Archivplansuche

  • Archive des Kantons Schwyz
    • CH-000071-X Staatsarchiv Schwyz
    • CH-002344-8 Gemeindearchiv Altendorf
    • CH-001947-8 Gemeindearchiv Freienbach
    • CH-002122-X Bezirksarchiv March
      • Hauptarchiv
        • Archiv I
          • A Urkunden
          • B Akten
            • B.I Archiv Äusseres Land 1831 – 1833
            • B.II Landrecht, Verfassung, Gesetze und Marchungen
            • B.III Verwaltung und Behörden
            • B.IV Beziehungen zu anderen Institutionen
            • B.V Ratsverhandlungen
            • B.VI Bürgerrecht
            • B.VII Rechnungswesen
            • B.VIII Steuerwesen
            • B.IX Armen- und Vormundschaftswesen
            • B.X Schulwesen
            • B.XI Kirchenwesen
            • B.XII Sanitätswesen
            • B.XIII Veterinärwesen
            • B.XIV Polizeiwesen
            • B.XV Militärwesen
            • B.XVI Bauwesen
            • B.XVII Münzen, Zoll, Post, PTT
            • B.XVIII Forst-, Fischerei-, Jagdwesen
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • B.XVIII.50 Vor einer bezirksrätlichen Kommission weisen sich die Genossen von Alp Rederten, vertreten durch Kantonsrat Vital Hegner... (11.09.1813)
              • B.XVIII.51 Akkord zwischen alt Landammann Franz Anton Hegner mit Sohn Kaspar Anton Hegner und den Unternehmern Josef Adelrich Kälin... (25.01.1813)
              • B.XVIII.52 "Verordnungen über die Benutzung der Landeswälder" (s. d. (sine dato))
              • B.XVIII.53 Gutachten der Forstkommission des Bezirks March betreffend die Holzausfuhr gemäss Verordnung vom 27.02.1807. (19.02.1814)
              • B.XVIII.54 Kommissionsgutachten betreffend Instruktion für den Landesharzer. (06.09.1816)
              • B.XVIII.55.1 Bauholzbewilligungen für Landleute durch die Holzkommission des Bezirks March, unter Angabe der Holzzeichen. (26.07.1805)
              • B.XVIII.55.2 Protokoll der Holzkommission des Bezirks March. (25.02.1803)
              • B.XVIII.55.3 Kommissionsgutachten betreffend den Langmooswald. (12.06.1804)
              • B.XVIII.55.4 Protokoll der Holzkommission des Bezirks March. (22.06.1804)
              • B.XVIII.55.5 Verbot im Lachner Bann zu holzen. (24.11.1805)
              • B.XVIII.55.6 Auszug aus dem Bezirksratsprotokoll betreffend das Recht zur Ablagerung des Landesholzes in Siebnen durch die Holzverdin... (06.05.1816)
              • B.XVIII.55.7 Der Landrat des March bringt die Verordnung betreffend die Landeswälder von 1788 in Erinnerung. (s. d. (sine dato))
              • B.XVIII.55.9 Protokoll der Verhandlungen der Abgeordneten der Gemeinden der March betreffend die Landeswälder und Wahl eines Präsiden... (20.07.1840)
              • B.XVIII.55.10 Schreiben von Genossenvogt Peter Ruoss, Buttikon, an Landschreiber J. A. Rauchenstein, Lachen, betreffend geschenktem Ho... (05.04.1842)
              • B.XVIII.55.12.1-8 Akten der Holzkommission betreffend Holzverkauf, Holzfrevel (1817-1825)
              • B.XVIII.56 Landammann Johann Peter Schnellmann, alt Landammann Nikolaus Leonz Degen und Amtsstatthalter Jakob Anton Gangyner für di... (20.09.1752)
              • B.XVIII.57.1-3 Lochnungsverzeichnis der vom Bezirk March dem Kloster Einsiedeln überlassenen Waldung in der Trepsen, Grotzen sowie Loch... (30.07.1771-06.09.1844)
              • B.XVIII.58 Übereinkunft wegen des Flössens durch die Aa hinter der "Kirchsbrücke" in der Gemeinde Hinterwägital (09.1819)
              • B.XVIII.59 Gutachten über das Verbot die Alpen mit fremden Vieh abweiden zu lassen (1815)
              • B.XVIII.60 Verzeichnis der Walungen im Bezirk March sowie Vorschlag wie diese genutzt werden sollen (1840)
              • B.XVIII.61.1-2 Schreiben betreffend Holzschlag in der Brüschalp (1840)
              • B.XVIII.62 Reglement für die Forstkommission und Instruktion für die angestellten Aufseher am See-, Linth- und Aa[...] sowie für di... (1833 (ca.))
              • B.XVIII.63 Verzeichnis des Holzschlages von Leonard Marti in den Jahren 1833 und 1834 (1835)
              • B.XVIII.65.1-2 Korrespondenz betreffend die überhandnehmende Holzausfuhr (1836-1838)
              • B.XVIII.66 Bericht über die Vermessung des Buchbergs neben dem anstossenden Ried (17.09.1837)
              • B.XVIII.67.1-3 Klage und Beschluss wegen Stallneubau im Schweinalpwald (18.09.1838-27.09.1838)
              • B.XVIII.68.1-3 Schreiben wegen unerlaubten Holzschlages für die Erstellung des neuen Schulhauses im Vorderthal (10.09.1838-15.03.1839)
              • B.XVIII.69 Sitzungsprotokoll und Vorschlag des dreifachen Bezirksrats betrefend Vertheilung der Landeswaldungen auf die Gemeinden (02.1839-04.1839)
              • B.XVIII.70 Schreiben wegen dem Zustand der Lochen und der Waldungen (08.08.1821)
              • B.XVIII.71.1-2 Rapporte über den Zustand der Lochen und der Waldungen im Tauwald (05.08.1820)
              • B.XVIII.72 Rapport der Landeslochner über den Waldzustand und die missbräuchliche Waldatzung im Tauwald bei der Feldrederen, Steins... (17.10.1821)
              • B.XVIII.73.1-3 Holzstreitigkeit betreffend Holzspedition von Michael Gangyner (u.a. bzgl. Landesholz 1796) (1804-1805)
              • B.XVIII.74 Rapport über die Lochen (1821)
              • B.XVIII.76 Sitzungsprotokolle der Forstkommission betreffend Holzfrevel und Waldungen (1828-1829)
              • B.XVIII.77 Schreiben betreffend Beschluss der Landsgemeinde vom 04.05.1788 wegen des allgemeinen Holzbedürfnisses ca. 1000 Klafter ... (1788)
              • B.XVIII.78 Beschluss wie die Waldungen besorgt und genutzt werden sollten (02.05.1827)
              • B.XVIII.79 Heft 1: Flösserrechnung (08.11.1815-30.11.1835)
              • B.XVIII.80 Akten zur Genossame Tuggen (1817)
              • B.XVIII.82.1-6 Gutachten und Schreiben betreffend Holzschlag, Holzverordnung (1827-1828)
              • B.XVIII.83 Ausmarchung der zum Verkauf bestimmten Einsiedler-Kleinallmeindlin Waldungen in der Gemeinde Vorderthal und Innerthal (16.07.1819)
              • B.XVIII.84.1-2 Ausmarchung des "Wäldins-Sommerholz" in der Gemeinde Altendorf und Beschluss betreffend Öffnungen und Durchpass durch de... (07.08.1821)
              • B.XVIII.85.1-2 Übersicht über die Landswaldungen (03.1830)
              • B.XVIII.86 Reglement für den Landesholzverdingsmann, Holzarkord, Gant, Landesholz (1809-1835)
              • B.XVIII.87.1 Auszug aus dem Lochenbuch betreffend die Bannung der Wälder in den Kirchgängen Altendorf, Galgenen und Schübelbach. (1800 (ca.))
              • B.XVIII.87.2 Auszug aus Ratsprotokollen betreffend die Waldatzung in den Wäldern des Wägitals. (31.05.1789-1811)
              • B.XVIII.87.3.1 Abrechnung der Landesholzkommission mit Johann Kaspar Ruhstaller und Johann Anton Spieser wegen des Landesholzes. (27.11.1796-16.03.1797)
              • B.XVIII.87.3.2 Pro memoria betreffend Holzrechnung vom 24.08.1797 u. a. mit Hauptmann Züger und Ratsherrn Michael Gangyner. (1797-1798)
              • B.XVIII.87.4.1 Rechnung über die Landesholzverwaltung des Ratsherrn Augustin Benz, u. a. mit Schrötermeister Benedikt Kälin. (1805-1806)
              • B.XVIII.87.4.2 Holzbewilligung aus dem Stockbergwald für Landleute von Schübelbach, Wangen und Tuggen. (1805)
              • B.XVIII.87.5 Ausmessung von Buchen-, Tannen-, Erlen- und Schindelholz durch die Ratsherren Dobler und [Augustin] Benz. (1805 (ca.))
              • B.XVIII.87.6 Aufstellung von Landschreiber Steinegger betreffend den Flösserlohn für Landes- und Eigenholz. (17.03.1808)
              • B.XVIII.87.7 Kommissionsgutachten betreffend die Forderung von alt Landammann Johann Josef Diethelm für sein im Jahre 1798 dem Lande ... (23.12.1811)
              • B.XVIII.87.8 Landesholzrechnung mit den Holzverdingsnehmern Ratsherren Kaspar Leonz Knobel und Hauptmann Johann Josef Marty. (1811-1814)
              • B.XVIII.87.9 Bezirksrätliche Genehmigung für die Holzordnung der Gemeinde Altendorf vom 26.04.1812 betreffend die vier Holzbänne Kirc... (13.06.1812)
              • B.XVIII.87.10.1-10 Kommissionsverhandlungen betreffend Verkaufsbedingungen des Holzes aus dem Einsiedler-, Kleinallmeindli-, Rederten- und ... (09.08.1819-14.08.1821)
              • B.XVIII.87.11.1-3 Abrechnung mit Hauptmann Kirchenvogt Joh. Josef Marty, in Altendorf, über das "geschrottete und zugemessene" Landesholz ... (20.12.1821-22.04.1823)
              • B.XVIII.87.12 Verhandlungen der Forstkommission betreffend Holzfrevler in den Landeswaldungen. (19.08.1824-20.08.1824)
              • B.XVIII.87.13 Liste von Holzfrevlern. (14.01.1825)
              • B.XVIII.87.14 Ausmarchung des zum Abholzen bestimmten Landesholzes im Spitz-, Gwürz-, Trepsen- und Ramseliwald. (07.07.1835)
              • B.XVIII.87.15 Quittierung des Holzflössergerätes aufgrund der Liste vom 17.10.1810 mit den abtretenden Landesholzverdingsmännern alt S... (02.04.1836)
              • B.XVIII.87.16 Liste des den Holzverdingsmännern Ratsherrn Kaspar Leonz Knobel und Hauptmann Joh. Josef Marty übergebenen Holzflösserge... (17.10.1810)
              • B.XVIII.87.17 Verzeichnis des vorhandenen Holzflössergerätes des Bezirks March (17.07.1835)
              • B.XVIII.88 Abrechnungen der Landesholzkommission, Verzeichnis von Holzfrevlern (1815-1824)
              • B.XVIII.89.1-3 Forstverordnungen (Entwurf), Kommissionsbericht zu den Klagen betreffend Holzausteilung und Zusammenkauf von Holzteilen (1832-1846)
              • B.XVIII.303.1-3 Kaufbrief bzgl. Feldredern, Vergleich zwischen Einsiedeln und der March wegen der Waldung Trepsen und Feldredern, Beschl... (1740-1841)
              • B.XVIII.304.1-11 Protokollauszüge der Waldteilungskommission (1830-1858)
              • B.XVIII.442 Auszug aus dem Protokoll der Genossengemeinde der Kistleralp Reichenburg vom 08.02.1846 betreffend Rechtsbot in Sachen H... (15.02.1846)
              • B.XVIII.447 Kommissionsanträge betreffend Benutzung der Landeswaldungen (1843)
              • B.XVIII.448 Entwurf für neue Verordnung über die Verwaltung und Benutzung der Landeswaldungen (s. d. (sine dato))
              • B.XVIII.449 Reglement für die Gemeindsgenossenverwaltung (s. d. (sine dato))
              • B.XVIII.701-702 Aufhebung eines Holzverbots (1792), Protokollauszug der Korporationsgemeinde (1843) (1792-1843)
              • B.XVIII.703 Beiakten aus dem Seebuch der obrigkeitlichen und seevögtlichen Verordnung für den Obersee (u.a. Kopien betreffend etlich... (1678-1781)
            • B.XIX Wirtschafts- und Genossamenwesen
            • B.XX Verschiedenes
            • B.XXI Gerichtliches
            • B.XXII Strafgericht
            • B.XXIII Paternitätsschriften
            • B.XXIV Notariatsschriften
            • B.XXV Inventare
          • C Bücher
        • Archiv II
        • Archiv III
        • Planarchiv
      • Nebenarchiv / Sammlungen
      • Deposita


Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it nl ar hu ro
Online Archivkatalog des Staatsarchivs Schwyz