungen und Geschäfte des Kantons-Kriminalgerichts un... (14.04.1835)
              • B.XXII.92.1-2 Zeugeneinvernahme vor Verhörkommission wegen der nächtlichen Händel, "Hägglen" etc. in Reichenburg mit jung Balz Mettler... (12.09.1835-07.11.1835)
              • B.XXII.93.1.1 Untersuchungen von Bezirksläufer Hunger betr. gefreveltes Holz bei Kaspar Schnider. Isenburg, Mathe Kessler und Kaspar K... (13.12.1836-29.12.1836)
              • B.XXII.93.1.2 Anzeige des Martin Huber wegen Holzfrevels des Kaspar Schnider, Mathe Kessler, Pius Kessler und Kaspar Kessler. (13.12.1836)
              • B.XXII.93.1.3 Anzeige des Martin Huber wegen Misshandlung durch Kaspar Schnider, des Viktors sel., den er wegen Holzfrevels angezeigt ... (15.12.1836)
              • B.XXII.93.1.4 Verhandlungen der Verhörkommission wegen Kaspar Schnider auf Isenburg betr. Holzfrevel. (29.12.1836-05.01.1837)
              • B.XXII.93.1.5 Verhandlungen der Verhörkommission wegen Kaspar Kessler und Mathe Kessler, des Köpflers, betr. Holzfrevel. (29.12.1836-05.01.1837)
              • B.XXII.93.2 Verhandlungen vor Verhörkommission betr. Holzfrevel des Franz Anton Büeler, Senn, von Schübelbach, und seiner Söhne Kasp... (10.01.1837-11.01.1837)
              • B.XXII.93.3 Kanzlei Einsiedeln an jene in der March mit Gerichtsvorladung für Dominik Lacher, in Altendorf, wegen Holzfrevels. (11.02.1837)
              • B.XXII.93.4 Verhandlungen vor Verhörkommission betr. Holzfrevel des Johann Josef Kistler, im Hehli?, Reichenburg, und des Anton Schi... (13.01.1837)
              • B.XXII.93.5 Verhandlungen vor Verhörkommission betr. Holzfrevel des jung Peter Späni und seines Bruder sowie des Martin Züger, im Ar... (04.10.1837-05.10.1837)
              • B.XXII.93.6 Kanzlei Pfäffikon an jene in der March mit Gerichtsvorladung wegen Holzfrevels des Anton Ronner im Löhlinwald, und der G... (31.10.1837)
              • B.XXII.93.7 Auszug aus den Verhandlungen des Bezirksrates betr. J. J. Schwendbühl, der wegen Betrügerei bestraft wurde, dazu Bemerku... (02.11.1837-29.11.1837)
              • B.XXII.93.8 Polizeidepartement des Kantons St. Gallen an jene in der March mit Dank für die Rückführung des in Lachen "aufgegriffene... (27.12.1837)
              • B.XXII.93.9 Statthalteramt des Bezirks Horgen an jene in der March mit Begleitschreiben zur Überstellung der Barbara Knobel, von Sch... (29.06.1838)
              • B.XXII.93.10 Verhöramt des Bezirksgerichtes Meilen an jene in der March mit Fragen an den Zeugen Pius Bruhin, Senn, in Lachen, seiner... (11.12.1838)
              • B.XXII.93.11.1 Kantonsrichter Bernhard Marty, der wegen rheumatischer Krankheit verhindert ist, macht gegen Jakob Heinrich Fleischmann,... (19.02.1839)
              • B.XXII.93.11.2 Verhandlung vor Verhörkommission betr. Klage des Kantonsrichters Bernhard Marty wegen Holzdiebstahl des Jakob Heinrich F... (11.06.1839-10.07.1839)
              • B.XXII.93.11.3 Protokollauszug betr. Urteil in der Klage des Kantonsrichters Bernhard Marty wegen Holzdiebstahls des Jakob Heinrich Fle... (20.07.1839)
              • B.XXII.94 Kanzlei des Kantons Glarus an jene in der March betr. Zeugeneinvernahme des NN. Späni, "Geisser" in Niederurnen. (05.07.1836)
              • B.XXII.95 Polizeidirektion des Kantons Zug an jene in der March betr. Johann Styger, von Altendorf, und Magdalena Zullinger, verur... (26.04.1836)
              • B.XXII.96 Verhöramt des Bezirks Zürich ersucht jene in der March betr. Jakob Leemann, von Stäfa, Schiffsmann, um Zeugeneinvernahme... (26.04.1836)
              • B.XXII.97.1 Verhöramt des Kantons Zürich ersucht jene in der March um Antwort betr. den flüchtigen Hans Ulrich Kunz, von Itzikon, Gr... (20.02.1836)
              • B.XXII.97.2 Verhöramt des Kantons Zürich ersucht jene in der March um Abschrift des Urteils über Hans Ulrich Kunz, von Itzikon, Grün... (05.04.1836)
              • B.XXII.98 Strafurteil des Kriminalgerichts des Kantons Schwyz über Maria Anna Agatha Kälin (geb. ca. 1808), von Gross, Einsiedeln,... (07.01.1836)
              • B.XXII.99.1-2 Bezirkskanzlei an Kantonsstatthalter [Schmid] mit Begleitschreiben und Verzeichnis jener Klagen und Verhörakten, die bei... (30.07.1836)
              • B.XXII.100.1-2 Verhör mit Severin Liebergsell, von Tuggen, wegen einer Schlägerei zusammen mit Kaspar Pius Bamert, des Runglers, gegen ... (30.09.1836-10.11.1836)
              • B.XXII.101.1-2 Kantonspolizei Zug ersucht jene in der March um Überstellung des Marx (Markus) Stark aus Krain wegen Drohungen gegen Jak... (22.04.1837-27.04.1837)
              • B.XXII.102.1 Beschlüsse der katholischen Landsgemeinde des Kantons Glarus betr. Annahme der Verfassung vom 02.10.1836. (06.08.1837-13.08.1837)
              • B.XXII.102.2 Landammann und katholischer Rat des Kantons Glarus ersuchen jene in der March um Hilfe, da die Gefahr besteht, dass die ... (18.08.1837)
              • B.XXII.102.3 Verhöramt des Kantons Glarus ersucht jene in der March um Einsicht in den Brief mit dem Hilferuf des katholischen Landam... (24.10.1837)
              • B.XXII.103.1 Ärztlicher Bericht von Ruhstaller, Dr., Bezirksarzt, über Gabriel Schätti, von Galgenen, der am 02.03.1837 und am 09.07.... (09.08.1837)
              • B.XXII.103.2 Ärztlicher Bericht von Ruhstaller, Dr., Bezirksarzt, über Bartli (Bartholomäus) Hegner, von Galgenen, der am 02.03.1837 ... (09.08.1837)
              • B.XXII.104.1 Klage des Josef Leonz Ruoss gegen Kaspar Diethelm, vulgo Schröterkäp, weil er am 19.07.1837 seine Frau Elisabetha Bruhin... (20.07.1837)
              • B.XXII.104.2 Ärztlicher Bericht von Ruhstaller, Dr., Bezirksarzt, über die Verwundung der Elisabetha Bruhin, Frau des Leonz Ruoss, Bu... (20.08.1837)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1353 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz