Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
              • B.XXa Verschiedenes
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
                • B.XXa.173.25.5.1-3 Rechnungsauszug und Listen betr. die Maikäfersammlung der Gemeinde Galgenen pro 1840 von Josef Franz Diethelm. (02.07.1840)
                • B.XXa.173.25.6 Abrechnung von Josef Franz Diethelm betr. die Maikäfersammlung der Gemeinde Galgenen pro 1840. (02.07.1840)
                • B.XXa.173.25.7 Abrechnung von Josef Franz Diethelm über die Maikäfersammlung der Gemeinde Galgenen pro 1840. (09.10.1840)
                • B.XXa.173.25.8 Verzeichnis der Maikäfersammlungs-Pflichtigen der Gemeinde Galgenen pro 1852. (1852)
                • B.XXa.173.25.9 Abrechnung von Käfereinnehmer Mathä Schnellmann über die Maikäfersammlung der Gemeinde Galgenen pro 1855. (1855)
                • B.XXa.173.25.10 Abrechnung von Käfereinnehmer Mathä Schnellmann über die Maikäfersammlung der Gemeinde Galgenen pro 1858. (26.06.1858)
                • B.XXa.173.26.1 Verzeichnis der Maikäfersammlungs-Pflichtigen der Gemeinde Lachen pro 1840 erstellt von Pfleger Meinrad Schuler als Einn... (02.05.1840)
                • B.XXa.173.26.2 "Rechnung über die Lieferung der Maykäfer von erster und zweiter Tour." (19.02.1840)
                • B.XXa.173.26.3 Rechnung von Meinrad Schuler als Käfereinnehmer für Lachen. (10.07.1840)
                • B.XXa.173.26.4 "Namensverzeichnis derjenigen [von Lachen], welche ihre schuldigen Käfer auf keinerlei Weise, oder nur zum Theil geliefe... (05.10.1840)
                • B.XXa.173.26.5 Ratsherr Johann Anton Steinegger, Altendorf, quittiert dem Schatzvogt Heinrich Weber, von Lachen, die Abgabe von 31 Köpf... (29.05.1837)
                • B.XXa.173.26.6 Lohnrechnung von Josef Heinrich Züger als Käfereinnehmer für Lachen pro 1843. (29.05.1843)
                • B.XXa.173.26.7 Lohnrechnung von Josef Heinrich Züger als Käfereinnehmer für Lachen pro 1846. (04.05.1847)
                • B.XXa.173.26.8 "Rechnung über die von Herrn Kirchenweibel Mathe Schnellmann im Jahr 1852 nammens der Gemeinde Lachen eingenohmenen Meyk... (1852)
                • B.XXa.173.27.1 Aufstellung der Maikäfersammlung der Gemeinde Schübelbach pro 1837. (1837)
                • B.XXa.173.27.2 "Verzeichnis derjenigen [der Gemeinde Schübelbach], so ihre auferlegte Käfer-Thur nicht verricht, welche selbe dem Bezir... (22.06.1837)
                • B.XXa.173.27.3 Aufstellung der Maikäferabrechnung der Gemeinde Schübelbach pro 1840. (26.06.1840)
                • B.XXa.173.27.4 Liste einiger Maikäfersammlungs-Pflichtiger von Schübelbach, die ihre Pflicht erfüllt haben. (17.11.1840)
                • B.XXa.173.27.5 "Käfer-Register der Gemeinde Schübelbach für das Jahr 1843." (1843)
                • B.XXa.173.27.6 Aufstellung der Maikäferabrechnung der Gemeinde Schübelbach pro 1843. (1843)
                • B.XXa.173.27.7 Gemeindepräsident Diethelm quittiert dem alt Richter Pius Ruoss die Abrechnung der Maikäfersammlung. (10.07.1846)
                • B.XXa.173.27.8 Gemeindepräsident Diethelm quittiert dem Genossenvogt Franz Xaver Dobler die Maikäfersammlung-Abrechnung. (07.05.1847)
                • B.XXa.173.28.1 Liste der Maikäfersammlung der Gemeinde Reichenburg pro 1837. (1837)
                • B.XXa.173.28.2 Liste der Maikäfersammlungs-Pflichtigen der Gemeinde Reichenburg, die mit Geld bezahlt haben. (1837)
                • B.XXa.173.28.3 "Einweisung und Rechnung über die Käfer-Sammlung der Gemeinde Reichenburg vom Jahr 1840." (06.06.1840)
                • B.XXa.173.28.4 L. Hahn, Käfereinnehmer für Reichenburg, ersucht den Bezirksammann um Hilfe wegen. Bezahlung der Käfersammler, welche zu... (29.06.1840)
                • B.XXa.173.28.5 Abrechnung der Maikäfersammlung für Reichenburg, mit Bemerkung betr. die ausstehende Bezahlung der Käfersammler. (03.10.1840)
                • B.XXa.173.28.6.1-2 Maikäferrechnung der Gemeinde Reichenburg von Melchior Burlet, im Ebnet, Einnehmer, pro 1843. (27.05.1843)
                • B.XXa.173.28.7 Maikäferrechnung der Gemeinde Reichenburg von Melchior Burlet, im Ebnet, Einnehmer, pro 1843. (24.07.1843)
                • B.XXa.173.28.8 Abnahme der Maikäferrechnung von Reichenburg pro 1846, des alt Richter Pius Reumer, Käfer-Einnehmer. (07.05.1847)
                • B.XXa.173.29.1 Maikäferrechnung der Gemeinde Tuggen von Johann Stefan Weber, Einnehmer, pro 1837. (17.06.1837)
                • B.XXa.173.29.2 Maikäferrechnung der Gemeinde Tuggen von Schatzvogt Johann Stefan Weber, Einnehmer, pro 1840. (05.06.1840)
                • B.XXa.173.29.3 Auszug aus der Maikäferrechnung der Gemeinde Tuggen von Schatzvogt Johann Stefan Weber, Einnehmer, pro 1843. (20.06.1843)
                • B.XXa.173.29.4 Maikäferrechnung der Gemeinde Tuggen von Schatzvogt Johann Stefan Weber, Einnehmer, pro 1846. (01.06.1846)
                • B.XXa.173.30.1 Liste der Maikäfersammlung der Gemeinde Wangen pro 1837. (18.06.1837)
                • B.XXa.173.30.2 Liste der Maikäfersammlung der Gemeinde Wangen pro 1837. (1837)
                • B.XXa.173.30.3 Liste der Maikäfersammlung der Gemeinde Wangen und Nuolen. (1837 (ca.))
                • B.XXa.173.30.4.1-3 3 Aufstellungen betr. Maikäfersammlung der Gemeinde Wangen. (1837 (ca.))
                • B.XXa.173.30.6 Liste und Abrechnung der Maikäfersammlung der Gemeinde Wangen pro 1840. (28.09.1840)
                • B.XXa.173.30.7 Liste der Maikäfersammlung der Gemeinde Wangen pro 1843. (1843)
                • B.XXa.175.1.1 Protokoll der Auslosung der austretenden Mitglieder des ein- und dreifachen Bezirksrats und des Bezirksgerichts. (05.1836)
                • B.XXa.175.1.2 Tabelle zu Vorangehendem. (12.05.1836)
                • B.XXa.175.2.1 Protokoll der Auslosung der austretenden Mitglieder des ein- und dreifachen Bezirksrates und des Bezirksgerichts. (08.1838)
                • B.XXa.175.2.2 Entwurf zu Vorangehendem. (08.1838)
                • B.XXa.175.3 Verzeichnis über die Kantons- und Bezirksbeamten im Bezirk March. (22.09.1838)
                • B.XXa.175.4 "Nota über die periodischen Austritte der Mitglieder in den Bezirksbehörden des Bezirks March", 1836-1840, aufgestellt v... (20.05.1842)
                • B.XXa.175.5.1 "Tabelle über die tit. Mitglieder des ein- und dreyfachen Bezirksraths der March bezüglich ihrer statthabenden Auslosung... (20.05.1842)
                • B.XXa.175.5.2 "Tabelle über statthabenden periodischen Austritt der tit. Mitglieder des ein- und dreyfachen Bezirksraths der March", e... (20.05.1842)
                • B.XXa.175.5.3 "Verzeichnis der Mitglieder des ein- und dreifachen Bezirksrathes sowie des Bezirksgerichts wie sie in Austritt gekommen... (20.05.1842)
                • B.XXa.175.5.4 Kanzlei March an die Gemeinden betr. Wahl der im Austritt befindlichen Bezirksbehörden. (20.05.1842)
                • B.XXa.175.6 Kanzlei an die Gemeinden mit Liste der Mitglieder des ein- und dreifachen Bezirksrats und des Bezirksgerichts, die 1844 ... (05.1844)
                • B.XXa.175.17.1 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Altendorf vom 05.08.838. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.17.2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Altendorf vom 31.05.1840. (04.06.1840)
                • B.XXa.175.17.3.1 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Altendorf vom 22.05.1842. (23.05.1842)
                • B.XXa.175.17.3.2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Altendorf vom 27.05.1844. (01.06.1844)
                • B.XXa.175.18.1 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Galgenen. (03.08.1838)
                • B.XXa.175.18.2.1 Bericht betr. Bezirkswahlen der Gemeinde Galgenen vom 05.08.1838. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.18.2.2 Bericht betr. Bezirkswahlen der Gemeinde Galgenen. (22.06.1840)
                • B.XXa.175.18.3 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Galgenen vom 22.05.1842. (22.05.1842)
                • B.XXa.175.18.4 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Galgenen. (27.05.1844)
                • B.XXa.175.19.1 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Innerthal vom 29.05.1842. (30.05.1842)
                • B.XXa.175.19.2 Ergebnis der Wahlen der Gemeinde Innerthal vom 27.05.1844. (28.05.1844)
                • B.XXa.175.20.1 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Lachen vom 04.08.1838. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.20.2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Lachen vom 31.05.1840. (05.06.1840)
                • B.XXa.175.20.3 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Lachen vom 21.05.1842. (22.05.1842)
                • B.XXa.175.20.4 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Lachen vom 27.05.1844. (29.05.1844)
                • B.XXa.175.21.1 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Reichenburg vom 05.08.1838. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.21.2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Reichenburg vom 21.06.1840. (21.06.1840)
                • B.XXa.175.21.3 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Reichenburg vom 22.05.1842. (22.05.1842)
                • B.XXa.175.21.4 Verzeichnis der Mitglieder des ein- und dreifachen Bezirksrates aus der Gemeinde Reichenburg. (1840 (ca.))
                • B.XXa.175.21.5.1-2 Protokollauszug der Gemeindeversammlung von Reichenburg vom 29.05.1842 betr. Wahlen. (22.06.1842)
                • B.XXa.175.22.1 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Schübelbach. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.22.2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Schübelbach 1836-1844. (19.05.1842)
                • B.XXa.175.22.3 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Schübelbach. (22.05.1842)
                • B.XXa.175.22.4 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Schübelbach vom 27.05.1844. (27.05.1844)
                • B.XXa.175.22.5 Ergebnis der Gemeindewahlen der Gemeinde Schübelbach. (06.1852)
                • B.XXa.175.23.1 Gemeindepräsident Balz Gregor Pfister, Tuggen, an Bezirk betr. Bürgerzahl pro Gemeinde zustehendes Ratsmitglied. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.23.2 Protokollauszug der Bezirkswahlen der Gemeinde Tuggen vom 05.08.1838. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.23.3 Ergebnis der Nachwahl in Bezirks- und Gemeindebehörde von Tuggen vom 23.09.1838. (07.10.1838)
                • B.XXa.175.23.4 Liste der Mitglieder des ein- und dreifachen Bezirksrates für die Gemeinde Tuggen, notiert von Landweibel Höner. (02.08.1838)
                • B.XXa.175.23.5 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Tuggen vom 07.06.1840. (18.06.1840)
                • B.XXa.175.23.6 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Tuggen vom 22.05.1842. (22.05.1842)
                • B.XXa.175.23.7 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Tuggen vom 27.05.1844. (28.05.1844)
                • B.XXa.175.24.1-2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Vorderthal, mit Begleitbrief. (30.09.1838-01.10.1838)
                • B.XXa.175.24.2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Vorderthal vom 21.06.1840. (22.06.1840)
                • B.XXa.175.24.3 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Vorderthal. (22.05.1842)
                • B.XXa.175.24.4 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Vorderthal vom 22.05.1842. (30.05.1842)
                • B.XXa.175.24.5 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Vorderthal vom 27.05.1844. (31.05.1844)
                • B.XXa.175.25.1 Notiz mit Verzeichnis der Mitglieder des ein- und dreifachen Bezirksrates von der Gemeinde Wangen. (1836 (ca.))
                • B.XXa.175.25.2 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Wangen vom 05.08.1838. (05.08.1838)
                • B.XXa.175.25.3 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Wangen vom 31.05.1840. (31.05.1840)
                • B.XXa.175.25.4 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Wangen vom 22.05.1842. (24.05.1842)
                • B.XXa.175.25.5 Ergebnis der Bezirkswahlen der Gemeinde Wangen vom 27.05.1844. (30.05.1844)
                • B.XXa.177 "Alpsgenossen Gemeindsverhandlungen und bezügliches". (1858)
                • B.XXa.179 Betr. Peter Bruhin, von Wangen, Auswanderer, bzw. Zahlung der Genossame Wangen. (1851)
                • B.XXa.180 Kantonskanzlei mahnt den Bezirk March an den mit Kantonsrat Heinrich Wyss geschlossenen Lotterievertrag, wonach auf dem ... (03.02.1838)
                • B.XXa.181 Verzeichnis der auf der Landmetzg in Lachen und dem Land gehörenden Laden (06.07.1836)
              • B.XXb Geschichtliches
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz